Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: Mo Jul 28, 2025 15:34

Foren-Übersicht » Programmierung » Allgemein
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: beste INdy lösung gesucht
BeitragVerfasst: So Aug 03, 2003 10:44 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: So Dez 29, 2002 10:37
Beiträge: 251
Wohnort: Ulm
hallo,
ich kenne mich mit indy mehr schlecht als recht aus und habe nun eine frage: zuerst aber der aufbau der anwendung:

die anwendung kennt n Clients, wobei n nicht von anfang an bekannt ist. Von diesen Clients kennt sie sowohl die IP als auch den Hostnamen und den Port, auf welchen die Clients laufen (is ja logisch, die clients verbinden mit dieser anwendung bzw. die anwendung schreibt in die registry der clients die erforderlichen daten..). nun kann es sein, dass die anwendung an einen client eine datei schicken will. soll ich da dann auf die anwendung (server) auch ne idtcpclient-komponente draufhaun oder soll ich das irgendwie über den server machen? oder wenn der server an den client eine text-mitteilung schreiben will oder umgekehrt, was ist da das sinnvollste? wie organisiere ich das dann im quelltext??

gruß
rochus

_________________
http://www.rochus.net


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So Aug 03, 2003 11:10 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Do Dez 05, 2002 10:35
Beiträge: 4234
Wohnort: Dortmund
Also ich weiß nicht, ob ich das ganz richtig verstanden habe.
Der Server will "aus heiterem Himmel" eine Datei an den Client senden. Jetzt das Problem. Besteht die Verbindung vom Client zum Server permanent oder verbinden sich die Clients bei jedem Request neu?
Wenn die Verbindung permanent besteht, dann kann der Server ja auch einfach die Daten zum Client schicken. Die Verbindung besteht ja.
Wenn die Verbindung allerdings nicht permanent ist, dann müsstest du die Verbindung entweder in eine permanente umwandeln (was sich evtl. sogar anbieten würde) oder der Client müsste auch zu einem Server werden. Somit könnte dann der eigentliche Server sich mit dem Client verbinden.

Welche der beiden Möglichkeiten du verwendest ist dir überlassen. Aber wenn man häufig Daten übermittelt (Chat etc.) dann bietet sich eine permanente Verbindung schon an. Vor allem weil man sich nicht immer anmelden muss.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So Aug 03, 2003 18:27 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: So Dez 29, 2002 10:37
Beiträge: 251
Wohnort: Ulm
Hi, danke erstmal für die Antwort..

Also die Anwendung ist ein netzwerk verwaltungs tool und es besteht daher kein ständiger datenfluss bzw. ist es auch für größere netzwerke ausgelegt, wodurch dieser ständige datenverkehr nur lästig wäre.. Dann nehm ich wohl die 2. Möglichkeit, sprich der Server bekommt ne TCPClient kompo und der Client ne serverkompo.. das war auch mein erster gedanke! Für dies spricht auch, dass der Text, der zwischen server und client übermittelt wird (z.B. support anfragen..) nicht für irgendjemand anders sein soll, sondern nur für den speziellen client und den server..

also, dann werd ich mich morgen mal dahinterhängen, dass ich bis mittwoch, spätestens freitag endlich fertig bin!

gruß
rochus

_________________
http://www.rochus.net


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So Aug 03, 2003 20:23 
Offline
DGL Member

Registriert: Mo Jan 20, 2003 20:10
Beiträge: 424
Wohnort: nähe Starnberg
Warum machst Du es nicht so, daß Du regelmäßig beim Server anfragst, ob Daten fuer diesen Client vorhanden sind. Dies hat den Vorteil, das der Server nicht erwartet einen bestimmten Client zu finden, sondern die Daten nur überträgt, wenn auch der Client aktiv ist.

Gruß
KidPaddle

_________________
http://www.seban.de


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Foren-Übersicht » Programmierung » Allgemein


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.007s | 16 Queries | GZIP : On ]