Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: Sa Jul 05, 2025 22:38

Foren-Übersicht » Programmierung » Allgemein
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Apr 11, 2003 16:21 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mi Aug 28, 2002 19:27
Beiträge: 568
Wohnort: Chemnitz / Sachsen
kann mir jemand sagen (evtl. mit code samples oder pseudocode), wie ich einen einfachen tree mit etwa 5-6 leefs und einigen punkten, die nur in den leefs gespeichert sind in eine datei (untypisierte, nicht stream- hab ich keinen plan von) speicher??

thx im vorraus

_________________
Aktuelles Projekt :
www.PicPlace.de


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa Apr 12, 2003 00:50 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Di Dez 03, 2002 22:12
Beiträge: 2105
Wohnort: Vancouver, Canada
Programmiersprache: C++, Python
Hi,

das kann man wohl so allgemein garnicht beantworten, da es stark drauf ankommt in welcher Form du deinen Octree Intern aufbaust und verwaltest etc... ;)

Ich würde einfach jede Unterteilung des Trees mit nem Index versehen, dann an den anfang der Datei schreiben, welcher Index welche UnterIndex'e hat... und dann einfach die daten die du zu jeder Unterteilung hast, in der reihenfolge wie du den Index verteilt hast reinkritzeln... :)

Ich weiß, das hat dir sicher nicht so dermaßen geholfen *g* Aber wie gesagt, ne allgemeine antwort gibt es hier nich...

Au'revoir,
Aya~


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa Apr 12, 2003 16:55 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mi Aug 28, 2002 19:27
Beiträge: 568
Wohnort: Chemnitz / Sachsen
an sich hats mir doch schon ein wenig geholfen.

denn ich dachte an etwas ähnliches und wollte das nochmal bestätigt haben. ich wollte eigentlich für jedes leaf einfach nur einen "Code" (also 1rechts2links3rechts4leaf) erstellen, doch da sah mir etwas komisch aus. dachte es gäbe eine möglichkeit binäre bäume einfach zu speichern (-> per wrtebinarytreeinfile(Ttree meinbaum :D )

_________________
Aktuelles Projekt :
www.PicPlace.de


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Foren-Übersicht » Programmierung » Allgemein


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.007s | 16 Queries | GZIP : On ]