Alles was du tun musst ist, dein Objekt um den Pivot herum konstruieren.
Sagen wir mal dein Pivot liegt auf 0|0|0 (ich weiß nicht sehr originell )
Jetzt willst du ein Viereck darum zeichnen:
Code:
glVertex3f(-1,1,0); //Links oben
glVertex3f(1,1,0); //rechts oben
glVertex3f(1,-1,0); //rechts unten
glVertex3f(-1,-1,0); //links unten
So jetzt legen wir doch mal den Pivot auf 3|3|3
Code:
glVertex3f(2,4,3); //Links oben
glVertex3f(4,4,3); //rechts oben
glVertex3f(4,2,3); //rechts unten
glVertex3f(2,2,3); //links unten
Mit dem Pivot (3|3|3) müsstest du deine Koordinaten also so anlegen.
Ganz ehrlich, ich weiß nicht obs noch nen anderen Weg gibt aber ich machs immer so und hatte bisher auch nie fehler.
Viel Glück!
Registriert: Mo Mai 06, 2002 20:27 Beiträge: 479 Wohnort: Bremen
mach doch einfach das was du in ogl machen müsstest manuell:
identitätsmatrix nehmen -> mit der "translationsmatrix zum drehpunkt multiplizieren" -> mit der "rotationsmatrix um 45°" multiplizieren
-> mit der "translationsmatrix vom drehpunkt zum pivot multiplizieren"
die matrix jetzt als modelview matrix speichern und dein objekt um den ursprung (0,0,0) rendern. sollte funzen...
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.