Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: Mi Jul 09, 2025 15:53

Foren-Übersicht » Programmierung » Allgemein
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: OpenAL - Ogg-Streaming
BeitragVerfasst: Mi Okt 08, 2003 13:26 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo Sep 23, 2002 19:27
Beiträge: 5812
Programmiersprache: C++
Evlt. erinnert sich hier der ein oder andere noch an dieses Posting in dem es um die OpenAL-Tuts von noeska ging.Dort hab ich auch auf Nachfrage im Bezug auf das Thema Streaming von MP3-Dateien ein C-Tutorial zum Thema OpenAL und Ogg-Streaming (Ogg ist ein Konkurrenzformat zu MP3, allerdings technisch leicht besser und total kostenlos) gepostet.
Da ich in meinem aktuellen Projekt gerade vor der Wahl der Sound-API stand,und nach der Nutzung von BASS und FMOD (u.a.NB3D) endlich mal ne komplett freie API nutzen wollte fiel meine Wahl auf OpenAL.Allerdings bietet dies keine Möglichkeit Musikdateien zu streamen und muss dahingehend von Hand erweitert werden.Ich hab mir dann einfach mal die Freiheit genommen,und das oben erwähnte Tutorial nach Delphi übersetzt.
Den Download findet ihr hier (~300K),und kommt natürlich wie gewohnt mit komplettem Quellcode und auch allen benötigten Units/DLLs.Einzig ein OGG-File müsst ihr euch neuch besorgen,da ich dies aus rechtlichen und Trafficgründen nicht ins Packet schnüren wollte.Auf der Ogg-Vorbis-HP gibts allerdings Links zu Bands,die einige ihrer Stücke kostenlos in diesem Format zum Download bereitstellen.

_________________
www.SaschaWillems.de | GitHub | Twitter | GPU Datenbanken (Vulkan, GL, GLES)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Okt 08, 2003 14:04 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Sa Dez 28, 2002 11:13
Beiträge: 2244
Bei mir funktioniert das mit den OGG Dateien von UT2003 ohne Probleme. Nur am Ende vom Musikstück, wird der letzte Teil wiederholt. Da UT2003 da auch nutzt, scheint das ja auch eine Art Standard zu werden. Mal sehen, vielleicht ist das ja wirklich eine Alternative. Ansonsten ist das eine interessante Demo zu OpenAL.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Okt 08, 2003 14:17 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo Sep 23, 2002 19:27
Beiträge: 5812
Programmiersprache: C++
@Demo :
Der Bug bei dem das Ende der Datei wiederholt wird liegt natürlich an meiner Demo,und auch ein Erneutes Abspielen ist nicht möglich (führt zum Absturz).Wollt halt nur die Klasse zum Streamen von Ogg-Dateien nach Delphi portieren um sie in meinem neuen Projekt zu nutzen,wo sie natürlich noch erweitert wird.

@Ogg-Vorbis :
Wenn MP3 noch nicht so lange am Märkt wäre,dann hätte Ogg-Vorbis sogar ne gute Chance gehabt es zu vergränden.Das Format ist technisch (leicht) überlegen und es gibt in keinem Falle Lizenzierungskosten (für MP3 ist ja ne Lizenz nötig,sobald sich die Anwendung mehr als 5000 mal verkauft).Ausserdem gibts inzwischen auch genügend Programme (Konverter,CD-Ripper) die OGG-Dateien generieren und/oder konvertieren könne.Ich werd auf jeden Fall auf dieses Format setzen, und zur Not meinen eigenen Konverter schreiben :wink:

_________________
www.SaschaWillems.de | GitHub | Twitter | GPU Datenbanken (Vulkan, GL, GLES)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Okt 08, 2003 14:28 
Offline
DGL Member

