Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: So Jul 06, 2025 22:38

Foren-Übersicht » Programmierung » Allgemein
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mo Dez 28, 2009 15:33 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mi Jul 15, 2009 20:48
Beiträge: 111
Wohnort: Berlin
Programmiersprache: Delphi,JS,PHP,AS3,C#
Moinsi aus Hamburg,

Ich würde gern das Piepen der Tastatur und die Blockierung einzelner Tasten beim gleichzeitigen Drücken (zu)vieler Tasten unterbinden. Geht das überhaubt? Oder ist das eine technische Limitation?

Googel + SuFu warfen nix aus, wobei auch meines Suchbegriffs Qualität dafür verantwortlich sein kann.^^

Gruß, Robin

_________________
thanks to the internet we have rule 34, wich states that if something exists, theres a pornographic version of it,


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo Dez 28, 2009 16:02 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Do Dez 29, 2005 12:28
Beiträge: 2249
Wohnort: Düsseldorf
Programmiersprache: C++, C#, Java
Ah....wie war das noch....ich glaube du musst die Wiederholung der Tasten ausschalten. Wenn du eine Taste festhältst wird dieses Event ja nach gewisser Zeit wiederholt, z.B. 10mal pro Sekunde. Das erzeugt unnötig viele Events, was dann wiederum zum piepen führt.
Es kann aber auch daran liegen was du benutzt um Keyboard-Events abzufangen. Ich glaube mit Qt hatte ich das Problem noch nicht, wohl aber mit SDL.

_________________
Yeah! :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo Dez 28, 2009 16:04 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Di Sep 20, 2005 13:18
Beiträge: 1054
Wohnort: Dresden
Programmiersprache: C, C++, Pascal, OPL
Hi,

Ich glaube, du solltest dir in dem Fall eine andere Eingabemethode überlegen. Ich meine damit, dass du die Tastatureingaben anders entgegen nimmst. Wie machst du es denn bisher?

LG aus Dresden,
Ziz

_________________
Denn wer nur schweigt, weil er Konflikte scheut, der macht Sachen, die er hinterher bereut.
Und das ist verkehrt, denn es ist nicht so schwer, jeden Tag zu tun als ob's der letzte wär’.
Und du schaust mich an und fragst ob ich das kann.
Und ich denk, ich werd' mich ändern irgendwann.

_________________Farin Urlaub - Bewegungslos


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo Dez 28, 2009 16:13 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mi Jul 15, 2009 20:48
Beiträge: 111
Wohnort: Berlin
Programmiersprache: Delphi,JS,PHP,AS3,C#
Oh oh, klingt nach Ärger. Ich hab im Keyup und -down meiner Form ne ASCII abfrage drin, die die passenden Bool's verwaltet, aka "if ord(key)=13 then button_enter:=true;" ...^^ :$

Bis auf das Piepen funktioniert das "prächtig", hab mir bisher Tasten gesucht die nicht zusammen piepen, jetzt brauch ich aber mehr. Bisher war das für mich das Einfachste, und ich wollte mich auf andere Dinge konzentrieren. Naja ich ahne schlimmstes.

_________________
thanks to the internet we have rule 34, wich states that if something exists, theres a pornographic version of it,


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo Dez 28, 2009 17:36 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Do Jul 23, 2009 04:33
Beiträge: 157
Programmiersprache: Turbo Delphi Pro
Versuchs mal mit ner anderen Tastatur. Was mir Google so ausgespuckt hat deutet darauf hin dass hier Hardwaremäßig zwischen "Die Falschen 3 Tasten = Problem" bis "Alle Tasten gleichzeitig möglich" so ziemlich alles möglich ist, vielleicht hast du einfach nur Pech mit deiner Hardware.

_________________
Bringe einen Menschen zum grübeln, dann kannst du heimlich seinen Reis essen.
(Koreanisches Sprichwort)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi Dez 30, 2009 16:02 
Offline
DGL Member

Registriert: Di Okt 13, 2009 17:25
Beiträge: 365
Programmiersprache: C++
War die Ursache dafür nicht, dass der PS/2-Anschluss bestimmte Tasten nicht gleichzeitig übertragen kann? In dem Fall könnte eine USB-Tastatur Abhilfe schaffen. Theoretisch könnte es auch im BIOS eine Einstellung geben, das Piepen zu unterdrücken (was natürlich nicht dazu führt, dass die Tasten dann alle gleichzeitig nutzbar sind). Aber das mit dem BIOS basiert nicht auf Wissen, sondern auf reiner Spekulation :wink:

Gruß mrtrain


Zuletzt geändert von mrtrain am Mi Aug 31, 2011 17:34, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi Dez 30, 2009 18:12 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Do Dez 04, 2008 23:15
Beiträge: 39
Wohnort: Oberösterreich
Programmiersprache: ObjPas, C, DivASM
Hallo

Das ist eine Hardwaremäßige Limitierung der Tastaturmatrix und nennt sich "Key Rollover". Damit werden Fehlerkennungen von Tasten beim Scannvorgang der Matrix verhindert.
Auch eine USB-Tastatur ändert daran nichts, da diese die selbe Tastenmatrix wie PS2-Tastaturen besitzt.

humflo


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr Jan 01, 2010 11:48 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mi Jul 15, 2009 20:48
Beiträge: 111
Wohnort: Berlin
Programmiersprache: Delphi,JS,PHP,AS3,C#
ich danke vielmals für die reichlichen antworten!

eine lokale lösung hätte mir auch nicht gereicht, ich möchte dass mein programm auf "allen" rechnern läuft. also, keine lösung.

gruß, robin

_________________
thanks to the internet we have rule 34, wich states that if something exists, theres a pornographic version of it,


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Foren-Übersicht » Programmierung » Allgemein


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.008s | 14 Queries | GZIP : On ]