für die, denen das Observer Pattern nix sagt, ist das hier relativ uninteressant. Für den Rest allerdings gibt's ein sehr gutes Paper von Ingo Maier, Tiark Rompf und Martin Odersky (Dem Scala-Vater) bezüglich des Observer-Patterns. Und - wie der Titel schon sagt - warum man es nicht mehr verwenden sollte*
Da ich das neulich mal im IRC angesprochen und danach gefragt wurde, dacht ich mir, verlinke ich's hier doch mal Ich denke mal, das, was da drin steht, könnte dem ein oder anderen aus der Seele sprechen.
Grüße ~ Frase
* Der Begriff "sollte" bezeichnet keine Verpflichtung die hier angesprochenen Techniken umzusetzen. Er dient lediglich als Motivation, sich die Thematik zu Gemüte zu führen. Es sind keine dauerhaften Schäden der eigenen Persönlichkeit zu befürchten, wenn man einer eventuellen Neugier nachgibt und den Inhalt des verlinkten Dokuments liest.
(Ein Schelm, wer arges dabei denkt)
_________________ "Für kein Tier wird so viel gearbeitet wie für die Katz'."
Edit by Flash: Der persönliche Kritisierkram der OT ist, wurde verkleinert.
Frase hat geschrieben:
* Der Begriff "sollte" bezeichnet keine Verpflichtung die hier angesprochenen Techniken umzusetzen. Er dient lediglich als Motivation, sich die Thematik zu Gemüte zu führen. Es sind keine dauerhaften Schäden der eigenen Persönlichkeit zu befürchten, wenn man einer eventuellen Neugier nachgibt und den Inhalt des verlinkten Dokuments liest.
Warum benutzt du dann ein Wort, dem im Deutschen eine eindeutige Bedeutung zugewiesen ist, anstatt den Sachverhalt so zu umschreiben, dass dir eine Rechtfertigung deiner Wortwahl erspart bleibt? Beispiel:
Zitat:
Und, - wie der Titel schon sagt - warum es in den meisten Anwendungsfällen mehr Nach- als Vorteile bringt und man sich dann überlegen sollte, ein besseres Pattern zu benutzen
In diesem Fall bezieht sich das "soll" nicht auf "benutzen", sondern auf "überlegen", wovon dann das erst "benutzen" (nach der Überlegung) abhängt. Mein Beispiel ruft also zum Überlegen auf. Nicht zum sofortigen Benutzen. Zudem wird über das "dann" dafür gesorgt, dass nur die Leute angesprochen werden, die stark von den Nachteilen des Observer-Pattern betroffen sind.
Nichts für ungut, es lag mir fern dein Thema gleich wieder kritisch zu betrachten, aber du hast es mit deiner Sternchensteilvorlage provoziert.
Prinzipiell gebe ich dir Recht, dass das Pattern für viele Gebiete nicht geeignet ist, obwohl es anfangs so wirkt, wie wir es auch im Chat besprochen hatten. Die schlechte Debugbarkeit z.B. weil der Debugger in dem Moment nicht mehr rückverfolgen kann, woher diese Nachricht an der Observer genau kam. Zumindest klingt dieses Argument für mich logisch und ich habe es so im Chat aufgeschnappt. Wirklich intensiv habe ich noch nicht direkt mit Observern gearbeitet, meist indirekt über die GUI.
LG Ziz
_________________ Denn wer nur schweigt, weil er Konflikte scheut, der macht Sachen, die er hinterher bereut. Und das ist verkehrt, denn es ist nicht so schwer, jeden Tag zu tun als ob's der letzte wär’. Und du schaust mich an und fragst ob ich das kann. Und ich denk, ich werd' mich ändern irgendwann. _________________Farin Urlaub - Bewegungslos
Registriert: Do Dez 05, 2002 10:35 Beiträge: 4234 Wohnort: Dortmund
Edit by Flash: Ich sehe die Kritik am rumgenörgel Ähnlich, ich möchte aber den Thread davon so frei wie möglich halten. Ziz: Meinst du nicht, dass ein Thema mit solch einer Erbsenzählerei ausreicht? Oder versuchst du gerade zu erreichen, dass die Sätze demnächst nur noch wie folgt formuliert werden. "Und - wie der Titel schon sagt - warum alle (außer Ziz) es nicht mehr verwenden sollten". Keine Frage wenn mir jemand vorschreibt wie ich etwas zu machen habe schalte ich erst recht auf Stur. Aber wenn jemand sagt man solle davon absehen es so und so zu machen sehe ich das als Empfehlung. Es wäre besser es so zu machen. Ich kann es aber genau so gut auch einfach ignorieren. Da muss man auch nicht jedes Mal die gleiche Diskussion anfangen.
Entwurfsmuster: Das scheint in den letzten Jahren ja echt gehypt zu werden. Ich für meinen Teil verstehe sowieso nicht warum man alles in irgendwelche Muster quetschen muss. Es ist sicherlich hilfreich verschiedene Techniken zu kennen. Aber man kann sich auch zu sehr auf solchen Theorien verschränken. Ich für meinen Teil habe nicht studiert und entsprechend wurden mir solche Verhaltensmuster auch nicht eingetrichtert. Wenn ich ein Probleme habe, dann überlege ich was die sinnvollste Lösung dafür ist. (Dafür sind Problemanalyse und Problemverständniss gefragt) Wenn es ausgerechnet auf so ein Muster hinausläuft. Okay. Aber zu sehr großen Teilen sind die Probleme individuell. Entsprechend sind auch die Lösungen individuell. Aber vielleicht sind die Entwurfsmuster ja auch ein Trend um Alles irgendwie hippe englische Namen verpassen zu können. Wer sagt da auch schon Entwurfsmuster zu? Es wird ja überall von Pattern geredet.
PS: Das Dokument habe ich mir nicht durchgelesen. Das ist mir mit 18 Seiten jetzt entschieden zu viel.
Registriert: Do Sep 25, 2003 15:56 Beiträge: 7810 Wohnort: Sachsen - ERZ / C
Programmiersprache: Java (, Pascal)
Das mit den Entwurfsmustern ist nicht so beschränkend wie du denkst Lossy. Die sind sehr allgemein gehalten und sind dadurch sehr leicht (nicht alle) auf die Eigenen Probleme übertragbar.
SW-Architekten leben in SW-Patternwelten. Wenn sie die Architektur eines Kollegen analysieren oder verändern sollen, und sie wissen welche Pattern umgesetzt wurden, können sie den Code viel schneller durchdringen. Als Entwickler (als solcher arbeite ich ja momentan auch) tragen Pattern aber nicht zwangsläufig zum besseren Codeverständnis bei. Es gibt hier, meiner Meinung nach, eine ganz klare Nutzentrennung zwischen "Entwurf/Design" und "Umsetzung".
Das Paper muss ich erst nochmal lesen ums beurteilen zu können. Das Observer-Pattern ist eines was einfach zu verstehen und gut einzusetzen ist. Das finde ich jetzt erstmal nicht so schlecht.
_________________ Blog: kevin-fleischer.de und fbaingermany.com
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.