Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: So Jul 27, 2025 08:04

Foren-Übersicht » DGL » Feedback
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Interne Wiki-Links
BeitragVerfasst: Mi Mär 16, 2005 11:47 
Offline
DGL Member

Registriert: Fr Nov 12, 2004 14:58
Beiträge: 76
Wohnort: Aachen
Salut,

da ich in den letzten Tagen mehrfach im Wiki gestöbert (und tatsächlich auch geschrieben) habe ist mir folgendes aufgefallen:

Erzeugt man einen Artikel zu einem Schlagwort und will von einer anderen Seite auf dieses Schlagwort verlinken, so muß die Schreibweise exakt die gleiche sein.

Beispiel: Erzeuge ich einen Artikel zum Them BlueBook dann muß ich wenn ich vom RedBook aus darauf verlinken will [[BlueBook]] eingeben. Denn mit [[Bluebook]] findet er den Artikel nicht und es wird wieder ein neuer Artikel angelegt, wenn ich darauf klicke.
Ich weiss nicht ob und wie es möglich ist die interne DB so anzupassen, das es vollkommen egal ist ob ich [[BlueBook]], [[bluebook]], [[BlUeBoOk]] etc. schreibe.

Klar ist eine einheitliche Namenskonvention sinnvoll, aber es passiert einfach superfix das man sich vertippt und auf einmal der Link ins Nirvana zeigt anstatt auf den Eintrag.

Ich habe es eben z.B. bei

http://wiki.delphigl.com/index.php/GlGet#GL_DRAW_BUFFER

geändert. Da stand glDrawbuffer und von dort aus dürfte ich einen neuen Artikel schreiben. Dabei bin ich von glDrawBuffer gekommen...

Hoffe meine Aussage ist klar geworden.

Grüße

Wolf

_________________
Ein Schiff im Hafen ist sicher. Aber dafür werden Schiffe nicht gebaut. (Engl. Sprichwort)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Mär 16, 2005 12:14 
Offline
Guitar Hero
Benutzeravatar

Registriert: Do Sep 25, 2003 15:56
Beiträge: 7810
Wohnort: Sachsen - ERZ / C
Programmiersprache: Java (, Pascal)
Ahhh du warst das... 8) Schön das du dich auch ans Artikelschreiben machst.

Das mit den Links wird sich schwer ändern lassen. Da is die Drunterliegende Datenbank für zuständig, und an der sollte man manuell wohl lieber nicht rumpfuschen. ;)

Nochwas zu deinen Artikeln. Man weiß ja meistens, ob und welche Teile noch fehlen. Es kommt immer gut, wenn man gleich paar Absätze noch anlegt, die aber frei läßt. (Vorallem bei OpenGL-Befehlen und Extensiondokumenten ists wünschenswert wenigstens das Grundgerüst hinzuschreiben. Diese Dokumente sollen nämlich alle gleich gegliedert sein.) Den Artikel dann in der ersten Zeile noch mit {{Unvollständig}} markieren und dein Artikel ist als solcher vermerkt. (Nach möglichkeit dann noch einen Vermerk bei [url]http://wiki.delphigl.com/index.php/Unvollständige_Beiträge[/url] machen damit andere solche Artikel auch leicht wiederfinden)

Wie is denn so dein Englisch? Bei den oben genannten Unvollständigen Beiträgen sind noch einige Dabei, bei denen noch kleine Übersetzungen nötig wären. ... Also nur mal so angemerkt.... 8)

_________________
Blog: kevin-fleischer.de und fbaingermany.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Mär 16, 2005 13:04 
Offline
DGL Member

Registriert: Fr Nov 12, 2004 14:58
Beiträge: 76
Wohnort: Aachen
Flash hat geschrieben:
Wie is denn so dein Englisch? Bei den oben genannten Unvollständigen Beiträgen sind noch einige Dabei, bei denen noch kleine Übersetzungen nötig wären. ... Also nur mal so angemerkt....

Kann ich mir gerne mal anschauen. Gibt es irgendwie jemanden, der dann über die Übersetzung mal drüberschaut bevor die veröffentlich wird ?
Oder lasse ich das einfach als {{Unvollständig}} und schreibe in die Liste rein: "Nochmal drübergucken"

Gruß

Wolf

_________________
Ein Schiff im Hafen ist sicher. Aber dafür werden Schiffe nicht gebaut. (Engl. Sprichwort)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Mär 16, 2005 13:57 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Fr Mai 14, 2004 18:56
Beiträge: 804
Wohnort: GER/OBB/TÖL-WOR/Greiling
schau dir meine beiträge an.

mein selbstbewusstsein ist so am boden, dass ich "muss noch übersetzt werden" immer nur in "übersetzung muss überprüft ewrden" ändere.... :wink:

_________________
Bild

"User Error. Replace User and hit Continue."


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Mär 16, 2005 16:00 
Offline
Guitar Hero
Benutzeravatar

Registriert: Do Sep 25, 2003 15:56
Beiträge: 7810
Wohnort: Sachsen - ERZ / C
Programmiersprache: Java (, Pascal)
@Luke: Ich hab viele deiner Übersetzungen angeguckt und konnte die meisten für mich bestätigen. Bei Sachen wo ich mir absolut unsicher war, oder wo die Übersetzung holprig klang hab ich den Status auf "bitte korrekturlesen" gelassen.

Vorallem wichtig bei Wikiartikeln ist die Textformatierung. Wenn man ne weile im Wiki rumgestöbert hat, bekommt man ein Gefühl, was gut gegliedert ist und was nicht. Ein Text der einfach nur paar Infos enthält ohne Überschriften und weitergehende Links, wirkt immer bisl lieblos. Aber das grigt man hoffentlich mit der Zeit mit. 8)

_________________
Blog: kevin-fleischer.de und fbaingermany.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Foren-Übersicht » DGL » Feedback


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.007s | 16 Queries | GZIP : On ]