Registriert: Do Mai 13, 2004 16:36 Beiträge: 116 Wohnort: Deutsch-Wagram (Österreich)
Hi!
Ich hab mir über eBay Delphi 5 Standard zugelegt und möchte nun JVCL verwenden.
Ich habe mir das Update Pack installiert und dann den Installer von JVCL gestartet.
Am Anfang ist alles gut gegangen, dann ist immer wieder das XP-Fenster aufgetaucht 'Delphi Pascal Compiler hat ein Problem festgestellt...'.
Einige Packages konnten nicht installiert werden.
Und noch schlimmer: Beim Start von Delphi gibt es eine Fehlermeldung
Zitat:
Package C:\Programme\Borland\Delphi5\Projects\Bpl\JVCL200_D50Standard.bpl kann nicht geladen werden. Ungültige Gleitkommaoperation. Soll dieses Package beim Laden des nächsten Projekts geladen werden?
Was tun?
_________________ Diese Signatur ist defekt. Bitte wählen Sie die Numer 12846712894671893230917497617383216 (gültig ab 32.13.2671)
Habe auch Delphi 5 Std unter Windows XP installiert (zusammen mit uPS und SynEdit Komponenten, die es geschafft haben, mich wirklich als echte Bereicherung von Delphi zu überzeugen), hatte damit allerdings keine Probleme.
Ich würde an deiner Stelle Delphi ganz deinstallieren und sauber neu auf die Platte legen (Patches nicht vergessen), wenn du JVCL wirklich brauchst (ich bin immer eher vorsichtig, bevor ich mir die IDE mit irgendwelchen Komponenten zumülle - schlussendlich arbeite ich ja mit dem Ding) und der Import des Packages partout nicht funktionierten will, kannst du auch versuchen, die Komponenten selbst hinzuzufügen (Komponente installieren > Pascaldateien auswählen) - die Units, die irgendwelche Komponenten registrieren, haben oft ein "Reg" im Namen - ansonsten kannst du auch im Code nachsehen, wo es Register Routinen gibt.
Klingt nach object Dateien für irgendwelche Packerroutinen (bzip oder bzip2). Eventuell musst du diese noch mit einem C++ Kompiler oder einem Assembler erstellen - vielleicht lädst du dir aber auch ein anderes Package runter, da diese eigentlich dabei sein sollten.
zlib, klar - weiß auch nicht wie ich auf bzip komme .
Kommt der Fehler auch, wenn du versuchst die Komponenten einzeln zu installieren und registrieren?
Schau auch mal in den Compiler- und Linkerpfaden nach, ob die auch alle richtig eingebunden sind (auch die mit den Standardlibs, hatte mal bei der Installation von Komponenten ein entsprechendes Problem mit Delphi 4, allerdings nicht weiter drüber nachgedacht, sonder einfach händisch eingetragen) - obwohl, mit einem Fließkommafehler hat dies nichts zu tun.
Wenn du gleichzeitig andere Delphiversionen installiert hast, verhält sich die IDE manchmal komisch, du solltest drauf achten, zuerst ältere, dann neuere Versionen zu installieren (zur Zeit habe ich Delphi 3, 4, 5 und 7 auf meinem Notebook - und alle kommen glücklich miteinander und mit diversen anderen Programmierumgebungen aus).
Vielleicht ist der Fehler aber auch ganz was Triviales - z.B. dass beim Kompilieren des Packages Record-Alignment nicht aktiviert war (dieses aber vorausgesetzt wird).
Registriert: Do Mai 13, 2004 16:36 Beiträge: 116 Wohnort: Deutsch-Wagram (Österreich)
Hi!
Ich habe Delphi 8 Trial, Delphi 7 Trial und Delphi 5 Standard entfernt...
Dann habe ich D5 wieder heraufgetan, das Update, DelphiX, SynEdit.
Dann habe ich die Lib-Dateien in den Lib-Ordner kopiert.
Die JVCL-Installation meldet Probleme mit (je 3 mal kommt das XP-Fehlerfenster):
Ich habe immer noch den Zahlenfehler.
Wenn ich auf Installieren klicke, kommt der auch.
Ich meine, wenn ich das Package in Delphi öffne und dort auf Inst. klicke.
_________________ Diese Signatur ist defekt. Bitte wählen Sie die Numer 12846712894671893230917497617383216 (gültig ab 32.13.2671)
Moment mal - was für LIB-Dateien kopierst du denn da herum?
Versuch doch mal, nicht das ganze Package zu installieren, sondern die Komponenten einzeln einzubinden.
Wenn du die Objekte übrigens zur Laufzeit erstellst, kannst du Komponentenbibliotheken auch ganz normal per uses Klausel einbinden - sind ja ganz normale Units (Delphi gewährt in der Hinsicht wirklich viel Freiheit - man merkt, dass da einige Leute nachgedacht haben).
Wenn du ohnehin schon weißt, in welchen Dateien der Fehler auftritt, kommst du ihm mit dem Erstellen eines entsprechenden Projektes (das die Units einfach einbindet und zur Laufzeit entsprechende Komponenten erstellt) eventuell eher auf die Spur.
Ich muss übrigens ganz ehrlich sagen, dass ich die JVCL Komponenten nie installiert habe, da sie mir (im Gegensatz zu JCL, das ich durchaus brauchbar finde - zumal es auch meine schöne Delphi IDE in Ruhe lässt) weniger praktisch und ziemlich überladen erscheinen.
Registriert: Do Mai 13, 2004 16:36 Beiträge: 116 Wohnort: Deutsch-Wagram (Österreich)
Die ZLIB äh .obj Dateien, hab mich verplappert.
Naja, ich brauch JVCL eigentlich nur wegen dem JvInterpreter Objekt.
Übrigens lässt JCL (das ist erfolgreich installiert) die IDE nicht in Ruhe.
Schau mal ganz unten ins Projekt-Menü.
Und zu diesen Dateien: bei denen stürtzt der Compiler ab.
Das Zahlenproblem tritt bei denen nicht auf.
Das ist bei den beiden Hauptdateien.
JVCL200_D50Standard und
JVCL200_R50Standard.
_________________ Diese Signatur ist defekt. Bitte wählen Sie die Numer 12846712894671893230917497617383216 (gültig ab 32.13.2671)
Genaugenommen habe ich die ganzen JCL Units einfach in einem Unterordner, den ich halt ins Projekt als Unitdirectory aufnehme, wenn ich was draus brauche (obwohl ich eher dazu tendiere entsprechende Routinen als Codeschnipsel zu übernehmen und eventuell zu überarbeiten, ich mag es nicht besonders "Fremdcode", den ich im Ganzen schlecht verwalten kann, einzubinden) - dank brauchbarer Dokumentation hat man das ganze sogar halbwegs im Überblick .
Wenn du nur JVInterpreter brauchst, musst du doch auch nur die entsprechende Komponente installieren (musst halt nachsehen, in welcher Unit diese registriert wird) - diverse Abhängigkeiten sollte der "intelligente" Delphi Linker dann schon selbst in Ordnung bringen.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.