Ich habe am Mo eine M-SA und komme beim Üben bei einem Bsp nicht weiter:
"Unter welchem Winkel schneiden einander die Ellipse ell: 16x² + 3y² = 64 und
die Hyperbel hyp: 16x² - 3y² = 16 ?
[Lösung = 28.07°] "
Also ich rechne mir den Schnittpunkt S = (+- 1.58 | +- 2.83) aus und stelle für
die Ellipse und Hyperbel die Tangenten auf !
t Ell: 25.3x + 8.5y = 64
t Hyp: 25.3x - 8.5y = 16
Anschließend:
cos alpha = t1 * t2 / |t1| * |t2|
also
25.3 * 25.3 + 8.5*(-8.5)
/
SQRT(25.3²+8.5²)² |--> 25.3²+8.5²
= 0.797752808
cos-1(0.797752808) = 37.0839 ..
Ich bin am verzweifeln ...
Ich hoffe dass passt jetzt hier in diesen Bereich rein .. Es hat eig. (fast) nicht mit
OpenGL oder so zu tun .. aber ja .. ich bitte um hilfe
Edit: Ich hab einen Schulkollegen gefragt und der sagt, dass bei ihm auch dasselbe rauskommt und das er auch das mit Derive nachgeprüft hat ...
Registriert: Do Sep 25, 2003 15:56 Beiträge: 7810 Wohnort: Sachsen - ERZ / C
Programmiersprache: Java (, Pascal)
Auch die euch zur Verfügung gestellten Materialien können Fehler aufweisen.
Mach erstmal mit ner anderen Aufgabe weiter und mach dich nicht verrückt. Gibts noch vergleichbare Aufgabenstellungen? Wenn dort der Lösungsweg zum korrekten Ergebnis führt, dann ist ein Fehler in der ersten Aufgabenstellung.
Edit:
Wie berechnest du denn eigentlich die Tangenten?
Die erste Ableitung von 16x² + 3y² = 64 ist doch 32x + 6y + c(onst)
oder hab ich was vergessen?
_________________ Blog: kevin-fleischer.de und fbaingermany.com
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.