Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: Di Jul 08, 2025 00:18

Foren-Übersicht » Programmierung » Allgemein
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Unicode Fragen D2010
BeitragVerfasst: Sa Jan 23, 2010 20:48 
Offline
DGL Member

Registriert: Fr Okt 24, 2003 22:26
Beiträge: 120
Wohnort: Mannheim
Programmiersprache: Delphi
Hallo

Ich experimentiere gerade herum und prüfe, ob sich mein Projekt auf D2010 portieren lässt.
Nach ein paar Anfangsschwierigkeiten habe ich auch das meiste zum laufen bekommen.

Leider gibt es aber selbst die ZLibEx noch nicht für D2010. Hat das schon mal jemand portiert (die D2009 Version läuft auf D2010) nicht so einfach.

Außerdem krieg ich ne Menge Warnungen:
....implizite string-umwandlung von 'ansistring' zu 'string'

Ich verstehe die Warnung, da ich ein PAnsiChar in einen String kopiere.
PAnsiChar brauch ich um z.b. aus einem Puffer oder File zu laden, wo kein Unicode drin ist.
Zur Weiterverarbeitung möchte ich aber dann einen "normalen" String (also WideString) nehmen.
Wie kann ich die Warnung vermeiden??? Mit den Warungen müllt sich mein Mitteilungsfenster zu und ich seh vielleicht die echten Probleme nicht mehr.

Hoffe Ihr könnt mit dabei helfen.
User69


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Unicode Fragen D2010
BeitragVerfasst: So Jan 24, 2010 10:48 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mi Jan 31, 2007 18:32
Beiträge: 150
Programmiersprache: Pascal
wenn du warnungen an bestimmten Stellen nicht sehen willst, da klar ist warum sie dort auftauchen der Code aber so bleiben soll dann :

Einfach das warnings define off/on setzen an den entsprechenden Stellen

Ich glaube das konnte man nur vor und nach der Methode setzen

Wenn sich an dem define in deiner Version nichts geändert hat solltest du damit die Anzeige etwas entmüllen können

wie man jedoch das ganze so durchführt, dass keine warnung entsteht dazu fällt mir auf die schnelle nichts ein

mfg FrenK


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Unicode Fragen D2010
BeitragVerfasst: So Jan 24, 2010 12:29 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Do Sep 02, 2004 19:42
Beiträge: 4158
Programmiersprache: FreePascal, C++
Gegebenenfalls noch einen expliziten Cast auf String hinzufügen?

greetings

_________________
If you find any deadlinks, please send me a notification – Wenn du tote Links findest, sende mir eine Benachrichtigung.
current projects: ManiacLab; aioxmpp
zombofant networkmy photostream
„Writing code is like writing poetry“ - source unknown


„Give a man a fish, and you feed him for a day. Teach a man to fish and you feed him for a lifetime. “ ~ A Chinese Proverb


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Foren-Übersicht » Programmierung » Allgemein


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.006s | 14 Queries | GZIP : On ]