Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: Mi Jul 16, 2025 15:39

Foren-Übersicht » Programmierung » Allgemein
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Windows Farbe verwenden ??
BeitragVerfasst: Sa Apr 01, 2006 15:55 
Offline
DGL Member

Registriert: So Feb 19, 2006 18:52
Beiträge: 110
Hallo,

ich möchte eine Farbe mit so einem Windows Farbwähler auswählen und dann etwas in dieser Farbe darstellen.
Leider hab ich das mit dem glColor3fv oder dv nicht verstanden.


Wie genau muss ich das denn machen ?

clMeineFarbe : ????
clMeineFarbe := clRed ???? das kann doch so nicht gehen ?
glColor3fv(clMeineFarbe); geht nicht.

Also wie GENAU muss ich das machen ?

Matthias


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa Apr 01, 2006 16:27 
Offline
Ernährungsberater
Benutzeravatar

Registriert: Sa Jan 01, 2005 17:11
Beiträge: 2068
Programmiersprache: C++
Eine Farbe besteht aus 32 Bit, davon sind je 8 Bit für Rot, Grün, Blau und dem Alpha vorgesehen.
Du musst also clred umwandeln in (255,0,0,0) oder (1,0,0,0) je nachdem in welchen Format du es OGL überreichst.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa Apr 01, 2006 17:32 
Offline
DGL Member

Registriert: So Feb 19, 2006 18:52
Beiträge: 110
Ohr man,

ich stell die fragen glaub ich falsch.

Also im Hauptprogramm globale Variablen :

Var
meineFarbe : ??????????????????????????????????????? PGLFloat; ??????????? array of PGLFloat; ???????????????????????????????

in der Procedure :

Code:
  1.  
  2. procedure FarbeWaehlen;
  3. begin
  4.   if colordialog1.execute then
  5.   begin
  6.     meinefarbe := ?????????????????????????????????????????????ßßß
  7.   end;
  8. end;
  9.  
  10. glColor3dv(?????????????????????????);
  11.  


Matthias


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa Apr 01, 2006 18:03 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Di Dez 03, 2002 22:12
Beiträge: 2105
Wohnort: Vancouver, Canada
Programmiersprache: C++, Python
Hi,

ich glaub deine ?-Taste klemmt ein wenig, solltest du mal nachschauen :roll:

Code:
  1. procedure FarbeWaehlen;
  2. begin
  3. if colordialog1.execute then
  4. begin
  5. meinefarbe := colordialog1.color;
  6. end;
  7. end;
  8.  
  9. glColor3ub(GetRValue(meineFarbe), GetGValue(meineFarbe), GetBValue(meineFarbe));


Au'revoir,
Aya~


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa Apr 01, 2006 18:42 
Offline
DGL Member

Registriert: So Feb 19, 2006 18:52
Beiträge: 110
Ja sollte ich vielleicht mal nachschauen

Danke , geht erst mal so.
Nun, ich dachte PGLFloat kann ich als einen Wert übergeben, sodas ich nicht jedesmal so ne ellenlange zeile bei glColor habe,

also etwa so :

glColor3??(@meineFarbe)

oder so was .

geht das irgendwie ?

Matthias

ps. ich möchte die farben ja auch noch in einer ini speichern....


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa Apr 01, 2006 18:50 
Offline
DGL Member

Registriert: Mi Mär 22, 2006 20:16
Beiträge: 22
Wohnort: Wuppertal
Dann schreib einfach ne Funktion für, wo ist das Problem? :)
Einfach
Code:
  1. procedure MyColor(c: TColor);
  2. begin
  3.   glcolor3ub(GetRValue(c), GetGValue(c), GetBValue(c));
  4. end;


Und dann kannst du immer mit
MyColor() deine Farben setzen


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa Apr 01, 2006 19:50 
Offline
DGL Member

Registriert: So Feb 19, 2006 18:52
Beiträge: 110
Hallo,

siehste,,,,,glaub zu lange am rechner gesessen. man kommt aufs einfachste nicht mehr :-)

danke
Matthias

Ach so ....aber wie würdest Du / Ihr am besten die Farben in einer INI unterbringen ?
Oder besser einen Record nehmen und in ne Datei speichern.
Dort könnte man ja einen TColor wert reinnehmen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa Apr 01, 2006 19:58 
Offline
Guitar Hero
Benutzeravatar

Registriert: Do Sep 25, 2003 15:56
Beiträge: 7810
Wohnort: Sachsen - ERZ / C
Programmiersprache: Java (, Pascal)
TColor ist absoltumständlich für OGL.
Aber wieso möchtest du etwas abspeichern? Soll das ne Art Config werden? Wenn ja dann speicher die Componenten einzeln ab. Also als BGCOLOR_R, BGCOLOR_G, BGCOOR_B. Du kannst ja floats über die gegebenen Funktionen der TIniFile speichern.

_________________
Blog: kevin-fleischer.de und fbaingermany.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Foren-Übersicht » Programmierung » Allgemein


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.009s | 14 Queries | GZIP : On ]