Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: Fr Jul 18, 2025 00:24

Foren-Übersicht » Programmierung » Allgemein
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Di Feb 28, 2006 12:19 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Fr Jun 20, 2003 13:59
Beiträge: 134
Hi Leutz,

ich hab folgendes problem:
wen eine zweite instanz meines progs gestartet wird soll die erste beendet werden.
kann mir jemand sagen wie ich das machen kann?

_________________
ghost-site.de


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Feb 28, 2006 14:35 
Offline
Ernährungsberater
Benutzeravatar

Registriert: Sa Jan 01, 2005 17:11
Beiträge: 2068
Programmiersprache: C++
http://www.dsdt.info/tipps/?id=5
http://www.dsdt.info/tipps/?id=21

Funktionieren aber nur unter Windows.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Feb 28, 2006 16:32 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Fr Jun 20, 2003 13:59
Beiträge: 134
OK danke erstmal

wenn ich ich jetzt weis das das prog schon läuft wie beende ich die alte instanz des progs?

_________________
ghost-site.de


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Feb 28, 2006 16:49 
Offline
Ernährungsberater
Benutzeravatar

Registriert: Sa Jan 01, 2005 17:11
Beiträge: 2068
Programmiersprache: C++
Ich weiss zwar nicht genau wie das mit dem Mutex funktioniert, aber denoch sollte es theoretisch so gehen:
Du hast im Programmen einen Thread der einfach nur auf ein Signal (Condition signal) wartet und danach das Programm schliesst.
Die zweite Instanz schaut einfach ob der Mutex existiert und wenn ja startet er das Signal, reserviert nach kurzer Pause dann wieder den Mutex (weil es dann ja wieder die erste Instanz ist) und wartet auch aufs Signal.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Mär 02, 2006 10:48 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Fr Jun 20, 2003 13:59
Beiträge: 134
hi nohmal und danke erstmal für die antworten.

habe inzwischen eine einfachere lösung gefunden:

Code:
  1.  
  2. var w:hwnd;
  3. begin
  4.  
  5. w:=findwindow('tform1','bla');
  6.  if w<>0 then
  7.   postmessage(w,wm_close,0,0);
  8.  


das ganze muss vor die initialisierung des neue hauptforms.[/pascal]

_________________
ghost-site.de


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Foren-Übersicht » Programmierung » Allgemein


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.007s | 17 Queries | GZIP : On ]