Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: Mi Jul 16, 2025 19:12

Foren-Übersicht » Programmierung » Allgemein
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mi Jan 18, 2006 01:00 
Offline
Guitar Hero
Benutzeravatar

Registriert: Do Sep 25, 2003 15:56
Beiträge: 7810
Wohnort: Sachsen - ERZ / C
Programmiersprache: Java (, Pascal)
Was muss ich in SDL machen, um zu testen, ob eine beliebige Shifttaste gedrückt wurde?

Eigentlich gibts dafür ja KMOD_SHIFT. Allerdings meldete er mir nur, dass die Linke Shifttaste gedrück wurde, und nicht irgend eine wie in der Doku steht. Muss ich etwas auf alle beide Shift tasten prüfen? Oder sogar auf alle 3 (_LSHIFT, _RSHIFT, _SHIFT). Das wäre echt suboptimal.

_________________
Blog: kevin-fleischer.de und fbaingermany.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Jan 18, 2006 16:27 
Offline
Ernährungsberater
Benutzeravatar

Registriert: Sa Jan 01, 2005 17:11
Beiträge: 2068
Programmiersprache: C++
Ich frag einfach mal doof:
Wie überprüfst du auf den Druck der Shifttaste?
Quellcode?

Edit:
Code:
  1. if (KMOD_SHIFT and SDL_GetModState)<>0 then Writeln('Shift wurde gedrückt');

Funktioniert bei mir mit Links und Rechts...

Edit2:
Übrigens kannst du daselbe auch mit key.state machen. Enthält dasselbe.

Aber jetzt mal ne wichtige Frage zurück:
Wieso wachsen die SDL-Artikel im Wiki nicht wenn soviele Leute gerade mit SDL rumspielen? :roll:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Jan 19, 2006 19:04 
Offline
Guitar Hero
Benutzeravatar

Registriert: Do Sep 25, 2003 15:56
Beiträge: 7810
Wohnort: Sachsen - ERZ / C
Programmiersprache: Java (, Pascal)
Also ich möchte das OnKeyDown ereignis benutzen, um in meine selber geschriebene Edit-komponente zu schreiben. In der Eventstruktur sind die Keymods auch enthalten. Also habe ich die mit "==" verglichen.

_________________
Blog: kevin-fleischer.de und fbaingermany.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Jan 19, 2006 19:16 
Offline
Ernährungsberater
Benutzeravatar

Registriert: Sa Jan 01, 2005 17:11
Beiträge: 2068
Programmiersprache: C++
Das == ist nicht sinnvoll, das es OR-Kombinationen sind.
Am besten and und !=0.
So steht es auch in der Doku.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Jan 19, 2006 19:29 
Offline
Guitar Hero
Benutzeravatar

Registriert: Do Sep 25, 2003 15:56
Beiträge: 7810
Wohnort: Sachsen - ERZ / C
Programmiersprache: Java (, Pascal)
Wo steht denn das? Im Wiki stehts schonmal ned. :P

_________________
Blog: kevin-fleischer.de und fbaingermany.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Jan 19, 2006 19:33 
Offline
Ernährungsberater
Benutzeravatar

Registriert: Sa Jan 01, 2005 17:11
Beiträge: 2068
Programmiersprache: C++
i0n0s hat geschrieben:
Wieso wachsen die SDL-Artikel im Wiki nicht wenn soviele Leute gerade mit SDL rumspielen? :roll:

Weil du es noch nicht geschrieben hast?

Schau mal in der SDL-Source. Da sind noch ein paar HTML-Dateien drinnen, wo es dann drinnen steht.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Foren-Übersicht » Programmierung » Allgemein


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.008s | 14 Queries | GZIP : On ]