Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: Fr Jul 18, 2025 14:16

Foren-Übersicht » Programmierung » Allgemein
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Dateien nicht richtig ausgelesen
BeitragVerfasst: Mo Aug 02, 2004 17:13 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Fr Jun 20, 2003 13:59
Beiträge: 134
hi,

ich mal wieder ein so richtig schön sinnloses prob:

ich habe folgenden Code der immer reibungslos gelaufen ist.

Code:
  1. constructor Tskinmanager.load;
  2. var r,a:integer;
  3.     skin: TSearchRec;
  4. begin
  5. folder:='skins';
  6. a:=0;
  7. r:=FindFirst(folder, faAnyFile, skin);
  8. while r = 0 do
  9. begin
  10. SetLength(skins, length(skins)+1);
  11. skins[a]:=folder+''+skin.Name;
  12. r:=FindNext(skin);
  13. a:=a+1;
  14. end;
  15. FindClose(skin);
  16. end;


aber dann habe ich im Verzeichnis "skins" eine neue datei erstellt und jetzt bekomm ich nuroch eine datei, und die heißt genau so wie das Verzeichnis also in dem fall ist dann skins[0]='skins\skins'.
kann mir vieleicht jemand sagen woran das liegen könnte?

_________________
ghost-site.de


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Aug 02, 2004 17:21 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo Sep 23, 2002 19:27
Beiträge: 5812
Programmiersprache: C++
Der erste Parameter von FindFirst darf nicht nur einfach den Ordnernamen enthalten, sondern (wenn du Dateien suchst) die passende Suchmaske, also z.B. '*.txt'.

_________________
www.SaschaWillems.de | GitHub | Twitter | GPU Datenbanken (Vulkan, GL, GLES)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Aug 02, 2004 18:12 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Fr Jun 20, 2003 13:59
Beiträge: 134
achso ja, ok :oops:

aber warum ging es da vorher immer?
ich hab an der funktion ja nie was verändert.

_________________
ghost-site.de


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Aug 02, 2004 19:04 
Offline
Guitar Hero
Benutzeravatar

Registriert: Do Sep 25, 2003 15:56
Beiträge: 7810
Wohnort: Sachsen - ERZ / C
Programmiersprache: Java (, Pascal)
Vielleicht hat die Funktions erkannt, das nur eine Datei da drin liegt und die einfach genommen. (spekulation)

_________________
Blog: kevin-fleischer.de und fbaingermany.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Aug 02, 2004 21:32 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Di Jun 24, 2003 19:09
Beiträge: 732
Ich denke das Problem ist das der bei fAnyFile auch Verzeichniss mit nimmt,
nur hat Delphi die dumme angewohnheit die Verzeichnisse "." und "..", also diese lustigen alten Dos Relikte noch mit zu nehmen. Das kann richtig häßliche Probleme bringen. Deshalb am besten noch eine Abfrage mit rein bauen :
Code:
  1. if not (skin.Attr = faDirectory) then
  2. begin
  3. // Item Hinzufügen
  4. end;
  5.  


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Foren-Übersicht » Programmierung » Allgemein


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.008s | 17 Queries | GZIP : On ]