Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: Do Jul 31, 2025 21:16

Foren-Übersicht » DGL » Feedback
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Offline Tutorials im DGL-SDK
BeitragVerfasst: Do Sep 16, 2004 00:33 
Offline
Guitar Hero
Benutzeravatar

Registriert: Do Sep 25, 2003 15:56
Beiträge: 7810
Wohnort: Sachsen - ERZ / C
Programmiersprache: Java (, Pascal)
Ich hab den SDK ja schon ne laaaaange Zeit installiert und die offline Tutorials sind äußerst praktisch. In letzter zeit sind wieder mehrere neue Tutorials erschienen. Leider nur Online. Kann man in Zukunft auch mit ner Offline Tutorialsammlung rechen? Das wäre echt super!!! (denn nicht jeder hat ne Flatrate :cry: )

Die Tuts hier sind einfach lesenswert. Es sind aber soviele, dass onlinelesen einfach ins Geld geht.

Büdde macht wieder ne Offlinesammlung.

Der SDK war ja mal ein richtig angagiertes Projekt welches allerdings (mangels Feedback) wieder im Zeitstrom unterging. Arbeitet ihr noch daran? Es währe toll, wenn ihr am SDK ne Funktion bastelt mit der man Updates direkt ohne Suchen downloaden kann (z.B. neue Header, Libs, Templates, Offlinetuts). Also, dass eine liste mit allen Verfügbaren noch nicht gedownloadeten Sachen aufpoppt und man dann seinen SDK auf den neuesten Stand bringen kann.

_________________
Blog: kevin-fleischer.de und fbaingermany.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Sep 16, 2004 13:25 
Offline
Fels i.d. Brandung
Benutzeravatar

Registriert: Sa Mai 04, 2002 19:48
Beiträge: 3830
Wohnort: Tespe (nahe Hamburg)
In der Tat Stufe ich die SDK mit einer sehr niedrigen Priorität ein. Es verunsichert schon, wenn man < 3 Antworten bekommt (die immerhin auf Fehler hinwiesen) allerdings im Gegenzug dazu zahlreiche Downloads zu verzeichnen hat. Sofern alleine dran gearbeitet wird, muss man da halt die Release-Zyklen ein wenig reduzieren ;) Wie auch immer ist die Idee der SDK nicht gestorben, ganz im Gegenteil. Gerade unsere neuen XML-Tutorials werden in diesem Prozeß einiges erleichtern (die müssen auch erst fertig gestellt werden) und auch ist eine Linux-SDK in Arbeit, die vorraussichtlich auch die Grundlage für künftige Windows-SDKs bieten wird, so dass man auf beiden Platformen identische Systeme hat. Allerdings beginnt das ganze nur sehr schleichend vorwärts zu gehen. Ich freue mich stehts über Leute, die über Linux-Shell-Programmierung, Webprogrammierung, C# oder Perl-Kenntnisse verfügen und eigenständig und kreativ mithelfen können. Das könnte dann vielleicht das eine oder andere ein wenig beschleunigen ;) Gerade was ein automatisches Update angeht.
Solange hilft wohl nur warten und die Webseite mit den Tutorials zu speichern. Ich hatte geplannt, dass vielleicht gegen Ende des Jahres noch eine "alt bekannte" SDK veröffentlicht wird, die dann alles auf dem neusten Stand bringt.

_________________
"Light travels faster than sound. This is why some people appear bright, before you can hear them speak..."


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2 Beiträge ] 
Foren-Übersicht » DGL » Feedback


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.014s | 15 Queries | GZIP : On ]