Im Grunde muesste jetzt bei Draw die Forschleife aufgerufen werden, und die Drawprozedur aller beeinhalteten Objekte aufgerufen werden. Das Problem ist, dass TSE_GUI_Custom.Draw statt TSE_GUI_BUtton_Custom, was ja der Typ von Test ist. Bei meinem Szenenmanager funktioniert das im Grunde genauso, nur irgendwo muss ich ja was uebersehen haben, sonst würd es ja auch hier gehen
override ist es ^^ danke.
Ich hatte alle Draw Prozeduren Virtual gesetzt, aber scheinbar kann ich eine Prozedur nciht gleichzeitig Virtual und Override geben. So wär es mir am liebsten gewesen, nun musste ich bei allen Prozeduren alle virtuals wegmachen und durch overrides ersetzten.-..
Registriert: Mi Mär 09, 2005 15:54 Beiträge: 372 Wohnort: München
Programmiersprache: Delphi, C#, FPC
Eine als virtual deklarierte Funktion ist sozusagen das Fundament. Alle weiteren Ebenen müssen die gleiche Breite (gleichen Parameter) wie die Originalfunktion haben. Natürlich kannst du beliebig viele Ebenen auf ein Fundament setzen, aber ein weiteres Fundament als Ebene aufsetzen ist eher sinnlos.
So müsste es im Grunde aussehen, denn am Ende wird von TSE_GUI_Window eine letzte Klasse abgeleitet, um alle Events abzufangen. Das mit Virtual und Override gleichzeitig funktioniert nur leider nicht.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.