Registriert: Di Sep 30, 2003 22:22
Beiträge: 78
Wohnort: irgendwo in den Korridoren der Von Braun
In der Tat interessant, ich habe mal testweise Hybrid von http://www.machinaesupremacy.com als .mp3 und als .ogg runtergeladen und CPU Auslastung verglichen: Fmod benötigt für den mp3 stream ziemlich konstant 5% eines AMD K6-550, OpenAL schwankt beim ogg vorbis stream zwischen 4-5% CPU Auslastung. Nach diesem ersten Test steht OpenAL gar nicht mal so schlecht da, bin ja mal gespannt wie es bei mehreren Quellen aussieht :D

bzgl. Konvertieren würde ich von .mp3->.ogg abraten, es ist in beiden Fällen verlustbehaftete Kompression und daher wird das Endprodukt eher schlechter klingen als die Quelle :wink:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Okt 08, 2003 14:35 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo Sep 23, 2002 19:27
Beiträge: 5812
Programmiersprache: C++
@Demo :
Hab die Demo aktualisiert und unter dem selben Link wie oben hochgeladen.Ein erneutes Abspielen ist jetzt möglich,und auch das endlose Wiederholen des Liedendes ist nicht mehr da.

@Konvertierung :
Das ist schon klar.Von einem verlustkomprimierten Format ins andere zu konvertieren bringt wieder Verluste mit sich.Allerdings ists ja auch möglich direkt von Originalquelle nach OGG zu konvertieren,und im Internet kommts sowieso eher auf Größe denn auf Qualität an.

_________________
www.SaschaWillems.de | GitHub | Twitter | GPU Datenbanken (Vulkan, GL, GLES)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Okt 08, 2003 18:27 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Di Jul 01, 2003 18:59
Beiträge: 887
Wohnort: (The Netherlands)
Programmiersprache: fpc/delphi/java/c#
i downloaded your example maybe i take a look at it in the weekend. Can i place a link to it from the doal site?

also ogg support in openal will be enhanched as there will be an extension for it. It is already there in the macintosh version.

I need to spend some time on openal again, to finish the mod player and eax tutorial. Ogg is for me on delay until the extension becomes availble under windows.

_________________
http://3das.noeska.com - create adventure games without programming


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Okt 08, 2003 19:12 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo Sep 23, 2002 19:27
Beiträge: 5812
Programmiersprache: C++
noeska hat geschrieben:
i downloaded your example maybe i take a look at it in the weekend. Can i place a link to it from the doal site?

Sure.

_________________
www.SaschaWillems.de | GitHub | Twitter | GPU Datenbanken (Vulkan, GL, GLES)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Okt 13, 2003 19:03 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Di Jul 01, 2003 18:59
Beiträge: 887
Wohnort: (The Netherlands)
Programmiersprache: fpc/delphi/java/c#
Works nice!

Where did you get so small dll files for ogg?

_________________
http://3das.noeska.com - create adventure games without programming


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Okt 13, 2003 19:06 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo Sep 23, 2002 19:27
Beiträge: 5812
Programmiersprache: C++
I downloaded the OggVorbis-Libs for Delphi from delphi-jedi.org and the DLLs were included there.Newer DLLs maybe bigger as the ones included there are ower two years old.

_________________
www.SaschaWillems.de | GitHub | Twitter | GPU Datenbanken (Vulkan, GL, GLES)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Okt 13, 2003 19:09 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Di Jul 01, 2003 18:59
Beiträge: 887
Wohnort: (The Netherlands)
Programmiersprache: fpc/delphi/java/c#
hmm the link does not work. Actualy the new main dll for ogg is now 700kb large.

_________________
http://3das.noeska.com - create adventure games without programming


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Okt 13, 2003 19:14 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo Sep 23, 2002 19:27
Beiträge: 5812
Programmiersprache: C++
Seems like the link is down,and the rest of that page is also slow as hell.But are you really shure that the new ogg-DLL is that big?I took a quick look into my UT2K3-Dir (as it uses OGG too) and saw that it's ogg.dll is even smaller than the one I mentioned (only 11KByte).

_________________
www.SaschaWillems.de | GitHub | Twitter | GPU Datenbanken (Vulkan, GL, GLES)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Foren-Übersicht » Programmierung » Allgemein


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.013s | 17 Queries | GZIP : On ]