Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: Do Jul 17, 2025 15:10

Foren-Übersicht » Programmierung » Allgemein
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Programm stürzt ab
BeitragVerfasst: So Jun 03, 2007 18:09 
Offline
DGL Member

Registriert: Di Sep 19, 2006 13:24
Beiträge: 173
Hallo,

ich habe zur Zeit nen Problem mit nem Programm das immer mit 3 Fehlermeldungen (Speicherfehler) abstürzt wenn ich es schließe.

Das passiert seit ich folgendes Array zum Speichern meiner 2 Dimmensionalen Koordinaten nutze:

coord : array[1..20] of array of array[1..2] of single;

Die Länge setze ich mit:

For i := 1 to 20 do SetLength(coord[i], n);

Wodran kann das liegen?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Jun 04, 2007 08:37 
Offline
DGL Member

Registriert: Mo Dez 20, 2004 08:58
Beiträge: 442
Wohnort: Mittweida (Sachsen)
Mach doch mal aus dem array[1..2] of single einen eigenen Typ (z.B. Record).
Es kann sein, dass er sich an dem statisch/dynamisch-Mischmasch verschluckt.

_________________
Manchmal sehen Dinge, die wie Dinge aussehen wollen, mehr wie Dinge aus, als Dinge.
<Esmerelda Wetterwax>
Es kann vorkommen, dass die Nachkommen trotz Abkommen mit ihrem Einkommen nicht auskommen und umkommen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Jun 04, 2007 15:05 
Offline
DGL Member

Registriert: Di Sep 19, 2006 13:24
Beiträge: 173
Ok, hatte sowieso vor sowas auszuprobieren, hatte nur gehofft das jemand mir sagen kann wodranes genau liegt (weil eigentlich sollte man das ja mischen können oder nicht?)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Jun 04, 2007 15:52 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Do Dez 05, 2002 10:35
Beiträge: 4234
Wohnort: Dortmund
Also prinzipiell sollte es gehen aber es kann schon mal vorkommen, dass sich Delphi durcheinander bringen lässt. Diese Exception beim Beenden haben eigentlich immer mit fehlerhaften Pointern zu tun.

Zur Not kannst du deine Werte ja auch sehr einfach in einem einzelnen Array ablegen. Oder in einem Array of records. Das Berechnen der Position sollte recht schnell gehen und der Kompiler hätte auch nicht so viel Spielraum um was kaputt zu machen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Jun 04, 2007 17:40 
Offline
DGL Member

Registriert: Di Sep 19, 2006 13:24
Beiträge: 173
Also ich hab mal die beiden letzten Punkte als Record erstellt -> kam nur noch eine Fehlermeldung (hast Recht, Invalid Pointer) dann hab ich nochmal das ganze umgedreht, also erst das dynamische und dann das statische, das selbe Ergebnis.

Nu hab ich das alles per Record gemacht und es geht :)

Danke für eure Hilfe, komisch finden tue ich das aber immernoch irgendwie^^

EDIT:
nachdem ich nochmal den Fehler hatte hab ich mal geguckt und mich gewundert das in dem array dort wo ich "1+0.2*1" stehen hatte 1,2000000478 stehen hatte.. hab dann statt single double genommen und nun stimmen die Zahlen und es stürzt auch nicht mehr ab.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Foren-Übersicht » Programmierung » Allgemein


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.009s | 16 Queries | GZIP : On ]