Registriert: So Jun 13, 2004 17:17 Beiträge: 43 Wohnort: GER/OBB/TÖL-WOR/Icking
hi
wie werden dynamische Arrays im Speicher abgelegt? Bei Statischen werden doch einfach die Werte im Speicher aneinandergereiht.
Inmeinem Programm habe ich einen Buffer(das Array das ich meine) mit Vectorwerten. Um es an eine Procedure weiterzugeben übergebe ich einen Zeiger(linebuffer) auf das Erste Element.
dort zähle ich die Werte einfach mit
durch und speicher an die momentane adresse des zeigers(vorherige abfragen stellen sicher dass die Array grenzen nicht überschritten werden.
Mit einem Statischen Array funktioniert alles wunderbar, verwende ich stattdessen ein Dynamisches läuft gar nix mehr, soll heissen er speichert die werte nicht ab, allerdings produziert er auch keinen Fehler. Ich bräuchte allerdings an dieser Stelle ein dynamisches Array, da ich belibige Zeilenbreiten zulassen will. Weiß jemand woran das liegen könnte?
Registriert: Sa Nov 13, 2004 11:00 Beiträge: 229 Wohnort: Steinhude
elemente von dynamische array werden wie die von statischen direkt hintereinander im speicher abgelgt. Der Unterschied ist allerdings, dass das array selber (also die variable) nur ein pointer ist, der auf das erste element zeigt anstatt direkt das erste element zu addressieren. insofern kann es je nachdem wie du es übergibst nötig sein statt dem array selber das erste element zu übergeben. Ansonsten, bist du sicher,zeilen nicht (zwingend) hintereinander im speicher, da für jeden einzeln ein speicherbereich angefordert wird
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.