Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: Mi Jul 16, 2025 19:02

Foren-Übersicht » Programmierung » Allgemein
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: pointer auf objecte
BeitragVerfasst: Di Dez 02, 2003 19:35 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mi Nov 26, 2003 20:30
Beiträge: 23
hallo leute bin mir nicht sicher wie ich auf meine Layer-objekte zugreifen soll also
erst mal meine objekte:
Code:
  1.  
  2. type Layer = class
  3.  public
  4.   dispList     : Integer;
  5.   ActiveObject : Integer;
  6.   ActiveMove   : Integer;
  7.   ActiveFX     : Integer;
  8.   ActiveTex1   : Integer;
  9.   ActiveTex2   : Integer;
  10.   objInit      : Boolean;
  11.   Tex1Init     : Boolean;
  12.   Tex2Init     : Boolean;
  13.   MovInit      : Boolean;
  14.   FXInit       : Boolean;
  15.   render       : Boolean;
  16.   draw         : Boolean;
  17.   constructor create();
  18.  end;
  19. ...
  20.   L1 : Layer;                        //meine lustigen Layer-Objekte
  21.   L2 : Layer;
  22.   L3 : Layer;
  23.   L4 : Layer;
  24.   ActiveL : Layer;
  25.  

dann setz ich vor dem zeichnen eines layers
Code:
  1. globals.ActiveL := L3;

und verwende dann für meine objekte (initialisierung):
Code:
  1.  
  2.   globals.ActiveL.dispList := glGenLists(1);
  3.   glNewList(globals.ActiveL.dispList , GL_COMPILE);
  4.  

meine simple frage dazu: setzt mir
Code:
  1. globals.ActiveL := L3;

einen verweis (pointer) auf L3 oder kopiert es die daten von L3 in globals.ActiveL?
Ich hoffe ich konnte mich verständlich machen,
cu
Volker


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Dez 02, 2003 20:25 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Sa Dez 28, 2002 11:13
Beiträge: 2244
Die Objekte sind nur Zeiger auf den Speicherbereich mit den Daten.
Eigentlich könnte man bei jedem Objekt statt "." "^." schreiben, aber Delphi derefenziert Zeiger automatisch bei Bedarf einmal.
Es wird also nur die Referenz kopiert und nicht das Objekt selbst.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2 Beiträge ] 
Foren-Übersicht » Programmierung » Allgemein


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.007s | 15 Queries | GZIP : On ]