Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: Mo Jul 07, 2025 13:21

Foren-Übersicht » Programmierung » Allgemein
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: JOGL Maven Dependencies
BeitragVerfasst: Sa Nov 21, 2009 17:54 
Offline
DGL Member

Registriert: So Aug 20, 2006 23:19
Beiträge: 564
Hallo,

ich bin mir nicht sicher, ob das DGL Forum dafür die richtige Adresse ist, da das Thema nur am Rande mit OGL und gar nichts mit Delphi zu tun hat, aber da im Java-Forum leider keine Lösung gefunden werden konnte, möchte ich hier auch mal darauf aufmerksam machen.

Kurz zu den Themen des Problems: JOGL, Maven, Dependencies, Executable Jar

Ich versuche meine JOGL lib in Form einer Mavendependency in mein Projekt einbinden. Das hat soweit super geklappt, auch das Einfügen der Dependency in die executable Jar funktioniert. Allerdings tritt beim Ausführen der jar eine Classcastexception auf. Es wurde die Vermutung geäußert, dass dies an unterschiedlichen Versionen zwischen JOGL und glugen liegen könnte.. Leider wüsste ich nicht, wo diese Konflikte herrühren sollten, geschweigedenn wie ich sie beseitigen könnte.

Das Projekt normal aus dem Eclipse starten funktioniert wunderbar.

Anbei der Link zum Java-forum: http://www.java-forum.org/spiele-multim ... dency.html


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: JOGL Maven Dependencies
BeitragVerfasst: Sa Nov 21, 2009 20:30 
Offline
Guitar Hero
Benutzeravatar

Registriert: Do Sep 25, 2003 15:56
Beiträge: 7810
Wohnort: Sachsen - ERZ / C
Programmiersprache: Java (, Pascal)
Hast du die anderen Libs (z.B. Glugen) auch als Mavendependency mit drinnen bzw. ist das alles in dem JOGL Packet enthalten?
Ich verwende (bisher) Maven nicht und kenne das Prinzip des abstrakteren Builds nur schematisch.

Wenns ginge könntest du deine Erfahrungen mal im Wiki hinterlegen.

_________________
Blog: kevin-fleischer.de und fbaingermany.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: JOGL Maven Dependencies
BeitragVerfasst: Sa Nov 21, 2009 22:11 
Offline
DGL Member

Registriert: So Aug 20, 2006 23:19
Beiträge: 564
Die wichtige Stelle ist eigentlich die FOlgende Angabe:
Code:
  1.  
  2.         <dependency>
  3.             <groupId>net.java.dev.jogl</groupId>
  4.             <artifactId>jogl-windows-i586</artifactId>
  5.             <version>1.1.1-rc6</version>
  6.         </dependency>
  7.  


Das zugehörige Repository ist: http://download.java.net/maven/2/ dort findet man auch diese dependency
Wenn ich diese Dependency benutze, bekomme ich dadurch drei Artefakte geladen:
jogl-windows-i586-1.1.1-rc6.jar
jogl-1.1.1-rc6.jar
gluegen-rt-1.0b05.jar

Die werden auch so mit in das executable jar übernommen.
Eigentlich sollte es meiner Ansicht nach nicht an den Artefakten liegen, sondern am Exportieren, denn das Projekt meldet ja beim normalen Kompilieren keine ClassCastException...

@Wiki: Kann ich gerne machen, allerdings ist Maven Javaonly und ich würde das ganze erst gern mit JOGL funktionsfähig zum Laufen bekommen, ehe ich einen Artikel darüber schreib, wie es funktionieren sollte, aber nicht funktioniert.. ;)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: JOGL Maven Dependencies
BeitragVerfasst: So Nov 22, 2009 11:15 
Offline
DGL Member

Registriert: So Aug 20, 2006 23:19
Beiträge: 564
Ich habs nun eeeendlich hinbekommen
Das ganze lag gleich an mehreren Stellen. ich will noch etwas schönheitsarbeit betreiben, denn momentan muss man eine Umstellung machen zwischen dem Run aus der IDE und der executeableJar, danach kann ich mir mal was für das Wiki aus den Fingern saugen


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: JOGL Maven Dependencies
BeitragVerfasst: So Nov 22, 2009 20:01 
Offline
Guitar Hero
Benutzeravatar

Registriert: Do Sep 25, 2003 15:56
Beiträge: 7810
Wohnort: Sachsen - ERZ / C
Programmiersprache: Java (, Pascal)
Kannst gern deinen Lösungsweg hier mal beschreiben. Vielleicht hilft das bei anderen Mavenproblemen mal weiter.

_________________
Blog: kevin-fleischer.de und fbaingermany.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: JOGL Maven Dependencies
BeitragVerfasst: So Nov 22, 2009 23:48 
Offline
DGL Member

Registriert: So Aug 20, 2006 23:19
Beiträge: 564
Code:
  1.     <repositories>
  2.         <repository>
  3.             <id>maven2-repository.dev.java.net</id>
  4.             <name>Java.net Repository for Maven</name>
  5.             <url>http://download.java.net/maven/2/</url>
  6.             <layout>default</layout>
  7.         </repository>
  8.     </repositories>
  9.  
  10.  
  11.     <dependencies>
  12.         <dependency>
  13.             <groupId>net.java.dev.jogl</groupId>
  14.             <artifactId>jogl-windows-i586</artifactId>
  15.             <version>1.1.1-rc6</version>
  16.         </dependency>
  17.            </dependencies>
  18.                       <plugins>
  19.             <plugin>
  20.                 <groupId>org.apache.maven.plugins</groupId>
  21.                 <artifactId>maven-assembly-plugin</artifactId>
  22.                 <configuration>
  23.                     <descriptorRefs>
  24.                         <descriptorRef>jar-with-dependencies</descriptorRef>
  25.                     </descriptorRefs>
  26.                     <archive>
  27.                         <manifest>
  28.                             <addClasspath>true</addClasspath>
  29.                             <mainClass>de.testprojekt.test</mainClass>
  30.                         </manifest>
  31.                     </archive>
  32.                 </configuration>
  33.             </plugin>
  34.         </plugins>
  35.     </build>
  36. </project>


Die Lösung liegt im AssemblyPlugin, das alle benötigten Jars für das Projekt mit in die exportierte Jar einfügt. Unter hinzunahme entsprechender resource- und compilerplugins kann man noch das resourceFiltering, die Compilerversionen usw usf einstellen, das benutz ich in meinem Projekt auch, aber das ist für die Lösung hier irrelevant.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Foren-Übersicht » Programmierung » Allgemein


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.008s | 14 Queries | GZIP : On ]