Hallo liebe Programmierer, Ich bin wirklich am verzweifeln. Ich programmiere grade als Thesis an einer Audio-Lib mit OpenAL. Das Ziel ist unter anderem Raumklang. Wenn ich jetzt an meiner 7.1 Soundkarte Back- und Frontspeaker anschließe, spielt er auf beiden ausgängen das gleiche. Also vorne Rechts das gleiche wie hinten Rechts. Er gibt denke ich das Strereo-Signal einfach auf beiden Kanälen aus. Der Raumklang wird nun also einfach als Stereo ausgegeben(zum Verständniss). Lasse ich mir von "alcIsExtensionPresent(NULL, "ALC_ENUMERATE_ALL_EXT")" eine Liste der Devices ausgeben, kommt nur "ALSA Software Device on Default". Es gibt keine alternative. Ich habe glaube ich einfach das Prinzip der Devices in Openal nicht verstanden. Ließt man in Foren nach, steht da immer das es ja klar ist, wie man das unter Linux zum laufen bekommt... Ich würde mich wirklich sehr über eine Antwort freuen!!!
Registriert: Sa Mai 04, 2002 19:48 Beiträge: 3830 Wohnort: Tespe (nahe Hamburg)
Nur so als Idee. Nutzt das aktuelle Ubuntu nicht auch Portaudio? Das würde zumindest erklären, wieso nur ein Device angezeigt wird. Da OpenAL ein wenig älter ist, identifiziert es das Gerät vielleicht fälschlicherweise als ALSA. Wie sieht es den beim System selbst aus? Wie wird die Karte z.B. in "pavucontrol" identifiziert, funktioniert es dort alles?
_________________ "Light travels faster than sound. This is why some people appear bright, before you can hear them speak..."
Registriert: Do Sep 02, 2004 19:42 Beiträge: 4158
Programmiersprache: FreePascal, C++
Phobeus hat geschrieben:
Nutzt das aktuelle Ubuntu nicht auch Portaudio?
Pulseaudio bitte. Frage mich nur, wo du da Ubuntu rausliest? Stimmt, das ist gut möglich. Für OpenAL gibt es vermutlich nur das Brückendevice von Pulseaudio in Alsa. Da kannst du glaube ich auch nicht viel machen, da OpenAL meines Wissens nach (also Vorsicht ) kein Pulseaudio unterstützt. Dennoch sollte es möglich sein, wenn Pulseaudio entsprechend deine Soundkarte anspricht (siehe Pavucontrol, dort kannst du die Kanalanzahl einstellen), eine 5.1 oder 7.1 Ausgabe zu bekommen. Auch solltest du auf die Softwareimplementation von OpenAL gehen, da die im Allgemeinen besser funktioniert (bei Fedora bspw. kann man die Hardwareversion in den Repos garnicht mehr finden).
greetings
_________________ If you find any deadlinks, please send me a notification – Wenn du tote Links findest, sende mir eine Benachrichtigung. current projects: ManiacLab; aioxmpp zombofant network • my photostream „Writing code is like writing poetry“ - source unknown
„Give a man a fish, and you feed him for a day. Teach a man to fish and you feed him for a lifetime. “ ~ A Chinese Proverb
Hey, Bitte entschuldigt meine späte antwort...Ich habe zuhause momentan kein Internet und bin erst jetzt wieder bei der Arbeit. Also Pavucontrol zeigt mir die 7.1 Soundkarte an und meine Anwendung spielt auf allen Boxen, nur Leider das Gleiche, bzw. Stereo(Hintenrechts das gleicher wie Vorne Rechts usw.). Es entsteht kein Raumklang.... Was meintest du mit an die Softwareimplementation von OpenAL gehen? Ich finde es echt Klasse, das ich in einem Delphi-Forum Antworten für Ubuntu-Probleme bekomme =)
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.