Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: Mi Jul 30, 2025 05:31

Foren-Übersicht » DGL » Feedback
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 34 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Apr 07, 2003 14:34 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: So Dez 29, 2002 10:37
Beiträge: 251
Wohnort: Ulm
:-) tschuldigung falls du dich durch mein post angegriffen gefühlt hast .. wollte ich nicht.

ich hab das buch win32 lösungen von kosch durchgemacht wegen thread, weil mir das empfohlen wurde und da wird einem von anfang an critical section, mutex, semaphore und event erklärt.. von daher dachte ich, dass es normalerweise dazu gehört. aber irren ist ja bekanntlich menschlich :)

_________________
http://www.rochus.net


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Apr 07, 2003 15:04 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Do Dez 05, 2002 10:35
Beiträge: 4234
Wohnort: Dortmund
rochus hat geschrieben:
:-) tschuldigung falls du dich durch mein post angegriffen gefühlt hast .. wollte ich nicht.

Macht ja nix. Sorry, falls ich etwas angepisst reagiert hab.

Die Sachen gehören auch dazu. Da gebe ich dir vollkommen recht.
Allerdings bin ich der Meinung, dass man insbesondere bei Neulingen eher darauf eingehen sollte, was man überhaupt synchronisieren muss. Und ihn nicht etwa mit Möglichkeiten zubombt die ihm zeigen wie man synchronisiert. Eine der schwirigsten Sachen überhaupt ist zu verstehen, wann Synchronisiert werden muss und wann nicht. Synchronisiert man zu viel oder falsch, kann es sehr leicht passieren, dass man eher mehr Nachteile als Vorteile aus Multithreading bekommt. (Deadlocks. Zu langes warte durch Sychronisieren. Scheicherverletzungen, etc.)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Apr 07, 2003 17:03 
Offline
DGL Member

Registriert: Di Sep 17, 2002 20:37
Beiträge: 58
btw, bücher von a. kosch sind immer recht empfehlenswert, nur mal so nebenbei :)
Ich geb Lossy auch recht... man kann den Münchener Tippsen in der Verwaltung auch kein Linux beibringen, in dem man ihnen zeigt, wie man nen Kernel konft und backt... darin könn'se sich ja immer noch üben wenn das Grundverständnis vorhanden ist... es sei denn Herr Balmer hat da doch noch was drehen können... Skier in die Tastatur geklemmt oder so ;)

aber das thread-thema is ja nu eh gegessen...

_________________
...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Apr 07, 2003 19:44 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: So Dez 29, 2002 10:37
Beiträge: 251
Wohnort: Ulm
wic hat geschrieben:
btw, bücher von a. kosch sind immer recht empfehlenswert, nur mal so nebenbei :)

jo, ich hab
- win32 lösungen
- client/server datenbankentwicklung
- interbase datenbankentwicklung

:) hatte eigentlich noch vor sein COM buch zu holen, habe aber leider gerade nicht die kohle dazu <_<

_________________
http://www.rochus.net


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 34 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3
Foren-Übersicht » DGL » Feedback


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.016s | 17 Queries | GZIP : On ]