Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: Mi Jul 09, 2025 10:58

Foren-Übersicht » Programmierung » Allgemein
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Programmkopf
BeitragVerfasst: Fr Nov 03, 2006 20:02 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Sa Okt 07, 2006 16:27
Beiträge: 52
Wohnort: Marbach(bei Chemnitz)
Ich hoffe das war noch nicht gefragt:

Mich würde interressieren, was im Programmkopf bei Delphi-Projekten unter
Code:
  1. private

und
Code:
  1. public

reinkommt.

_________________
Es gibt eine Theorie, die besagt, wenn jemals irgendwer genau rausfindet, wozu das Universum da ist und warum es da ist, dann verschwindet es auf der Stelle und wird durch etwas noch Bizarreres ersetzt.
Es gibt eine andere Theorie, die besagt, dass das schon passiert ist.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Nov 03, 2006 20:27 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Sa Dez 28, 2002 11:13
Beiträge: 2244
Das ist nicht der Programmkopf sondern eine Klassendeklaration. Auf private Deklarationen kann man nur innerhalb der gleichen Unit zugreifen. public ist unbeschränkter Zugriff. Variablen die man nur in der gleichen Klasse braucht, schreibt man meist in den private Abschnitt. So kann man die Zugriffe besser kontrollieren und überschauen. Es hängt aber immer von der speziellen Anwendung ab, welche Zugriffe man erlauben möchte.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Nov 03, 2006 20:42 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Sa Okt 07, 2006 16:27
Beiträge: 52
Wohnort: Marbach(bei Chemnitz)
danköö!

_________________
Es gibt eine Theorie, die besagt, wenn jemals irgendwer genau rausfindet, wozu das Universum da ist und warum es da ist, dann verschwindet es auf der Stelle und wird durch etwas noch Bizarreres ersetzt.
Es gibt eine andere Theorie, die besagt, dass das schon passiert ist.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Nov 03, 2006 22:36 
Offline
DGL Member

Registriert: Di Jun 06, 2006 09:59
Beiträge: 474
Ich persönlich verwende anstelle von private sehr häufig protected, weil mich bei den VCL units schon öfter gestört hat dass ich keinen zugriff auf private Daten hatte.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa Nov 04, 2006 11:15 
Offline
DGL Member

Registriert: Sa Okt 22, 2005 20:24
Beiträge: 291
Wohnort: Frauenfeld/CH
hmm ich machs wennscho mit feldern und eigenschaften ;) wenn ich dann auch wirklich objektorientiert programmiere.

_________________
bester uo-shard: www.uosigena.de


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa Nov 04, 2006 12:09 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Do Dez 05, 2002 10:35
Beiträge: 4234
Wohnort: Dortmund
Gaukler hat geschrieben:
wenn ich dann auch wirklich objektorientiert programmiere.

Was man fast immer tun sollte. ;-)

Wobei es da auch nicht nur darum geht Klassen zu verwenden sondern auch eine sinnvolle Klassenstruktur zu besitzen. Und das wird dann schon schwieriger. Denn erst dadurch bekommt man erst richtig den Vorteil von Objekt Orientierter Programmierung zu spüren.

Aber hier auch mal ein Tutorial. Einen Blick rein zu werfen lohnt sich in jedem Fall.
http://www.dsdt.info/grundlagen/sprache/oo.php


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Foren-Übersicht » Programmierung » Allgemein


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.008s | 14 Queries | GZIP : On ]