Registriert: Di Feb 25, 2003 15:10 Beiträge: 147 Wohnort: Koblenz a. Rhein
Hi zusammen!
Hab ein für mich unerklärliches Problem..
Hab ein kleies Programm geschrieben was auf meinem Computer den Autostart verwalten soll weil ich sehr viele kleiner selbstgeschriebene Anwendungen im Systemstart hat und langsam das Try ein wenig voll wird ^^ also hab ich mir überlegt das ganze als eine Anwendung mit Plugins zu machen..
Klappt auch alles ganz toll mit dynamischer Einbindung und so weiter.. nur einer der Plugins soll mit der TICQClient Komponente aufs Netz zugreiffen.
An der stelle passiert rein garnichts.. in der Hauptanwendung klappt.. nur in der DLL nicht.. er zeigt das form usw.. setzt alle Eigenschaften und bei der Login funktion passiert einfach nichts.. bis dann das Timeout kommt.. das komische.. die Firewall zeigt eine aktivität wenn er versucht zu Verbinden aber mehr auch nicht.
Habe dann gedacht es liegt an der Firewall oder sonstigen Programmen die diese Art an Internetzugriff unterbinden weil man diese Funktionsweise ja bekannter maßen missbrauchen kann um unbemerkt an der Firewall vorbeizukommen indem DLLs in Programme läd.. aber das wars auch nich..
Alles aus.. Antivirus Firewall usw.. nichts..
Kann mir einer irgendwie erklären warum das nich geht ?
Danke soweit!
Flo
_________________ mir fällt kein Spruch mehr ein für meine Signatur naja...
Wo steckt denn die Komponente drin? In der DLL oder im Prog? Hast dus mal mit diesem DLL-übergreifenden Speichermanager (Sharemem oder wie er hieß) versucht?
_________________ [18:30] tomok: so wie ich das sehe : alles. was nich was anderes ist als nen Essay ist nen Essay
hi, i'm a signature viruz, plz set me as your signature and help me spread
Registriert: Di Feb 25, 2003 15:10 Beiträge: 147 Wohnort: Koblenz a. Rhein
Also die Komponente steckt in der DLL..
Das mit dem Sharemem muss ich mir mal angucken..
Weiss grad nich was ich mir darunter vorstellen soll..
Aber danke erstmal soweit für den Tipp!
Frohes neues Jahr zusammen!
Flo
_________________ mir fällt kein Spruch mehr ein für meine Signatur naja...
Registriert: Di Feb 25, 2003 15:10 Beiträge: 147 Wohnort: Koblenz a. Rhein
Also hab mir das mal angeguckt..
Soweit wie ich das verstanden hab (seh schwach dokumentiert im Netz) ist das ShareMem nur zum überladen von Funktionen mit String bzw AnsichChars gedacht.. und das brauch ich nich ^^ Kann auch sein dass ich das falsch verstanden hab bzw. falsche Quellen hatte..
Aber die Richtung is nich schlecht vonwegen Speicherverwaltung.. evtl damit zusammenhängende Rechtverteilung ?
Wer ne Idee hat her damit ^^
CyA
_________________ mir fällt kein Spruch mehr ein für meine Signatur naja...
Wenn du in einem Prog Speicher brauchst, dann wendest du dich (mit New, GetMem, SetLength, ...) an den Speichermanager. Der Speichermanager guckt nach, ob noch Platz im Heap ist. Wenn nicht, besorgt er sich vom OS, in deinem Fall Windows, in bestimmten Happen weiteren Speicher. Das Funktioniert so weit auch ganz gut, bis jemand auf die Idee kommt, z.B. in einer Exe, die mit Compiler X erstellt wurde, Speicher zu besorgen, und diesen in einer DLL, die mit Compiler Y erstellt wurde, wieder freizugeben. Wenn beide unterschiedliche Speichermanager haben, dann geht das nicht. Darum hat Borland den Entwicklern die Möglichkeit gegeben, den Speichermanager in eine externe DLL auszulagern, so dass alle eigenen DLLs und EXEn auf den gleichen Speichermanager zugreifen können. Das ging auch irgendwie ganz einfach, ich glaube du musstest nur überall die Unit Sharemem einbinden, und die entsprechende DLL immer beim Prog dabei haben.
Ich kenne jetzt natürlich nicht deinen Code, aber kann es sein, dass Dinge, die du in der DLL erzeugst, im Hauptprogramm freigegeben werden, oder umgekehrt? Der New/Dispose Aufruf muss nichtmals von dir kommen, es reicht ja schon, wenn er in einer Methode von deiner ICQ-Komponente drin steckt.
_________________ [18:30] tomok: so wie ich das sehe : alles. was nich was anderes ist als nen Essay ist nen Essay
hi, i'm a signature viruz, plz set me as your signature and help me spread
Registriert: Di Feb 25, 2003 15:10 Beiträge: 147 Wohnort: Koblenz a. Rhein
Hab einfach mal versucht die einzubinden aber immernoch nichts.. ich glaub das wird so nichts.
Irgendwie kann ich mir das nicht erklären.. die Kompnente wird ja richtig geladen und ausgeführt aber es will einfach nicht ins Internet.
Das Laden etc. ist kein Problem wie gesagt.. Es will einfach nicht auf das Netz zugreiffen..
Wüsste nicht wie das mit der Speicherverwaltung zusammenhängen könnte.
Danke soweit!
Flo
_________________ mir fällt kein Spruch mehr ein für meine Signatur naja...
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.