Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: Sa Jul 12, 2025 07:13

Foren-Übersicht » Programmierung » Allgemein
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Komponenten "für" OpenGL?
BeitragVerfasst: So Aug 20, 2006 16:58 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo Sep 02, 2002 15:41
Beiträge: 867
Wohnort: nahe Stuttgart
Hi,

ich stehe grade vor dem Problem, dass ich das ganze "Drumherum" für OpenGL, sprich erstmal Initalisierung, später vielleicht noch divierse Manager, mehr oder weniger zentralisieren und vereinfachen will. Angefangen hat das mit einer kleinen Komponente für Delphi, die ich dann auch mal komplett überarbeitet habe, wobei teilweise Zweifel an der Umsetzung gekommen sind.
Gibt es denn sowas bereits in guter Form und ich erfinde grade nur das Rad neu?
Ist eine Komponente für RAD überhaupt performant oder wäre es schneller, wenn ich das Ganze in eine Unit packen würde?
(Insbesondere wenn ich später damit vielleicht mal eine Engine basteln möchte)
Wie sieht das mit der Kompatibilität aus, dh. könnte ich die Komponente ohne größere Sprünge auch in Lazarus/FPC nutzen?
Zudem kann ich solch eine Komponente wohl kaum mit SDL benutzen, oder?
Zu guter Letzt, wie habt ihr das bisher gelöst, wenn ihr ein eher kleineres Sample schreibt/geschrieben habt?

Vielen Dank schonmal.

MfG


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So Aug 20, 2006 18:00 
Offline
Fels i.d. Brandung
Benutzeravatar

Registriert: Sa Mai 04, 2002 19:48
Beiträge: 3830
Wohnort: Tespe (nahe Hamburg)
Die Frage sollte eher der Sinn sein? Ein OpenGL-Panel via RAD durch die Gegend schieben bringt ja keine wirkliche Erleuchterung. Ebenso eine Kamera-Klasse, die auf einem VCL-Form vor sich hin vegetiert. Dann kann man getrost sich auch schnell selbst hinsetzen und sich eine Klasse zusammenschreiben, zumal man diese dann so ausrichten kann, dass man genau das hat, was man will. Dennoch gibt es solche Ansätze... z.B. http://www.glscene.org

Bei den Samples versuchen wir auf eine Eigenentwicklung namens "easySDL" zu setzen, die primär dafür sorgen soll redudanten Code in den Samples zu vermeiden. Spricht Initalisierung, das Laden von Texturen oder auch einen Text darzustellen. Das ganze ist fürs Prototyping recht gut zu gebrauchen, wenn man schnell aus dem Nichts etwas zaubern soll. Für ein größeres Projekt würde man vermutlich doch etwas speziell angepaßtes verwenden.

_________________
"Light travels faster than sound. This is why some people appear bright, before you can hear them speak..."


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So Aug 20, 2006 18:54 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo Sep 02, 2002 15:41
Beiträge: 867
Wohnort: nahe Stuttgart
Phobeus hat geschrieben:
Die Frage sollte eher der Sinn sein? Ein OpenGL-Panel via RAD durch die Gegend schieben bringt ja keine wirkliche Erleuchterung. Ebenso eine Kamera-Klasse, die auf einem VCL-Form vor sich hin vegetiert.

Das war auch nicht wirklich das, was ich eigentlich gemeint habe. Derzeit ist es eine von TComponent abgeleitete Kompo, die auf ein beliebiges Handle rendern kann und diverse Dinge wie (De-)Initalisierung oder Perspektive setzen automatisch erledigt. Was mir bislang an der Komponenten-Form gefallen hat, war die Tatsache, dass man viele Optionen per Klick direkt im OI einstellen konnte und sich so je nach Projekt einige Zeilen Code gespart hat.

Zitat:
Das ganze ist fürs Prototyping recht gut zu gebrauchen, wenn man schnell aus dem Nichts etwas zaubern soll. Für ein größeres Projekt würde man vermutlich doch etwas speziell angepaßtes verwenden.

Größere Projekte wohl eher kaum, aber für den "alltäglichen Gebrauch" sollte es sich eignen. ;)

Wenn ich so drüber nachdenke, Danke für das Wachrütteln, irgendwie hat mir wohl grad der rechte Denkanstoß gefehlt, denn es macht wirklich keinen Sinn, eine Kompo statt einer normalen Klasse zu verwenden. :roll:

MfG


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Foren-Übersicht » Programmierung » Allgemein


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.007s | 16 Queries | GZIP : On ]