So war das gedacht!
Aber es kommen Fehler...
Project template.exe raised exception clann eRangeError with message 'Range check error'. Process stopped. Use Step or Run to continue
Die inifiles hab ich eingebunden...
daran sollte es auch net liegen
Registriert: Mo Sep 23, 2002 19:27 Beiträge: 5812
Programmiersprache: C++
~->GEF<-~ Adler hat geschrieben:
Aber es kommen Fehler... Project template.exe raised exception clann eRangeError with message 'Range check error'. Process stopped. Use Step or Run to continue
Da steht doch genau drin was du falsch machst : Du hast ein Array, dessen Grenzen du in irgendner Schleife verletzen tust. Mit ein bischen Debugging ist das innerhalb von fünf Minuten gelöst.
vielleicht sollte ich mal ein fortgeschrittenes tutorial in diese richtung schreiben, aber ich bin mir nicht so sicher, ob dies dann auch gekonnt nicht gelesen wird
Das Problem ist gelöst, nicht dank dem tut...
Aber naja, das Tutorial, findet man doch net unter den Tutorials für OpenGL oder gibts hier irgendwo noch eine Tutorial sektion?
Die letzte Bemerkung ist doch unerheblich. In dem Tut steht drin, wie man einen großen Teil üblicher Fehler recht flott finden kann. Wer mit einem Debugger umgehen kann, findet den Ursprung eines Bereichsprüfungsfehler nämlich normalerweise selbst(jedenfalls bei kleinen projekten. bei sehr großen projekten können sich ursprung und auftretungsort schonmal sehr unterscheiden). Solltest echt üben, damit umzugehen, gehört zu den grundlegenden Fähigkeiten in der SWEntwicklung.
Zitat:
Aber naja, das Tutorial, findet man doch net unter den Tutorials für OpenGL oder gibts hier irgendwo noch eine Tutorial sektion?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 9 Gäste
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.