Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: Fr Jul 18, 2025 19:23

Foren-Übersicht » Programmierung » Mathematik-Forum
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Quadrics
BeitragVerfasst: Di Sep 28, 2004 16:15 
Offline
DGL Member

Registriert: So Sep 26, 2004 17:08
Beiträge: 12
Hallo,

wie kann man an das erzeugte Netz herankommen, dass man z.B. mit gluSphere erzeugt hat?
Ich möchte mir einen 3D-Editor basteln und würde gerne Quadrics nutzen um die Standardformen zu erzeugen.
Das Problem ist, dass ich auch die Möglichkeit haben möchte das Netz eines solchen erzeugten Quadrics bearbeiten zu können.
Wenn es nicht geht, muss ich wohl die Standardformen selbst mathematisch definieren :?

atomic


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Sep 28, 2004 21:11 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: So Okt 26, 2003 20:07
Beiträge: 249
ich hab bei meinem editor auch die primitives so berechnet. das erleichtert dir unter umständen auch das abspeichern (im mom speicher ich nur
surfaces ab, plane aber auf ein anderes format, indem ich dann einfach deren proceduren mit bestimmten werten (radien etc.) aufrufe).
das wäre vielleicht eine alternative, bei der du die daten von den quadrics nicht brauchst, es sei denn du willst es im programm verändern.
ich würde dir empfehlen die dinger einheitlich zu berechnen und dann mit glscalef* verformungen durchzuführen.

Ich hoffe ich hab nicht zuviel mist gesagt :lol:

_________________
I'm not the signature, I'm just cleaning the floor...

Derzeitiges Projekt:
FireBlade Particle Engine (Release R2 2009.06.29)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Sep 29, 2004 08:27 
Offline
DGL Member

Registriert: So Sep 26, 2004 17:08
Beiträge: 12
Danke für die Antwort.
Ich habe es mir schon irgendwie gedacht, dass ich es wohl selbst berechnen muss.
Ist ja auch nicht so schlimm.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Sep 29, 2004 12:46 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mi Aug 28, 2002 19:27
Beiträge: 568
Wohnort: Chemnitz / Sachsen
da gibts hier im forum irgendwo (vor langer zeit) ne funktion, heisst createsphere, die erstellt dir ein mesh, mit etwas umbasteln hilft die dir bestimmt, einfach mal die suche bequemen.

_________________
Aktuelles Projekt :
www.PicPlace.de


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Foren-Übersicht » Programmierung » Mathematik-Forum


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.008s | 16 Queries | GZIP : On ]