Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: Mi Jul 16, 2025 01:09

Foren-Übersicht » Programmierung » Allgemein
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Phytagoräisches Zahlentrippel
BeitragVerfasst: Do Jan 15, 2004 16:50 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: So Dez 29, 2002 13:24
Beiträge: 91
Wohnort: Oberhausen (NRW)
Hi. Ich hab da mal ne Frage :D

Wie könnte man bis zu einer bestimmten Grenze ein Phytagoräisches Zahlentrippel ausgeben? Hat da jemand vllt. ein Code? Habs gerade schon mal versucht aber das Prog gibt mir nur irgendwelche Zahlen aus die nicht zu einem Trippel gehören.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Jan 15, 2004 18:08 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Fr Dez 13, 2002 12:18
Beiträge: 1063
Definiere mal, was du als Grenze eines pythagoräischen Zahlentripels ansiehst.

Ist das eine Hausaufgabe? Wenn ja, solltest du schon versuchen das selbst zu lösen - oder zumindest nicht nach fertigem Code fragen.

_________________
Viel Spaß beim Programmieren,
Mars
http://www.basegraph.com/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Jan 15, 2004 20:21 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: So Dez 29, 2002 13:24
Beiträge: 91
Wohnort: Oberhausen (NRW)
1. Nein ist bestimmt keine Hausaufgabe -_-

2. Man gibt eine Grenze ein, z.B. 20 und das Programm gibt bis dahin alle Zahlentrippel aus.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Jan 15, 2004 20:49 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Sa Dez 28, 2002 11:13
Beiträge: 2244
Du kannst doch einfach in zwei Schleifen jeweils alle a und b durchprobieren jeweils prüfen ob a²+b² eine Quadratzahl ist.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Jan 15, 2004 21:57 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: So Dez 29, 2002 13:24
Beiträge: 91
Wohnort: Oberhausen (NRW)
Ja das hab ich ja gemacht, abba da kam nur sch***** raus =D. Ich versuchs einfach nochmal morgen. Hab auch nich soviel geschlafen, da is dat auch net so gut :shock:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa Jan 17, 2004 09:59 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Fr Dez 13, 2002 12:18
Beiträge: 1063
Ich weiß zwar immer noch nicht, was diese Grenze jetzt sein soll (von a, b, c, c^2, der Summe von a und b, der Umfang des Dreiecks, ...), aber ich postuliere jetzt einfach mal es sei der maximale Wert von a oder b


n = 20
for a=1 to n
for b=1 to n begin
c = SquareRoot(a*a + b*b)
if FractionalPart(c) = 0 then Print: a,b,c
end

_________________
Viel Spaß beim Programmieren,
Mars
http://www.basegraph.com/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Foren-Übersicht » Programmierung » Allgemein


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.008s | 14 Queries | GZIP : On ]