Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: Di Jul 15, 2025 19:05

Foren-Übersicht » Programmierung » Allgemein
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Überblenden 2er Bilder ohne OpenGL
BeitragVerfasst: So Mai 21, 2006 09:51 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Sa Mär 04, 2006 22:54
Beiträge: 32
Hallo!

Ich würde gerne in einem Programm von mir mit Bildern arbeiten wollen. Unter anderem wollte ich da auch einen Bildübergang mit einbauen, der von einem Bild zum anderen wechselt. Mein Problem dabei ist, ich weis nicht wie das geht. OpenGL in 2D wollte ich da erst benutzen, weil da ging es ja ganz einfach, aber da bin ich an den Texturen gescheitert, da meine Bilder dynamisch geladen werden und die Größe unterschiedlich ist - nur kann ich bei OpenGL das so nicht verwenden.
Und wenn ich das ganze auf einer Art Pixel Basis mache, klappt das zwar, aber der ganze Vorgang dauert fast Minuten um nur einen Schritt fertig zu stellen(per Delphi Bordmitteln).

Vielleicht hat das der eine oder andere ja auch schon mal gehabt und eine Lösung gefunden.

_________________
Schönen Gruß, Sky.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So Mai 21, 2006 11:25 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Sa Dez 28, 2002 11:13
Beiträge: 2244
Falls du TCanvas.Pixels[x,y] zum Auslesen der Punkte benutzt, dann ist das deswegen so langsam. TCanvas.ScanLine[y] ist schneller.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So Mai 21, 2006 17:29 
Offline
Guitar Hero
Benutzeravatar

Registriert: Do Sep 25, 2003 15:56
Beiträge: 7810
Wohnort: Sachsen - ERZ / C
Programmiersprache: Java (, Pascal)
Nun der Ansatz mit OpenGL ist sicherlich nicht der verkehrteste. Es ist kein Problem, wenn die Texturen alle unterschiedlich groß sind. Du kannst sie in ein Text laden welche als Kantenlänge die nächst größere 2erPotenz besitzt. Um Teile einer Textur mit neuen Daten zu überschreiben, kannst du glTexSubImage2D benutzen. Über die Texturcoordinaten kannst du dann wieder spezifizieren, welchen Teil der Textur du tatsächlich benutzen willst.

_________________
Blog: kevin-fleischer.de und fbaingermany.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Mai 22, 2006 19:09 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Sa Nov 13, 2004 11:00
Beiträge: 229
Wohnort: Steinhude
da für diese Funktion keine Filterung benötigt wird, währe ansonsten auch ein ansatz über rectangle texturen möglich


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Mai 22, 2006 21:53 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Sa Dez 28, 2002 11:13
Beiträge: 2244
Die rechteckigen Texturen sind auch extra für solche Zwecke gedacht, denn die Adressierung ist nicht von 0 bis 1 sondern pixelweise.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Mai 22, 2006 22:19 
Offline
Guitar Hero
Benutzeravatar

Registriert: Do Sep 25, 2003 15:56
Beiträge: 7810
Wohnort: Sachsen - ERZ / C
Programmiersprache: Java (, Pascal)
Mist...ich dachte der Befehl den ich angegeben habe wäre der rectangle Befehl. Wie heißen die rectangel Functionen denn? Ich hatte im Wiki in der FUnktionsübersicht geguckt und nix passendes gesehen (vielleicht bin ich ja blind :? ).

_________________
Blog: kevin-fleischer.de und fbaingermany.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Mai 22, 2006 22:33 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Sa Dez 28, 2002 11:13
Beiträge: 2244
Da gibt es keinen neuen Befehl sondern ein neues Texture Target GL_TEXTURE_RECTANGLE_ARB, dass mit allen Funktionen benutzt werden kann.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Foren-Übersicht » Programmierung » Allgemein


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.010s | 16 Queries | GZIP : On ]