Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: Fr Jul 18, 2025 12:23

Foren-Übersicht » Programmierung » Allgemein
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: FTP mit Indy
BeitragVerfasst: So Mär 21, 2004 19:22 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo Okt 27, 2003 17:46
Beiträge: 788
Hi!

Habe diese Frage schonmal im DelphiForum gestellt, doch wusste dort keiner was. Vllt. wisst ihr ja was ;)

Ich wollte mit der IndyFTPCompo zu nem FTP Server connecten.
Doch ich bekomme immer nen Error #11004 glaube so hieß der.
Bei der Demo die Indy mitliefert, funktioniert das auch nicht.

Meine Frage ist jetzt, liegts an meinem Rechner/Verbindung oder kennt einer eine andere Gute Komponente zu diesem Thema?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So Mär 21, 2004 20:29 
Offline
Fels i.d. Brandung
Benutzeravatar

Registriert: Sa Mai 04, 2002 19:48
Beiträge: 3830
Wohnort: Tespe (nahe Hamburg)
Also die Demo bei den Indys funktioniert einwandfrei. Richtige IP eingeben? Richtiger Port? Firewall? Evtl. die von WindowsXP?

_________________
"Light travels faster than sound. This is why some people appear bright, before you can hear them speak..."


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So Mär 21, 2004 20:39 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo Okt 27, 2003 17:46
Beiträge: 788
evtl. wegen router?
Andere FTP proggs funtzen bei mir ja auch


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So Mär 21, 2004 21:32 
Offline
Fels i.d. Brandung
Benutzeravatar

Registriert: Sa Mai 04, 2002 19:48
Beiträge: 3830
Wohnort: Tespe (nahe Hamburg)
sofern Du über diesen gehst... ich nehme ja jedoch stark an, dass Du versuchst deinen lokalen FTP-Server mit einem lokalen FTP-Client zu verbinden also über localhost. Das funkt der Router nicht viel dazwischen, außer Server der Server wird von einem Client angesteuert, der außerhalb des maskierten Netzes liegt, dann muss natürlich der Port entsprechend geforwardet werden.

_________________
"Light travels faster than sound. This is why some people appear bright, before you can hear them speak..."


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Mär 22, 2004 12:45 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo Okt 27, 2003 17:46
Beiträge: 788
Ne will auffen Lycos server connecten


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Mär 22, 2004 13:16 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo Sep 23, 2002 19:27
Beiträge: 5812
Programmiersprache: C++
Hast dus mal mit ner passiven FTP-Verbindung probiert? Evtl. bringt das was. Wo der Unterschied liegt erfährst du hier.

_________________
www.SaschaWillems.de | GitHub | Twitter | GPU Datenbanken (Vulkan, GL, GLES)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Foren-Übersicht » Programmierung » Allgemein


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.008s | 16 Queries | GZIP : On ]