Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: Fr Jul 18, 2025 12:22

Foren-Übersicht » Programmierung » Allgemein
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Internetupdate ermöglichen
BeitragVerfasst: So Okt 09, 2005 12:16 
Offline
DGL Member

Registriert: So Okt 09, 2005 11:43
Beiträge: 5
Wohnort: Berlin
HI!
Meine erste Frage:

Ich möchte mein Prigramm nicht erst zur Verfügung astellen, wenn es absolut fertig ist, sondern immer wieder mal ein neues Update erstellen, was dann herunter geladen werden kann.
Dazu möchte ich auf meiner Website eine Datei nalegen, in der die aktuellste Versionsnummer steht. Bei jedem Start des Programms soll dann diese Online-Versionsnummer mit der Versionsnummer des Programms verglichen werden. Ist die Versions im Internet grösser, soll ein Update durchgeführt werden.

Wie kann ich das ermöglichen?

Zum Einen muss eine Verbindung mit meiner HP ermöglicht werden, zum Anderen müssen Daten gedownloaded werden. Wie funzt das?

MfG und THX für eure freundliche Unterstützung!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So Okt 09, 2005 13:24 
Offline
Fels i.d. Brandung
Benutzeravatar

Registriert: Sa Mai 04, 2002 19:48
Beiträge: 3830
Wohnort: Tespe (nahe Hamburg)
Das hängt ein wenig von den Zielsetzungen ab. Ich gehe einfach mal von meinen aus ;-) Mit Hilfe von SDL_Net läßt sich nicht nur sehr leicht eine Kommunikation für Spiele realisieren, sondern auch um einfache HTTP-Abfragen zu ermöglichen. Ich denke jeder halbwegs geübte Programmierer sollte innerhalb eines Tages die wesentliche finesen von HTTP erarbeitet haben. Die Versionsdatei könnte dann einen Namen erhalten für die jeweils aktuelle Version (nächst aktuellere) um diese runterzuladen und zu entpacken. Ähnliche Ansätze gibt es auch bei anderen APIs. Indy böte sich an und IMAO enthält selbst die WinAPI eine Funktion namens "Downloadfile" über die man einfache GET-Abfragen an eine Internetseite ermöglichen kann.

_________________
"Light travels faster than sound. This is why some people appear bright, before you can hear them speak..."


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So Okt 09, 2005 14:06 
Offline
DGL Member

Registriert: So Okt 09, 2005 11:43
Beiträge: 5
Wohnort: Berlin
Gut, danke erstmal bis dahin ... nun meine nächste Frage:
Ich habe schon öfters was von Indy und Co. gehört ... auch schon runter geldaen und installiert, nur was bring tmir das? Das letzte mal hat es mir nichts gebracjt, da es einfach nicht funktionierte ... was ist das genau und was kann ich damit anstellen?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So Okt 09, 2005 14:51 
Offline
Guitar Hero
Benutzeravatar

Registriert: Do Sep 25, 2003 15:56
Beiträge: 7810
Wohnort: Sachsen - ERZ / C
Programmiersprache: Java (, Pascal)
Nun das sind Komponenten. Die bindest du ein, und gibst ihnen aufgaben. So wie einem Button oder einem Textfeld. Nur das die halt bisl speziellere Sachen machen.

Hast du vor eine neue Version deines Programms zu laden, oder nur neue Bestandteile? Weil letzteres ungefähr 1000% schwehrer ist ;)

_________________
Blog: kevin-fleischer.de und fbaingermany.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So Okt 09, 2005 15:04 
Offline
DGL Member

Registriert: Do Apr 08, 2004 16:55
Beiträge: 516
Also mit dem Internetupdate hatte ich es so gelößt:
Ini-file auf den Server, einfach per Windows-shell-Befehl( Denke zumindestens es war einer ) die Datei runtergeladen und mit TMemIniFile in die Datei reingeguckt! Ging schnell und einfach!

_________________
Shareholder und Leitender Entwickler bei Pipedream-Games.

Zitat: Siehst du diesen Park da unten? Jeden Tag lernen sich darin Menschen kennen und verlassen einander. Und du hast dein ganzes Leben Zeit darin zu gehen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So Okt 09, 2005 15:06 
Offline
DGL Member

Registriert: So Okt 09, 2005 11:43
Beiträge: 5
Wohnort: Berlin
OKI, wenn die Bestandteile schwerer sind und ich noch nicht so viel Ahnung habe, nehme ich lieber gleich eine komplett neue Version ;)

Jo, habe mich schon wieder über Indy und die einzelnen Komponenten erkundigt ... muss ich moch dann mal tiefer rein fuchsen


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So Okt 09, 2005 16:20 
Offline
DGL Member

Registriert: So Okt 09, 2005 11:43
Beiträge: 5
Wohnort: Berlin
Welch Zufall:
Habe hier fast genau das passende für mich gefunden ... muss ich nur noch anpassen:

Link: http://codecentral.borland.com/Item.aspx?id=17521

Anhand des Codes kann ich mir nun genau ein Bild davon machen, wie es genau funktioniert ...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Foren-Übersicht » Programmierung » Allgemein


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.008s | 16 Queries | GZIP : On ]