Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: Mo Jul 28, 2025 21:57

Foren-Übersicht » DGL » Feedback
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Tutorial : Komponentenentwicklung
BeitragVerfasst: So Nov 21, 2004 16:54 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mi Aug 28, 2002 19:27
Beiträge: 568
Wohnort: Chemnitz / Sachsen
ja hallo erstmal *g*

also das tut is erstmal erste sahne *daumen hoch*, doch ich hab da mal ne frage :

ich hab mir inspiriert durch das tut eine TOpenGLForm von TForm abgeleitet (genaueres muss ich glaub zur funktion ne sagen).
nun hab ich weitere Eigenschaften wie ColorBits und so hinzugefügt unter published und wollte nun, dass ich das ganze direkt zur entwurfszeit einfach so einstellen kann im objektinspektor. doch leider hab ich mich da getäuscht, weil geht net so richtig.

hat da jemand ne lösung ????? wäre echt super ...

RSWM


PS: XML ??? naja HTML !!!!!!! hab zwar firefox(neueste version ...), doch alles hatte auch ne gefunzt !!!!

_________________
Aktuelles Projekt :
www.PicPlace.de


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So Nov 21, 2004 21:50 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Do Jun 19, 2003 10:44
Beiträge: 991
Wohnort: Karlsfeld (nahe München)
Erstmal Danke fürs Feedback :D !

Genau diese Idee hatte ich auch schonmal und musste dann feststellen, dass der Queltext logischerweise nicht in Echtzeit compilert wird um die Änderungen auf die angezeigte Form zu übertragen. Formulate so wie Komponenten zu Verfügung zu stellen, bzw. so ähnlich wie die Standart Form ist leider zumindest mit meiner Delphi 5 Standart Version nicht möglich.

Ich habe mir dan Ersatz weise eine OpenGL Komponente names TGLControl programmiert. Wenn du willst kann ich sie mal posten. Es sollte kein Problemm für dich darstellen diese zu verstehen und evt. sogar deinen eigenen Nachfahren davon abzuleiten.

MfG
Flo

PS: Was ist die Aussage deines "PS"s? Es gibt zwar noch Probleme mit der Darstellung von meinerm XML Tutorial, aber wenn das hier mal richtig läüft ist das eine feine Sache.

_________________
Danke an alle, die mir (und anderen) geholfen haben.
So weit... ...so gut


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So Nov 21, 2004 22:18 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mi Aug 28, 2002 19:27
Beiträge: 568
Wohnort: Chemnitz / Sachsen
keine befriedigende antwort ;-( *g*

naja was solls, muss ich halt bissl rumbasteln und schauen. weil will das unbedingt über ein form machen, mit so ner TGLControl Komponente, das würd ich (spätestens mit dem tut) selbst hinbekommen, daher danke für das angebot.

muss ja eigentlich irgendwie gehen, wäre sonst bissl mager von delphi.
das es bei dir ne geht, muss ja nicht heissen, dass es bei mir (D6 Ent) ne geht, ich werd mal meine überredungskünste spielen lassen *g*

@PS: naja, ich bin immer ein verfechter der meinung "erst nutzen, wenns funzt" (soll hier keine kritik an phob und so sein...) aber bei mir mit dem firefox in neuester version hat bsp die sache mit den hidden text nicht funktioniert und da speichern unter nicht ging, da die XSL (???) daten nicht mitgespeichert werden, musste ich das als pdf ausdrucken, damit hatt ich natürlich diese dinge ne.
ich bin kein gegner von XML (kenn mich dafür zu wenig mit aus), aber solche dinge sollten vorher doch vom team getestet werden, bis jetzt war es doch auch so, ich weiss das, da ich auch ein kleines stück zur seite mit beigetragen hab (ob phob meinem quelltext so genommen hat weiss ich ne, aber die umsetzung an sich kam von mir...phob weiss was gemeint ist)

_________________
Aktuelles Projekt :
www.PicPlace.de


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Nov 22, 2004 00:03 
Offline
Fels i.d. Brandung
Benutzeravatar

