Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: Do Jul 10, 2025 17:59

Foren-Übersicht » Programmierung » Allgemein
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: So Okt 04, 2009 11:22 
Offline
DGL Member

Registriert: So Okt 21, 2007 14:16
Beiträge: 123
Programmiersprache: Delphi
Hallo,

ich habe seit einigen Tagen ein Problem mit Delphi und dem Befehl ChoosePixelFormat, der in der DGLOpenGl.pas von CreateRenderingContext aufgerufen wird. Seit kurzem bleibt Delphi an der Stelle immer hängen, bei der fertigen .Exe-Datei tritt das Problem nicht auf. Ich habe Delphi schon 2 mal neuinstalliert, das hat das Problem jedoch nicht behoben. Dasselbe Problem tritt bei SDL auch auf, allerdings sieht man dort den Rahmen des Fensters schon, wenn das Programm hängenbleibt. Hatte jemand schon mal das Problem? Für Hilfe wäre ich sehr dankbar.

Gruß Joni.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So Okt 04, 2009 11:27 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Do Dez 05, 2002 10:35
Beiträge: 4234
Wohnort: Dortmund
Da wird eigentlich eine Funktion aus dem Treiber aufgerufen. Hast du schon mal versucht deinen Treiber neu zu installieren. Also richtig deinstallieren und dann neu installieren. Denn ich glaube nicht, dass es am Delphi liegen wird. Delphi ruft nur ganz normal eine Methode auf und gut ist. Bzw er startet noch den Debugger. Bzw hast du da vielleicht einen neuen Treiber installiert.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So Okt 04, 2009 14:04 
Offline
DGL Member

Registriert: So Okt 21, 2007 14:16
Beiträge: 123
Programmiersprache: Delphi
Hallo,

ich hatte vor einiger Zeit einmal kurzfristig einen neuen GraKa-Treiber installiert, aber sofort wieder runtergeschmissen, weil die Maus sich nicht mehr flüssig bewegte (nein, es lag nicht an einem Cursorschatten :) ) die Funktion ist in der gdi32.dll, wird die von Treiberupdates überhaupt beeinflusst? Auf meinem Rechner sind noch ein paar andere gdi32.dll-Dateien (Backups von Windows), ich tausch mal eine davon mit der aktuellen aus...

Nachtrag: Das hat nichts gebracht, aber muss es überhaupt am Treiber liegen? Unhabhängig von Delphi läuft ja alles problemlos.

Gruß Joni.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So Okt 04, 2009 14:35 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Do Dez 05, 2002 10:35
Beiträge: 4234
Wohnort: Dortmund
Ja der Treiber beieinflusst die Funktion ChoosePixelFormat. Denn ChoosePixelFormat dient dazu um die unterstützen Modies auszuwählen. Also Modis enthalten Auflösung des Farbbuffer, Tiefenbuffer, Stencil, Antialiasing etc. Und die Informationen was die Grafikkarte kann kommt aus dem Treiber.

Es muss natürlich nicht am Treiber liegen. Um ehrlich zu sein weiß ich auch nicht woran es liegt. Das mit dem Treiber wäre so eine Idee. Ich persönlich halte das Risiko, dass Delphi bei so einer Funktion wie ChoosePixelFormat spinnt eher für potentiell geringer. Also, wenn dann sollte es häufiger Probleme machen. Kann natürlich auch ein generelles Problem des Debuggers im Windows sein. Die Anwendungsdebugger müssen sich irgendwo registrieren um debugger spielen zu können. Du solltest mal genau überlegen was du gemacht hast bevor das da so Probleme gemacht hat. Vielleicht fällt dir ja was ein was es sein könnte.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So Okt 04, 2009 14:51 
Offline
DGL Member

Registriert: So Okt 21, 2007 14:16
Beiträge: 123
Programmiersprache: Delphi
Hallo,

falls das eine Rolle spielt: Ich habe - wie bereits oben geschrieben - neue Grafikkartentreiber installiert, daraufhin wurde die Maus so abgehackt, dass ich über den Gerätemanager die alten Treiber reaktiviert hatte (Menüpunkt "Vorherige Treiber"). Ansonsten habe ich noch den iz3D-Treiber installiert, für meine 3D-Brille (http://www.iz3d.com/driver). Vielleicht sollte ich den nochmal testweise runterwerfen...

Nachtrag: Es hat wohl am iz3D-Treiber gelegen. Ich schau mal, ob man es auch irgendwie schaffen kann, beide parallel zu betreiben...

Nachtrag 2: Das Problem ist entgültig gelöst, wenn man beim iz3D-Treiber 3D für OpenGL aktviert, kommt es zu dem Problem. Trotzdem vielen Dank für die Hilfe!

Gruß Joni.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Foren-Übersicht » Programmierung » Allgemein


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.021s | 15 Queries | GZIP : On ]