Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: Mi Jul 16, 2025 15:34

Foren-Übersicht » Programmierung » Allgemein
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: innerhalb eines tri interpolieren
BeitragVerfasst: Mi Feb 08, 2006 10:30 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Do Mär 06, 2003 15:27
Beiträge: 281
Wohnort: Bochum
okay.. zu meiner Schande (*1) bekomm ich es nicht hin den genauen interpolierten wert zwischen drei eckpunkten eines dreiecks(NUR ein wert) zu errechnen. Also jedem Eckpunkt(P1,P2,P3) ist ein Wert zugeordnet(a,b,c) und ich will halt den korrekten wert für einen beliebigen Punkt innerhalb des Dreiecks.
Hat jemand ne gute Quelle/Link.. ??
Ist ja im Prinzip nichts anderes als die interpolation von vertexcolors in der GraKa-Pipe, nur halt im Unterschied mit nur einem Wert, statt drei. Wäre also auch schon gut ne quelle dazu, kann man sicher davon ableiten...
Thx schonmal.

(*1) Schande, weil ich finde man sollte immer eine Vorstellung davon haben wie dinge die irgeneine API oder Lib für einen übernimmt regelt. Ok ne Vorstellung hab ich davon aber die hat nicht funktioniert...

_________________
www.extrawurst.org


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Feb 08, 2006 13:17 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Di Sep 06, 2005 18:34
Beiträge: 362
Wohnort: Hamburg
Hi ...

Wenn dus so nicht hinkriegts, benutz doch ne einfache Ebenengleichung dafür...
Mach ich auch um die Höhe meiner Heightmap an nem bestimmten Punkt rauszufinden ... funktioniert wunderbar ...

Gruß
Shai

_________________
Der Mensch hat neben dem Trieb der Fortpflanzung und dem zu essen und zu trinken zwei Leidenschaften: Krach zu machen und nicht zuzuhören. (Kurt Tucholsky)
Schwabbeldiwapp, hier kommt die Grütze. (Der Quästor)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Feb 08, 2006 14:14 
Offline
DGL Member

Registriert: Mo Dez 20, 2004 08:58
Beiträge: 442
Wohnort: Mittweida (Sachsen)
Folgende Idee:
Gerade von P1 durch P schneidet die Strecke P2P3 in P4. Interpoliere den Wert den dieser Schnittpunkt hat (zwischen b und c).
Dann Interpolierst Du den Wert von P auf der Strecke P1P4 (zwischen a und d).

_________________
Manchmal sehen Dinge, die wie Dinge aussehen wollen, mehr wie Dinge aus, als Dinge.
<Esmerelda Wetterwax>
Es kann vorkommen, dass die Nachkommen trotz Abkommen mit ihrem Einkommen nicht auskommen und umkommen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Feb 08, 2006 14:26 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mi Jul 17, 2002 12:07
Beiträge: 976
Wohnort: Tübingen
Im Anhang findest du einen Auszug aus meiner (kürzlich verfassten) Facharbeit, in dem genau das Problem behandelt wurde. Das Ganze bezieht sich zwar auf Shading, dürfte aber trotzdem verstehbar sein.
Und noch ein Problem is drinne: Das Ganze verzichtet auf z-Werte, also solltest du das noch einbauen.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
"Du musst ein Schwein sein in dieser Welt, sangen die Prinzen, das ist so 1.0. Du musst auf YouTube zeigen, dass dir dein Schweinsein gefällt, das ist leuchtendes, echtes Web 2.0."
- Hal Faber

Meine Homepage: http://laboda.delphigl.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Feb 08, 2006 17:56 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Do Mär 06, 2003 15:27
Beiträge: 281
Wohnort: Bochum
ok ich werd mal reinschauen, im prinzip ists wie beim gouraud shading also hat es sehr wohl was mit shading zu tuen...
werd mal reinschauen... meld mich dann wieder ;)

_________________
www.extrawurst.org


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Feb 08, 2006 18:14 
Offline
DGL Member

Registriert: Sa Jan 22, 2005 21:10
Beiträge: 225
Ich hab gerade das Gefühl, dass ich das schon mal wem geraten habe und damit nicht gerade auf Zustimmung gestoßen bin, aber ich erwähne das böse Ding einfach noch mal: barycentrisches Koordinatensystem
Darin kannste die Punkte im Dreieck berechnen, zwischen bestimmten Attributen der Eckpunkte interpolieren (Farbe, Normale, TexCoord, was auch immer) und es wird auch scheinbar für Raytracer verwendet. Du könntest für deinen Punkt die barycentrischen Koordinaten berechnen, und damit deine Interpolation machen.

http://www.devmaster.net/articles/raytr ... /part7.php


Die Methode von La Boda sieht auch ganz gut (und kurz) aus, aber ich weiß gerade nicht, wie man sicherstellt, dass nicht 2 Punkte die gleiche y-Koordinate haben. Wegen dem Einbauen der z-Komponente würde ich auch auf den Link oben verweisen. Da schlagen sie vor, dass ganze einfach ins 2D zu Projezieren, da Dreiecke dazu neigen, eine Fläche zu sein. Um die Genauigkeit zu maximieren, und es trotzdem einfach zu halten, projezieren sie immer entlang der größten Komponente der Normale.

_________________
[18:30] tomok: so wie ich das sehe : alles. was nich was anderes ist als nen Essay ist nen Essay

hi, i'm a signature viruz, plz set me as your signature and help me spread :)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Feb 09, 2006 13:10 
Offline
Guitar Hero
Benutzeravatar

Registriert: Do Sep 25, 2003 15:56
Beiträge: 7810
Wohnort: Sachsen - ERZ / C
Programmiersprache: Java (, Pascal)
baryzentrisch :!: So hieß das! Ich bin gestern nich drauf gekommen. Das wollte ich nämlich auch vorschlagen. Mit den Baryzentrischen koordinaten hast du dann automatisch die Faktoren für die Farben.

_________________
Blog: kevin-fleischer.de und fbaingermany.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So Feb 12, 2006 15:58 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Do Mär 06, 2003 15:27
Beiträge: 281
Wohnort: Bochum
Hi Jungs, danke für die Antworten. Barycentrische koordinaten haben bei mir nun das rennen gemacht. funktioniert einwandfrei und war die schnellste der getesteten varianten(obwohl es mir nich auf performance ankam hab ich mal getestet).


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
www.extrawurst.org


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Foren-Übersicht » Programmierung » Allgemein


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.009s | 14 Queries | GZIP : On ]