Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: Mi Jul 16, 2025 20:16

Foren-Übersicht » Programmierung » Allgemein
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Fr Nov 28, 2003 18:23 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo Okt 27, 2003 17:46
Beiträge: 788
Da bin ich nochmal *g*
Also, hab mir ein Mapformat gemacht (gibt nur probs)
Code:
  1.  
  2. [Eigenschaften]
  3. vertices=6
  4. textur=1
  5. [Texturen]
  6. boden|boden.jpg
  7. [Vertices]
  8. 0.0|-20.0|0.0|boden
  9. 0.0|-20.0|-20.0|boden
  10. 0.0|20.0|-20.0|boden
  11. 0.0|20.0|-20.0|boden
  12. 0.0|20.0|0.0|boden
  13. 0.0|-20.0|0.0|boden
  14. [end]
  15.  

Jetzt mal nur von den vertexen her... er gibt mir eine menge fehler, das problem ist, er gibt mir windows fehler... dann weiß ich nicht wo :(

Code:
  1.  
  2. map.texturen := -1;
  3. ini       := TIniFile.Create('..' + map.name + '.bcr');
  4. if(ini <> nil) then
  5. try
  6.   map.texturen := ini.ReadInteger('Eigenschaften','vertices',-1);
  7. finally
  8.   ini.Free;
  9. end;
  10.  
  11.   setlength(map.textur, map.texturen);
  12.   setlength(map.vertex_x, map.vertices);
  13.   setlength(map.vertex_y, map.vertices);
  14.   setlength(map.vertex_z, map.vertices);
  15.   setlength(result_vertex, 3);
  16.  
  17. i := 0;
  18.  
  19. if(iVertices <> -1) then
  20. begin
  21.   Zeilen := TStringList.Create;
  22.   if(Zeilen <> nil) then
  23.   try
  24. Zeilen.loadfromfile(extractfilepath(paramstr(0)) + '\maps' + map.name + '.bcr');
  25.     if(Zeilen.Count > 0) then
  26.     begin
  27.     result_vertex := Explode(Zeilen[i], '|');
  28.     n := n + 1;
  29.       idx := Zeilen.IndexOf('[Vertices]');
  30.       if(idx <> -1) and (idx + iVertices < Zeilen.Count) then
  31.  
  32.       for i := idx + 1 to idx + iVertices do
  33.         if(idx < Zeilen.Count) then
  34.           ShowMessage(Zeilen[i]);
  35.     map.vertex_x[n] :=  StrToFloatDef(result_vertex[0],0);
  36.     map.vertex_y[n] :=  StrToFloatDef(result_vertex[1],0);
  37.     map.vertex_z[n] :=  StrToFloatDef(result_vertex[2],0);
  38.     end;
  39.   finally
  40.     Zeilen.Free;
  41.   end;
  42. end;
  43.  


So war das gedacht!
Aber es kommen Fehler...
Project template.exe raised exception clann eRangeError with message 'Range check error'. Process stopped. Use Step or Run to continue

Die inifiles hab ich eingebunden...
daran sollte es auch net liegen :)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr Nov 28, 2003 18:36 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo Sep 23, 2002 19:27
Beiträge: 5812
Programmiersprache: C++
~->GEF<-~ Adler hat geschrieben:
Aber es kommen Fehler...
Project template.exe raised exception clann eRangeError with message 'Range check error'. Process stopped. Use Step or Run to continue


Da steht doch genau drin was du falsch machst : Du hast ein Array, dessen Grenzen du in irgendner Schleife verletzen tust. Mit ein bischen Debugging ist das innerhalb von fünf Minuten gelöst.

_________________
www.SaschaWillems.de | GitHub | Twitter | GPU Datenbanken (Vulkan, GL, GLES)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa Nov 29, 2003 08:38 
Offline
DGL Member

Registriert: Do Mai 30, 2002 18:48
Beiträge: 1617
manche tutorias schreibe ich nicht bloss zum spass, sondern dass sich gewisse fragen selbst beantworten - ordentlich debuggen und den fehler finden: http://www.delphigl.com/main.php?id=2&p ... =debugging

vielleicht sollte ich mal ein fortgeschrittenes tutorial in diese richtung schreiben, aber ich bin mir nicht so sicher, ob dies dann auch gekonnt nicht gelesen wird :roll:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: jaja
BeitragVerfasst: Sa Nov 29, 2003 09:57 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo Okt 27, 2003 17:46
Beiträge: 788
Das Problem ist gelöst, nicht dank dem tut...
Aber naja, das Tutorial, findet man doch net unter den Tutorials für OpenGL oder gibts hier irgendwo noch eine Tutorial sektion?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa Nov 29, 2003 10:12 
Offline
DGL Member

Registriert: Do Mai 30, 2002 18:48
Beiträge: 1617
Zitat:
Das Problem ist gelöst, nicht dank dem tut...

Die letzte Bemerkung ist doch unerheblich. In dem Tut steht drin, wie man einen großen Teil üblicher Fehler recht flott finden kann. Wer mit einem Debugger umgehen kann, findet den Ursprung eines Bereichsprüfungsfehler nämlich normalerweise selbst(jedenfalls bei kleinen projekten. bei sehr großen projekten können sich ursprung und auftretungsort schonmal sehr unterscheiden). Solltest echt üben, damit umzugehen, gehört zu den grundlegenden Fähigkeiten in der SWEntwicklung.

Zitat:
Aber naja, das Tutorial, findet man doch net unter den Tutorials für OpenGL oder gibts hier irgendwo noch eine Tutorial sektion?

Doch genau dort, wo auch viele andere, nicht ganz zu opengl passende tuts sind: http://www.delphigl.com/main.php?page=tutorials&cat=2 .


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: ja...
BeitragVerfasst: Sa Nov 29, 2003 10:54 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo Okt 27, 2003 17:46
Beiträge: 788
Ich meinte nicht das das Tut schlecht ist, sondern das der Fehler schno vorher behoben war :)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Foren-Übersicht » Programmierung » Allgemein


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.008s | 15 Queries | GZIP : On ]