Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: Fr Jul 18, 2025 04:17

Foren-Übersicht » Programmierung » Allgemein
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: libxml2: Unicode?
BeitragVerfasst: Sa Mai 19, 2007 10:56 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Do Sep 02, 2004 19:42
Beiträge: 4158
Programmiersprache: FreePascal, C++
Hi @ll

Vielleicht haben die ein oder anderen schonmal mit der libxml2 gearbeitet. Den Grundaufbau der Unit habe ich schon verstanden, ich bekomme es auch hin, einzelne Nodes zu laden, allerdings würde ich gerne Unicode verwenden. Wie mache ich das mit der Lib? Es wäre ja schade eine solch mächtige Lib zu haben und sie dann nicht zu nutzen, vorallem da ich diese fähigkeiten noch brauchen könnte.

Gruß Lord Horazont

_________________
If you find any deadlinks, please send me a notification – Wenn du tote Links findest, sende mir eine Benachrichtigung.
current projects: ManiacLab; aioxmpp
zombofant networkmy photostream
„Writing code is like writing poetry“ - source unknown


„Give a man a fish, and you feed him for a day. Teach a man to fish and you feed him for a lifetime. “ ~ A Chinese Proverb


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Mai 22, 2007 11:52 
Offline
DGL Member

Registriert: Mi Okt 16, 2002 15:06
Beiträge: 1012
Ich kenn libxml2 nicht, aber ich vermute das es kein Unicode kann.
Es gibt nur sehr wenig XML Parser die wirkliches UTF-8 können geschweige denn UTF-16 :(

BeRo hat allerdings einen sehr netten XML parser geschrieben, der ne eigene Unicode unterstützung bietet.

Ich hab aber selbst auch schon nen Unicode XML Progressive parser gebaut, wo ich aber bisher nur sehr sehr schwaches error handling hat, somit für normal user nicht benutzbar ist.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Mai 22, 2007 18:15 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Do Sep 02, 2004 19:42
Beiträge: 4158
Programmiersprache: FreePascal, C++
www.xmlsoft.org hat geschrieben:
ISO-8859-x encodings, as well as rfc2044 [UTF-8] and rfc2781 [UTF-16] Unicode encodings, and more if using iconv support


Also das sollte eigentlich gehen :wink:

Gruß Lord Horazont

_________________
If you find any deadlinks, please send me a notification – Wenn du tote Links findest, sende mir eine Benachrichtigung.
current projects: ManiacLab; aioxmpp
zombofant networkmy photostream
„Writing code is like writing poetry“ - source unknown


„Give a man a fish, and you feed him for a day. Teach a man to fish and you feed him for a lifetime. “ ~ A Chinese Proverb


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Foren-Übersicht » Programmierung » Allgemein


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.006s | 14 Queries | GZIP : On ]