Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: Fr Jul 18, 2025 04:18

Foren-Übersicht » Programmierung » Allgemein
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Di Mai 22, 2007 12:00 
Offline
DGL Member

Registriert: Mi Okt 16, 2002 15:06
Beiträge: 1012
Servus,

ich bin grad dabei den kompletten Xenorate 2.x source auf den kopf zu stellen und alles was string heisst nach WideString zu konvertieren.
Bisher hat alles wunderbar geklappt mit TntUnicodeControls, aber...

... das WideFormat welches das Format(formatstr: string, args: array of const) : string; als Unicode supported sollte geht unter Delphi 5 nicht.
Das würde erst ab Delphi 6 gehen, unter D5 wird einfach auf das normale Format() verwiessen :(

Und da ich Xenorate 2.x auf keinem fall auf nen anderes Delphi portieren kann, wegen der VCL brauch ich dringenst ne Format() routine die auch mit Unicode zurecht kommt und mir nen sauberen WideString zurückliefert.

Ohne Format hab ich keine chance dem ne saubere Unicode unterstützung zu geben, da so gut wie jeder String durch das Format durchgeht.

Hat da wer was zufällig was da, oder kennt ne lib oder so ?

Bin dankbar für alles =)

Gruß,
Final


Zuletzt geändert von Finalspace am Mi Mai 23, 2007 12:31, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Mai 23, 2007 12:30 
Offline
DGL Member

Registriert: Mi Okt 16, 2002 15:06
Beiträge: 1012
Nach ein bischen intensivem googlen hab ich was in nem Forum Thread gefunden, falls es wer braucht hier:

Code:
  1.  
  2. Function Format(Const S: WideString Const Args: Array of Const): WideString;
  3. Var A: Array[0..15] of LongWord;
  4.   i: Integer;
  5. Begin
  6.   For i := High(Args) downto 0 do A[i] := Args[i].VInteger;
  7.   SetLength(Result, 1024);
  8.   SetLength(Result, wvsprintfW(PWideChar(Result), PWideChar(S), @A));
  9. End;
  10.  


So jetzt steht der Unicode version von Xenorate nichts mehr im wege *g*


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So Mai 27, 2007 10:21 
Offline
DGL Member

Registriert: Di Jun 06, 2006 09:59
Beiträge: 474
Pass auf, das ist gleich doppelt bufferoverflow gefährdet. Einmal A(mehr als 16 argumente) und einmal result(mehr als 1024 zeichen)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Mai 28, 2007 19:00 
Offline
DGL Member

Registriert: Mi Okt 16, 2002 15:06
Beiträge: 1012
Jo aber für meinen fall reicht es vollkommen aus, erstens sind meine strings max. 100 zeichen lang und zweitens, hab ich max. auch 3 argumente :p

Achtung:
Diese format routine kommt nicht mit Fliesskommazahlen zurecht (Nur Integer !)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Foren-Übersicht » Programmierung » Allgemein


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.007s | 14 Queries | GZIP : On ]