Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: Sa Jul 12, 2025 09:34

Foren-Übersicht » Programmierung » Allgemein
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: RayCasting mit Newton
BeitragVerfasst: Di Sep 11, 2007 09:58 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Sa Aug 18, 2007 18:47
Beiträge: 694
Wohnort: Köln
Programmiersprache: Java
Hallo Leute,

so langsam verzweifle ich echt. Die Funktion RayCastFilter soll als Callback von der Funktion NetwonWorldRayCast aufgerufen werden. Aber es passiert genau nichts. Obwohl "nicht" auch nicht ganz richtig ist. Zumindest bekomme ich eine Sch(m)utzverletzung. Debuggen geht ja leider garnicht.

Funktion:
Code:
  1.  
  2. function RayCastFilter(const Body : PNewtonBody; const Normal : PFloat; CollisionID : Int; UserData : Pointer; IntersectParam : Single) : Single; cdecl;
  3. var
  4.  Mass        : Single;
  5.  Ixx,Iyy,Izz : Single;
  6. begin
  7. NewtonBodyGetMassMatrix(Body, @Mass, @Ixx, @Iyy, @Izz);
  8. if Mass = 0 then begin
  9.   Result := IntersectParam;
  10. end else begin
  11.   Result := 1.0;
  12. end;
  13. end;
  14.  


Aufruf:
Code:
  1.  
  2. [...]
  3. p0 := MakeVector(x , 1000, z);
  4. p1 := MakeVector(x , -1000, z);
  5. NewtonWorldRayCast(NewtonWorld, @p0[0], @p1[0], @RayCastFilter, nil);
  6. [...]
  7.  


Das habe ich mir aus Sascha's RagDoll Tut "geklaut" nachdem der Versuch es aus dem c++ Tut, welches bei Newton beiliegt, zu übersetzen schief ging.

1. Frage: Weiss jemand wo der Fehler liegt?
2. Frage: Warum muss ich in diesem Fall bei dem Callback Parameter "@RayCastFilter" das @ voranstellen und bei der Zuweisung z.b. vom ApplyForceAndTorqueCallback nicht ?

Danke im voraus

damadmax

p.s. die Suche habe ich benutzt :)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Sep 12, 2007 13:40 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Sa Aug 18, 2007 18:47
Beiträge: 694
Wohnort: Köln
Programmiersprache: Java
Mhhh....

...ich habe gerade festgestellt, dass keines von den Tutorials, die "NewtonWorldRayCast" nutzen, überhaupt funktioniert!!

Evtl ist meine Newton.dll zu neu? Und da hat sich was geändert?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Sep 12, 2007 13:48 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Sa Aug 18, 2007 18:47
Beiträge: 694
Wohnort: Köln
Programmiersprache: Java
OK Problem gelöst...

...mann nehme einfach die richtige 'newtonimport.pas' dann gehts auch ^^


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Foren-Übersicht » Programmierung » Allgemein


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.009s | 16 Queries | GZIP : On ]