Registriert: So Jan 07, 2007 21:26 Beiträge: 130 Wohnort: mal hier mal da mal irgendwo
Hi,
ich hab nen prob mit der fenster erstellung mit der windows api, unter delphi klappts ohne probleme,
bei lazarus kommt nur das konsolenfenster... weiß jmd woran das liegen kann? hier mal nen quell text:
Code:
uses
Windows, Messages;
const
AppName ='TimeJump';
var
Handle: HWND;
function WndProc(h_wnd:HWND; umsg:UINT; wp:WPARAM; lp:LPARAM):integer;stdcall;
begin
case umsg of
WM_DESTROY:begin
PostQuitMessage(0);
Result:=0;
end;
else
Result:=DefWindowProc(h_Wnd, umsg, wP, lP);
end;
end;
function WinMain(Instance, PrevInst: HINST; CmdLine:string; CmdShow:integer):integer;
_________________ Wenn Worte nichts als Worte sind, dann müssen's Steine sein! Solange - bis sie pleite sind - schmeißt Fensterscheiben ein! - Fidl Kunterbunt -
Zuletzt geändert von thebubble am Mo Aug 31, 2009 23:45, insgesamt 1-mal geändert.
Registriert: So Jan 07, 2007 21:26 Beiträge: 130 Wohnort: mal hier mal da mal irgendwo
okay ... ich weiß zwar nich warum es ein fehler ist, aber es scheint einer zu sein ...
sobald ich in der lazarus IDE keinen debugger eingestellt hab geht der quellcode ...
kann mir jmd sagen warum dass so is? ich habe bisher den GNU debugger (gdb) verwendet ...
cuz bubble
_________________ Wenn Worte nichts als Worte sind, dann müssen's Steine sein! Solange - bis sie pleite sind - schmeißt Fensterscheiben ein! - Fidl Kunterbunt -
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.