Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: Do Jul 03, 2025 19:30

Foren-Übersicht » Programmierung » Allgemein
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: GlScene
BeitragVerfasst: Di Jan 18, 2011 18:09 
Offline
DGL Member

Registriert: So Sep 26, 2010 16:19
Beiträge: 64
Programmiersprache: Pascal
Hallo Leute 8)
Ich wollte euch mal Fragen ob GlScene eigentlich eine Engine, eine Komponentensammlung, oder eine Komponentensammlung von Engines ist????

Und wo findet man schöne Tutorials zu GlScene?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: GlScene
BeitragVerfasst: Di Jan 18, 2011 18:15 
Offline
DGL Member

Registriert: So Sep 26, 2010 16:19
Beiträge: 64
Programmiersprache: Pascal
Obwohl noch eine Frage^^
Wie vergrößert man die Sichtweite in GlScene?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: GlScene
BeitragVerfasst: Di Jan 18, 2011 18:24 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Do Sep 02, 2004 19:42
Beiträge: 4158
Programmiersprache: FreePascal, C++
MBS hat geschrieben:
Und wo findet man schöne Tutorials zu GlScene?

Hier natürlich! 8-)

Und generell ists … uhm… keine Ahnung ob man das schon als Engine bezeichnen würde. Ich würde es als aufwendigere Verpackung von OpenGL in VCL/LCL-Komponenten bezeichnen…

@Sichtweite: Neue Frage, neuer Thread… Aber wenn ich raten müsste, irgendwo im Kameraobjekt.

greetings

_________________
If you find any deadlinks, please send me a notification – Wenn du tote Links findest, sende mir eine Benachrichtigung.
current projects: ManiacLab; aioxmpp
zombofant networkmy photostream
„Writing code is like writing poetry“ - source unknown


„Give a man a fish, and you feed him for a day. Teach a man to fish and you feed him for a lifetime. “ ~ A Chinese Proverb


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: GlScene
BeitragVerfasst: Di Jan 18, 2011 18:32 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Sa Aug 18, 2007 18:47
Beiträge: 694
Wohnort: Köln
Programmiersprache: Java
Tutorial / Beispiele

Sichtweite: TGLCamera die Variable "depthofview" scheint das wohl zu tun.

Oder so. scnr

_________________
Es werde Licht.
glEnable(GL_LIGHTING);
Und es ward Licht.


Zitat aus einem Java Buch: "C makes it easy to shoot yourself in the foot; C++ makes it harder, but when you do it blows your whole leg off"

on error goto next


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: GlScene
BeitragVerfasst: Di Jan 18, 2011 20:01 
Offline
DGL Member

Registriert: So Sep 26, 2010 16:19
Beiträge: 64
Programmiersprache: Pascal
Danke für die Antworten. ;)
Das mit der Kamera habe ich gerade selbst herausgefunden^^
Das Tutorial habe ich hier schon gemacht.
Ich suche mehr nach einer Fortsetzung.
Also den Link von damadmax werde ich durchgehen.

Wenn euch trotzdem noch Tutorialwebsite einfallen könntet ihr ja was nettes schreiben ;)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: GlScene
BeitragVerfasst: Mi Jan 19, 2011 17:51 
Offline
DGL Member

Registriert: So Sep 26, 2010 16:19
Beiträge: 64
Programmiersprache: Pascal
Eine Frage zum den Texturen.
Wenn ich bei einem Objekt auf Material->...-Button->Das Bild auswählen gehe, dann sehe ich die Texture zwar schon auf dem Formular, aber noch nicht beim Ausführen.

????


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: GlScene
BeitragVerfasst: Mi Jan 19, 2011 18:02 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Do Sep 02, 2004 19:42
Beiträge: 4158
Programmiersprache: FreePascal, C++
Lord Horazont hat geschrieben:
Neue Frage, neuer Thread…

Und ohne dich jetzt rausschmeißen zu wollen, du könntest besser dran sein, wenn du deine GLScene Fragen in einem GLScene-Spezifischen Forum stellst. Hier gibt es meines wissens nach nur wenige Leute, die viel Ahnung von GLScene haben.

greetings

_________________
If you find any deadlinks, please send me a notification – Wenn du tote Links findest, sende mir eine Benachrichtigung.
current projects: ManiacLab; aioxmpp
zombofant networkmy photostream
„Writing code is like writing poetry“ - source unknown


„Give a man a fish, and you feed him for a day. Teach a man to fish and you feed him for a lifetime. “ ~ A Chinese Proverb


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: GlScene
BeitragVerfasst: Mi Jan 19, 2011 18:18 
Offline
DGL Member

Registriert: So Sep 26, 2010 16:19
Beiträge: 64
Programmiersprache: Pascal
Das wusste ich nicht.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: GlScene
BeitragVerfasst: Fr Jul 15, 2011 22:00 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: So Sep 26, 2010 12:54
Beiträge: 238
Wohnort: wieder in Berlin
Programmiersprache: Englisch
um mal noch drauf zu antworten :)

Du hast sicher versucht eine jpg oder tga Grafik auf dein Objekt zu zimmern. Während der Laufzeit ist das Objekt schwarz? Dann pack die entsprechenden Units noch mit in die uses Sektion, z.B. GraphicEx, oder jpeg oder pngobject; Je nachdem was Du da hast :)


Aber ansich wollte ich mal ganz doof nachfragen, wieso Ihr im Wiki bei der Installationsanleitung von GLScene so einen schmarrn von "Wurde schon im DGL-Forum diskutiert, ich denke aber, durch die verschiedenen Versionen sowohl von Delphi als auch von GLScene gibt’s hier kein Patentrezept." geschrieben habt. Ich würde das am liebsten da tilgen.

Es steht geschrieben das man Dateien aus den GLScene Ordnern allesamt ins \Lib klatschen soll, und nach ner .inc suchen... etc.

BenBE's Alternative ist der einzige richtige Weg. Wenn ihr mir zustimmt korrigiere ich das im Wiki :)

(PS bin/war einer der GLScene Entwickler :P)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: GlScene
BeitragVerfasst: So Jul 17, 2011 21:43 
Offline
Guitar Hero
Benutzeravatar

Registriert: Do Sep 25, 2003 15:56
Beiträge: 7810
Wohnort: Sachsen - ERZ / C
Programmiersprache: Java (, Pascal)
Das wiki ist Gemeinschaftsarbeit. Da brauch man keine Erlaubnis. Verboten ist nur absichtlich quatsch zu verbreiten. Wenn du dich mit dem Thema auskennst dann ist das quasi deine heilige Pflicht das richtig zu stellen. ;)

_________________
Blog: kevin-fleischer.de und fbaingermany.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: GlScene
BeitragVerfasst: Fr Jul 22, 2011 06:25 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: So Sep 26, 2010 12:54
Beiträge: 238
Wohnort: wieder in Berlin
Programmiersprache: Englisch
In diesem Forum frage ich lieber nochmal nach ;)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Foren-Übersicht » Programmierung » Allgemein


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.008s | 14 Queries | GZIP : On ]