Registriert: Sa Mai 04, 2002 19:48
Beiträge: 3830
Wohnort: Tespe (nahe Hamburg)
ps:
Das ganze ist getestet worden. Allerdings gibt es gerade am Browsermarkt doch einige Sauerein, die das ganze erschweren und man wohl auch immer eine Einarbeitungszeit der betroffenen Personen einrechnen muss. Zudem erschwerend hinzu kommt, dass mein System leider gerade innerhalb des Zeitraums neu eingerichtet wurde und ich deswegen recht eingeschränkt war ;)

//edit: Habe gerade die Styles aktualisiert. Ist noch nicht wie ich es mir vorstelle, aber die Hidden-Felder werden nun angezeigt.

_________________
"Light travels faster than sound. This is why some people appear bright, before you can hear them speak..."


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Nov 22, 2004 09:03 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mi Aug 28, 2002 19:27
Beiträge: 568
Wohnort: Chemnitz / Sachsen
sollt ja keine kritik sein ..... die hidden fields haben aber zwischendrin schon gefunzt *g*

_________________
Aktuelles Projekt :
www.PicPlace.de


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Nov 22, 2004 16:57 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Do Jun 19, 2003 10:44
Beiträge: 991
Wohnort: Karlsfeld (nahe München)
Wenn Phobeus einwilligt kann ich dir mal eine Zip Datei zuschicken, in der alle zum Anzeigen benötigten Datein drinnen sind.

Zitat:
die hidden fields haben aber zwischendrin schon gefunzt

Wie du weist gab es Problemme mit dem Internet-Explorer. Auf Grund dieser Probleme wurde das Tutorial auf eine ältere Version umgestellt, und somit eigene Fehlerbehebungen wieder rückgängig gemacht.

Falls du es schaffen solltest wäre es nett wenn du entsprechend berichten würdest.
Mögliche Schlüssel zur Lösung könnten vielleicht einmal die Klasse TCustomControl oder die Schnittstelle IFormDesigner sein.

MfG
Flo

_________________
Danke an alle, die mir (und anderen) geholfen haben.
So weit... ...so gut


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Nov 22, 2004 19:02 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo Okt 27, 2003 17:46
Beiträge: 788
Aplaus ;)

Nur mal so ne Frage:

Habe ja nun nen Text in "Meinem" Edit.
Wie schaffe ich es, das ich bei Klick darauf die Korrekte X Position zwischen 2 Zeichen bekomme?
Mit der Zeile ist das kein Prob, aber alle Zeichen sind ja unterschiedlich groß.

_________________
www.audi32.de


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Nov 22, 2004 19:38 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mi Aug 28, 2002 19:27
Beiträge: 568
Wohnort: Chemnitz / Sachsen
ich helfe euch auf jedenfall, falls das so gemeint war *g*

laso her damit.

_________________
Aktuelles Projekt :
www.PicPlace.de


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Nov 22, 2004 20:42 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Do Jun 19, 2003 10:44
Beiträge: 991
Wohnort: Karlsfeld (nahe München)
~->GEF<-~ Adler hat geschrieben:
Wie schaffe ich es, das ich bei Klick darauf die Korrekte X Position zwischen 2 Zeichen bekomme?
Mit der Zeile ist das kein Prob, aber alle Zeichen sind ja unterschiedlich groß.

Die folgende Funtion
Code:
  1.  
  2. Canvas.TextWidth('Dein Text');
  3.  

liefert dir die Breite die ein Text mit der aktuellen Schrift einstellung einnehmen würde. Der Rest ist dann nur noch ein Umsetzungs Sache.

rswm hat geschrieben:
ich helfe euch auf jedenfall, falls das so gemeint war *g*

laso her damit.

Ich habe mich anscheindend etwas unklar ausgedrückt :wink: , also nochmal etwas klarer
Angebot: Sobalt Phobeus sein Zugeständnis gegeben hat schicke ich dir die zum Anzeigen des Tutorials benötigten Dateien.

Bitte: Das du uns über deine eventuelle Umsetzungs Erfolge von deiner TOpenGLForm berichtest.

