Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: Sa Jul 26, 2025 01:16

Foren-Übersicht » DGL » Feedback
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Tut: Stereo sehen
BeitragVerfasst: Di Apr 12, 2005 19:14 
Offline
DGL Member

Registriert: Fr Dez 10, 2004 16:59
Beiträge: 52
Hey. Wollt mal ein paar Sachen zum Tutorial "Stereo sehen" loswerden:
Ich denke es wäre hilfreich, in die zweite Skizze (wo man die Blickkegel beider Augen sieht) die Variablen Augenabstand und Zielweite einzeichnen. Außerdem hab ich eine Weile gebraucht um zu kapieren, dass mit Zielabstand der Abstand vom Menschen zum Monitor gemeint ist. (Ist es doch oder? wenn nicht, dann klärt mich bitte auf :) ) Vielleicht sollte man das auch einfach mal ganz deutlich schreiben.
Schön wäre es auch, die Einheiten der oben genannten Variablen zu nennen. Denn mein Augenabstand liegt bei grob 5cm und die Variable im Programm hat standardmäßig den Wert 0,5. Die Variable Zielabstand hat wiederum den Wert 40, was in etwa den Abstand in cm vom Auge zum Bildshirm entsprechen könnte. ???
oder vielleicht hab ich ja auch einfach was nicht verstanden?
dann noch eine Frage: Wenn PBuffer enabled ist, und man dann glFrustum aufruft: bezieht sich das dann auf den PBuffer? Wenn ja, wie geht das? Ich dachte der PBuffer wäre eigentlich nix anderes als ein 2d-Bild?? (Ich meine in der FormResize-Proc)
Und nur noch eine Sache: Wenn die 3D-Brille links grün und rechts rot ist, warum wird dann bei glColorMask für das rechte Auge auch noch der Blau-parameter auf true gesetzt? und nicht nur rot?

Huh, ich glaub das wars erst mal. :) Also, wär cool wenn mir jemand diese Sachen erklären könnte ;)

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Apr 13, 2005 07:02 
Offline
DGL Member

Registriert: Do Mai 30, 2002 18:48
Beiträge: 1617
Nun, wie das mit den Einheiten ist.... So wie das mit OpeGl immer ist: Das kann man selbst bestimmen. Ich hab mich auf in etwa verhaeltnisse gestuetzt, cm Angaben sind das also nicht, zumal diese mit unterschiedlichen Monitorgroessen eh sofort wertlos wuerden. Am besten spielt man ein wenig mit dem Augenabstand herum (aber bitte Projekte so schreiben, dass man den Abstand als Benutzer anpassen kann). Das hat sehr interessante Effekte - je groesser der Abstand, desto weiter koennen die die Objekte vor den Monitor treten.
Die near Clipping Plane Entfernung ist im Uebrigen der Abstand Betrachter Monitor, waehrend Zielweite die Entfernung ist, auf die der Betrachter schaut - am Besten mal in der realen Welt genau darauf achten, wie sich die Augen verstellen, wenn du auf eine Bleistiftspitze 3 cm vor der Nase schaust und dann auf eine Bleistiftspitze in 1m Entfernung und in welchen Winkel die Augen dabei stehen. Zielweite ist dann genau die Ebene, auf die deine Augen ausgerichtet sind.

Wenn der PBuffer enabled ist, bezieht sich alles danach kommende nur noch auf den PBuffer (verhaelt scih so aehnlich wie ein eigener Rendercontext oder ein zweites Fenster). Aber eigentlich kann man den PBuffer weglassen, wenn man glColorMask richtig verwendet - wurde ich einmal im Forum darauf aufmerksam gemacht und werde das bei Gelegenheit auch im Tutorial aendern. Sobald ich Zeit finde, werde ich mich daran machen, deine Vorschlaege einzuarbeiten und gleich den ganzen Spass mit dem PBuffer entsorgen. Wenn du bis heute Mittag/Nachmittag warten kannst, dann kann ich etwas code posten, wie man es anders machen kann


Zuletzt geändert von Delphic am Mi Jul 08, 2009 16:15, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Apr 13, 2005 17:44 
Offline
DGL Member

Registriert: Fr Dez 10, 2004 16:59
Beiträge: 52
hey, wär auf jeden Fall cool, wenn du's machen würdest.
Und nochwas: Bei dem ganzen Gefrage da oben hab ich glatt vergessen zu sagen, dass das ein super Tutorial ist :) Vor allem weils für sonen geilen Effekt echt locker einzubauen ist. Und außerdem meinen zugegebenermaßen sonst recht amateurhaften Programmen etwas gibt, was eigentlich kaum ein anderes Programm hat :) Also Thx!

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Foren-Übersicht » DGL » Feedback


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.008s | 16 Queries | GZIP : On ]