Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: Fr Jul 18, 2025 11:14

Foren-Übersicht » Programmierung » Allgemein
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Zwei Fragen
BeitragVerfasst: Mo Okt 04, 2004 15:02 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Fr Mai 14, 2004 18:56
Beiträge: 804
Wohnort: GER/OBB/TÖL-WOR/Greiling
1. Wie bring ich delphi ins internet?
Ich will mir in meinem Delphi-Programm aus dem Internet Bilder holen. Also hab ich einen TClientSocket gersetzt, host usw. gesetzt und dann client.open aufgerufen. Dann kommt eine Exception, die mir sagt "Die ressource, die sie angewählt haben, ist zwar vorhanden, hat aber nicht den erwarteten Typ".
Was mach ich dagegen? oder bin ich mit clientsocket total auf dem falschen dampfer?

ps: es wäre schön, wenn mal zufällig in meinen briefkasten eine d7.hlp aus der professional version fallen würde ;)

2. Wie erzeuge ich eigene Komponenten?
Um z.B. meine eigene tpaintbox zu bauen, muss ich ja routinen wie onclick einführen. sind diese standardmäßig vorhanden und müssen nur deklariert werden, oder muss ich da selbst windows-botschaften verwalten? es wäre schön, wenns da irgendwo ein tutorial geben würde.

_________________
Bild

"User Error. Replace User and hit Continue."


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Okt 04, 2004 15:39 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Di Jun 24, 2003 19:09
Beiträge: 732
1. http://www.utilmind.com/delphi/httpget.zip
Zitat:
This component intended for downloading files/documents/results of CGI scripts from the web using standard Microsoft Windows Internet library (winInet.dll) which also used by Internet Explorer.
Getting the web contents - same as in IE browser - reading files, plain text/htmls, caching etc.

Alternativ gibts auch ne leicht zu bedienende Indy Komponente.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Okt 04, 2004 16:12 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Fr Mai 14, 2004 18:56
Beiträge: 804
Wohnort: GER/OBB/TÖL-WOR/Greiling
Danke!
wo muss ich denn die httpget.pas gleich wieder hinkopieren?

_________________
Bild

"User Error. Replace User and hit Continue."


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Okt 04, 2004 16:29 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Di Jun 24, 2003 19:09
Beiträge: 732
In das Verzeicheniss wo du deine ganzen third party units hast.
Hald irgendein Verzeichniss was im Delphi Suchpfad drin ist.
Wenn du es als Komponente im Editor haben willst (als Drag&Drop auf das Formular) dann muß es glaub ich noch installiert werden (also zum dclusr package hinzufügen).


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Okt 04, 2004 16:48 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Fr Mai 14, 2004 18:56
Beiträge: 804
Wohnort: GER/OBB/TÖL-WOR/Greiling
Installieren wäre schön, ich habe aber keine Ahnung wie das geht...

Aber ich krieg das jetz nicht gebacken mit dem get picture.
In der Demo funktioniert es, aber ich kann es nicht nachvollziehen, wie das funktioniert...

Also noch mal danke, ich werd mich da mal durchbeissen!

_________________
Bild

"User Error. Replace User and hit Continue."


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Okt 04, 2004 17:43 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Di Jun 24, 2003 19:09
Beiträge: 732
Code:
  1. var
  2.   HTTPGet : THTTPGet;
  3. begin
  4.      HTTPGet := THTTPGet.Create(nil);
  5.      HTTPGet.BinaryData := True;
  6.      HTTPGet.WaitThread := True;
  7.      HTTPGet.URL := '{URL}';
  8.      HTTPGet.FileName := '{Ziel Datei auf der Festplatte}';
  9.      HTTPGet.GetFile;
  10.      HTTPGet.Free;
  11.      HTTPGet := nil;
  12. end;


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Zwei Fragen
BeitragVerfasst: Mo Okt 04, 2004 21:27 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Do Jun 19, 2003 10:44
Beiträge: 991
Wohnort: Karlsfeld (nahe München)
luketheduke hat geschrieben:
2. Wie erzeuge ich eigene Komponenten?
Um z.B. meine eigene tpaintbox zu bauen, muss ich ja routinen wie onclick einführen. sind diese standardmäßig vorhanden und müssen nur deklariert werden, oder muss ich da selbst windows-botschaften verwalten? es wäre schön, wenns da irgendwo ein tutorial geben würde.

Ich verweise hier mal auf meine Umfrage:
Gibt es Interesse an einem Komponenten Tutorial?
Das hilft dir zwar nur begrenzt weiter, allerdings werde ich kein Tutorial erstellen wenn kein wirkliches Interesse da ist.(Keine einzigste Antwort)
MfG
IFlo

_________________
Danke an alle, die mir (und anderen) geholfen haben.
So weit... ...so gut


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Okt 05, 2004 13:54 
Offline
Guitar Hero
Benutzeravatar

Registriert: Do Sep 25, 2003 15:56
Beiträge: 7810
Wohnort: Sachsen - ERZ / C
Programmiersprache: Java (, Pascal)
Irgendwie sind die Leute bisl träge... :wink:
Hab das auch bei meiner Umfrage zu nem RTS-Tuturial gemerkt.

_________________
Blog: kevin-fleischer.de und fbaingermany.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Foren-Übersicht » Programmierung » Allgemein


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.008s | 17 Queries | GZIP : On ]