Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: Sa Jul 05, 2025 10:35

Foren-Übersicht » Programmierung » Allgemein
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Ist X11 zur compile-zeit verfügbar?
BeitragVerfasst: Fr Jun 10, 2011 16:42 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Di Dez 03, 2002 22:12
Beiträge: 2105
Wohnort: Vancouver, Canada
Programmiersprache: C++, Python
Hi,

ich nutze für meine Fenster unter Linux X11 und include dafür diese drei header:

#include <X11/Xlib.h>
#include <X11/Xatom.h>
#include <X11/keysym.h>

Das klappt bestens, solange X11 auch auf dem Rechner wo ich kompiliere vorhanden ist.
Jetzt habe ich eben mal auf einem Command-Line-Only Linux compilieren wollen und bekam logischerweise die Meldung das diese Include files nicht existieren...

Deshalb die Frage, gibt es ein standardmäßiges preprocessor macro á la "#ifdef X11" welches gesetzt ist wenn X11 vorhanden ist?
Natürlich kann ich es einfach selber via -DX11 als parameter bei GCC anlegen, aber ich dachte evtl gibt es da ja schon was für..?

Danke,
Aya


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr Jun 10, 2011 16:55 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Do Sep 02, 2004 19:42
Beiträge: 4158
Programmiersprache: FreePascal, C++
Für sowas baut man sich dann configure-Skripte.

greetings

_________________
If you find any deadlinks, please send me a notification – Wenn du tote Links findest, sende mir eine Benachrichtigung.
current projects: ManiacLab; aioxmpp
zombofant networkmy photostream
„Writing code is like writing poetry“ - source unknown


„Give a man a fish, and you feed him for a day. Teach a man to fish and you feed him for a lifetime. “ ~ A Chinese Proverb


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa Jun 11, 2011 12:15 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mi Dez 03, 2008 12:01
Beiträge: 167
Wohnort: /country/germany
Programmiersprache: C++ / FreeBASIC
Nunja, X11 hat ja mit dem Compiler nichts zu tun, von daher wirst du so etwas wohl nicht finden. Die einfachste Lösung wird vermutlich ein Configure-Skript sein, das eben überprüft ob die entsprechenden Header existieren, und dementsprechend ein -DX11 anhängt.

_________________
Traue keinem Computer, den du nicht aus dem Fenster werfen kannst -- Steve Wozniak


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa Jun 11, 2011 21:06 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Di Mai 18, 2004 16:45
Beiträge: 2623
Wohnort: Berlin
Programmiersprache: Go, C/C++
Wenn man keine X11 auf dem System hat, kann man natürlich trotzdem X11 projekte kompilieren, dafür braucht man nur die devel pakete installieren. Um fest zu stellen, ob X11 installiert ist brauchst du nur nach /usr/include/X11/ suchen, dass machen die meisten scripte und auch cmake. Ob X11 verfügbar und nutzbar ist, kannst du fest stellen, wenn die init nicht funktioniert.

_________________
"Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren"
Benjamin Franklin

Projekte: https://github.com/tak2004


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Foren-Übersicht » Programmierung » Allgemein


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.009s | 15 Queries | GZIP : On ]