Registriert: Fr Jul 14, 2006 13:08 Beiträge: 117 Wohnort: Berlin
hi leute,
vielleicht nicht die richtige Stelle für diese Frage aber ich wollte eine einfache Frage mal stellen:
Ich kenne mich nur mit Delphi aus, wollte aber C / C++ /C# -User nicht ausschließen. (Java wird glaub ich wohl auch hier gern benutzt, käme also dazu. Was vergessen ? naja, wem es auffällt kann dies dazuposten.
Hintergrund ist folgender:
Ich schreibe an einem Tool, welches über die Zwischenablage, (oder einer ausgelagerten Textdatei), je nach dem was das BS zulässt, eine Konstantendefinition erzeugt, und somit die Tipparbeit / Rechenarbeit erspart.
jetzt würden mich die entsprechenden Definitionen in anderen Programmiersprachen interessieren,
um dies je nach Wahl des Benutzers zur Verfügung stellen zu können.
Danke im voraus
Uwe
_________________ Die 3 Totfeinde eines Programmierers ? a) Tageslicht b) frische Luft c) ..und das ständige Gebrüll der Vögel
Registriert: Fr Jul 14, 2006 13:08 Beiträge: 117 Wohnort: Berlin
hallo MatReno,
Da muss ich dich leider enttäuschen. es soll kein Sprach-Umsetzer o.ä. werden.
Es handelt sich lediglich um dieses eine Array, aber mehr wird auch nicht gebraucht.
Das ganze gibt es schon, sogar hier im OGL irgendwo, nur hat es 2 kleine Fehler. (finde ich zumindest mit meinen bisherigen kenntnissen) Ich muss es nur noch Testen, und ein paar Tut's nochmalig studieren. Auch die "Geschwindigkeit" lässt etwas zu wünschen übrig. Ist auch leider nur unter WIN lauffähig, da es mit der VCL geschrieben ist.
Wenn's fertig ist leg ich das dann hier irgendwo(?) ab // inkl. Source oder stell auf meiner HP
Beschreibung dazu kommt dann aber hier rein (Projekte)
Gruß Uwe
_________________ Die 3 Totfeinde eines Programmierers ? a) Tageslicht b) frische Luft c) ..und das ständige Gebrüll der Vögel
Registriert: Fr Jul 14, 2006 13:08 Beiträge: 117 Wohnort: Berlin
ich benutze das um koordinaten aus einer Gesamtgrafik zu erhalten, welche ich mit dem Programm erstelle.
somit spare ich mir das "persönliche aufteilen", und kann dies dann in meinem Programm unter OGL als
konstanten-Array deklarieren.
Speziell wenn wie in diesem Projekt mit Schriftarten gearbeitet wird, welche ja unterschiedlich breit sind
(i ist schmaler als ein W)
Uwe
_________________ Die 3 Totfeinde eines Programmierers ? a) Tageslicht b) frische Luft c) ..und das ständige Gebrüll der Vögel
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.