Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: Mi Jul 16, 2025 01:08

Foren-Übersicht » Programmierung » Allgemein
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: PDA programmierung mit Delphi
BeitragVerfasst: Do Jan 22, 2004 16:58 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: So Dez 29, 2002 13:24
Beiträge: 91
Wohnort: Oberhausen (NRW)
Servus.

Kennt jemand evtl. einen möglichst freien Compiler damit man Programme auch für PDA`s schreiben kann?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Jan 23, 2004 00:30 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Fr Dez 13, 2002 12:18
Beiträge: 1063
1) PocketStudio oder HSPascal für den Palm
2) Borland Pascal & PocketDos für PocketPC
3) Turbo Pascal auf HPLX
4) Octane für .NET Anwendungen

die ersten drei Möglichkeiten habe ich schon selbst ausprobiert und für gut befunden (zumindest lauffähige Programme damit zusammengebracht).

_________________
Viel Spaß beim Programmieren,
Mars
http://www.basegraph.com/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Jan 23, 2004 15:09 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: So Dez 29, 2002 13:24
Beiträge: 91
Wohnort: Oberhausen (NRW)
Jo Danke für deine Antwort. "PocketStudio oder HSPascal für den Palm" hört sich ganz interessant an.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Jan 23, 2004 19:34 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Di Jul 01, 2003 18:59
Beiträge: 887
Wohnort: (The Netherlands)
Programmiersprache: fpc/delphi/java/c#
Even microsoft has a free tool: http://www.microsoft.com/downloads/deta ... laylang=en

_________________
http://3das.noeska.com - create adventure games without programming


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Jan 23, 2004 23:10 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Fr Dez 13, 2002 12:18
Beiträge: 1063
Das ist richtig, und damit habe ich auch schon herumgespielt (funktioniert einwandfrei) - allerdings kann man damit nicht Pascal/Delphi programmieren.
Wer ein echtes "MultiKulti" Talent braucht (halt ebenfalls nicht in Pascal), sollte sich wahrscheinlich mal CodeWarrior ansehen - den habe ich allerdings selbst noch nicht ausprobiert.

_________________
Viel Spaß beim Programmieren,
Mars
http://www.basegraph.com/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Foren-Übersicht » Programmierung » Allgemein


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.007s | 14 Queries | GZIP : On ]