_________________
Danke an alle, die mir (und anderen) geholfen haben.
So weit... ...so gut


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Nov 22, 2004 20:56 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mi Aug 28, 2002 19:27
Beiträge: 568
Wohnort: Chemnitz / Sachsen
hups :oops:

ähmm ja, klar wenn phob ja sagt is ok, muss aber ne unbedingt sein, habs al pdf noch rumliegen und der rest is ja in der xml-datei auch vorhanden. aber von mir aus.

@TOpenGLForm : wenn sich was positives tut, dann meld ich mich, kein problem !!

_________________
Aktuelles Projekt :
www.PicPlace.de


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Nov 22, 2004 22:59 
Offline
Fels i.d. Brandung
Benutzeravatar

Registriert: Sa Mai 04, 2002 19:48
Beiträge: 3830
Wohnort: Tespe (nahe Hamburg)
Denke auch, dass wohl für die meisten Leidgeplagten ein PDF sinnvoller wäre ;) Langfristig wird es diese ebenfalls geben, aber die Mühlen arbeiten langsam und es gibt leider nur wenige fähige XMLer in diesem Land ;) Das ganze ist definitiv alles noch mehr oder minder als "Beta" zu verstehen, die ja durchaus erfolg zeigt :)

_________________
"Light travels faster than sound. This is why some people appear bright, before you can hear them speak..."


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Nov 22, 2004 23:12 
Offline
Guitar Hero
Benutzeravatar

Registriert: Do Sep 25, 2003 15:56
Beiträge: 7810
Wohnort: Sachsen - ERZ / C
Programmiersprache: Java (, Pascal)
Phobeus hat geschrieben:
Das ganze ist definitiv alles noch mehr oder minder als "Beta" zu verstehen, die ja durchaus erfolg zeigt :)


Zumindest aber FEEDBACK, was auch schonmal was wert ist oder? :wink:

_________________
Blog: kevin-fleischer.de und fbaingermany.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Nov 22, 2004 23:38 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mi Aug 28, 2002 19:27
Beiträge: 568
Wohnort: Chemnitz / Sachsen
also ein pdf variante is auf alle fälle eine sinnvolle alternative, xml, naja muss man halt sehen, wies vorangeht hier, mich persönlich störts nicht sehr, da ich auch quelltext lesen kann, von ner sprache mit der ich nicht viel (is halt ein bisschen wie html) am hut hab....

aber phob : Macht weiter so !!!!! :)

_________________
Aktuelles Projekt :
www.PicPlace.de


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Nov 23, 2004 20:41 
Offline
Fels i.d. Brandung
Benutzeravatar

Registriert: Sa Mai 04, 2002 19:48
Beiträge: 3830
Wohnort: Tespe (nahe Hamburg)
Nun, der Quelltext kann durchaus gerne gelesen werden und ich begrüße sogar 100% Anregungen, Fehlerberichte, die mir per Mail zugeschickt werden. Der Vorteil von XML ist die leichte Weiterverarbeitung der Daten und eine Trennung des Layouts. Die neuen Versionen haben z.B. ein selbstgeneriertes Inhaltsverzeichnis, dass bei Bedarf schnell abgeschaltet werden soll. Kein anderes Kommunikationsmittel stellt solche Möglichkeiten bereit. Nur sind hier weitesgehend Laien am Werke, die eben eine Menge ausprobieren müssen ;)
@flash: Ja, wir sollten häufiger Fehler einbauen *g ;)

_________________
"Light travels faster than sound. This is why some people appear bright, before you can hear them speak..."


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Nov 23, 2004 21:28 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mi Aug 28, 2002 19:27
Beiträge: 568
Wohnort: Chemnitz / Sachsen
Zitat:
Layouts. Die neuen Versionen haben z.B. ein selbstgeneriertes Inhaltsverzeichnis, dass bei Bedarf schnell abgeschaltet werden soll. Kein anderes Kommunikationsmittel stellt solche Möglichkeiten bereit


naja also mit latex bekomm ich das schon hin *g*

sinnlosbeitrag ....

_________________
Aktuelles Projekt :
www.PicPlace.de


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 
Foren-Übersicht » DGL » Feedback


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.009s | 16 Queries | GZIP : On ]