Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: So Jul 13, 2025 18:52

Foren-Übersicht » Programmierung » Allgemein
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Jun 10, 2003 13:48 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo Apr 07, 2003 15:25
Beiträge: 77
Hallo
Wenn ich die Fmod Units bei meinen Programmen einbinde, bekomm ich die Meldung vom Compiler, das ne ganze Menge an Typen undefiniert sind(in der Fmod Unit !!!).Z.B:Thandle
Ich hab delphi 5.

_________________
Wer Ordnung hält, ist zu faul zum Suchen


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Jun 10, 2003 13:54 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo Sep 23, 2002 19:27
Beiträge: 5812
Programmiersprache: C++
Welche FMOD-Units hast du denn eingebunden?Wenn du FMOD nutzen willst, dann müssen folgende Units entweder via "Datei dem Projekt hinzufügen..." in dein Projekt eingebunden, oder im Suchpfad von Delphi vorhanden sein :

fmod.pas
fmoddyn.pas
fmoderrors.pas
fmodpresets.pas
fmodtypes.pas

In der letzten Datei (fmodtypes.pas) sind nämlich auch die von FMOD benötigten Typen und Klassen deklariert, ohne die die Hauptunit nicht funktionieren kann.

_________________
www.SaschaWillems.de | GitHub | Twitter | GPU Datenbanken (Vulkan, GL, GLES)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Jun 11, 2003 13:31 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo Apr 07, 2003 15:25
Beiträge: 77
Achso . Ich hab nur die fmod.pas eingebunden. Danke.

_________________
Wer Ordnung hält, ist zu faul zum Suchen


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Jun 11, 2003 16:20 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo Apr 07, 2003 15:25
Beiträge: 77
Halt ! Warte! Es geht immer noch nicht. Sogar die Beispiele gehen nicht. Gibt es irgend eine Alternative zu Fmod ???

_________________
Wer Ordnung hält, ist zu faul zum Suchen


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Jun 11, 2003 16:25 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo Sep 23, 2002 19:27
Beiträge: 5812
Programmiersprache: C++
Alternativ gibts noch BASS : <a href='http://www.un4seen.com/' target='_blank'>http://www.un4seen.com/</a>

Allerdings gefällt mir FMOD sowohl von der Handhabung als auch von der Dokumentation besser...was genau funzt denn bei dir nicht?Hast du dir auch mal mein zweites Bombermantut angesehen, in dem ich kurz zeige wie FMOD genutzt wird?

_________________
www.SaschaWillems.de | GitHub | Twitter | GPU Datenbanken (Vulkan, GL, GLES)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Jun 12, 2003 13:38 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo Apr 07, 2003 15:25
Beiträge: 77
Dein Tut hab ich mir schon angesehen. Doch da liegt das Problem nicht.
Es kommt immer die Compiler Fehlermeldung, das Thandle undefiniert ist. Liegt das an Delphi 5 ???

_________________
Wer Ordnung hält, ist zu faul zum Suchen


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Jun 12, 2003 13:47 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo Sep 23, 2002 19:27
Beiträge: 5812
Programmiersprache: C++
bighead hat geschrieben:
Dein Tut hab ich mir schon angesehen. Doch da liegt das Problem nicht.
Es kommt immer die Compiler Fehlermeldung, das Thandle undefiniert ist. Liegt das an Delphi 5 ???

Es ist möglich, das dieser Typ in Delphi5 nicht deklariert ist...da könnte dein Problem liegen, welches sich allerdings leicht beseitigen lässt :
THandle ist nämlich ein LongWord...wenn du also irgendwo (unter D7 ist THandle in der System.pas deklariert) wo FMOD drauf Zugriff hat, THandle als LongWord deklarierst, solltest du FMOD ohne Probleme nutzen können.

_________________
www.SaschaWillems.de | GitHub | Twitter | GPU Datenbanken (Vulkan, GL, GLES)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Jun 12, 2003 13:55 
Offline
DGL Member

Registriert: Do Mai 30, 2002 18:48
Beiträge: 1617
also ich musst nichts ändern, um fmod in delphi 5 zu verwenden. units in die passenden verzeichnisse gepackt und die sache lief


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Jun 12, 2003 18:34 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo Apr 07, 2003 15:25
Beiträge: 77
Also ich probiers mal mit der Deklaration. Danke !
@delphic: Naja, als ich noch mit directx programmiert habe, lief bei mir auch nichts, musst ich auch alles selber deklarieren, obwohl es bei den anderen ging

_________________
Wer Ordnung hält, ist zu faul zum Suchen


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Jun 13, 2003 07:23 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Fr Jul 12, 2002 07:15
Beiträge: 916
Wohnort: Dietzhölztal / Hessen
Programmiersprache: C/C++, Obj-C
?!? Wie bitte? Dann stimmt was anderes nicht. Schmeiß Delphi nochmal komplett runter und mach 'ne neuinstallation. Außerdem solltest Du darrauf achten, entsprechende Such- und Bibliotekspfade für die Units zu setzen und schau mal nach, welches ServicePack Du für Delphi 5 installiert hast. Notfalls aktualisieren.

_________________
Und was würdest Du tun, wenn Du wüsstest, dass morgen Dein letzter Tag auf dieser Erde ist?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Jun 13, 2003 13:29 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo Apr 07, 2003 15:25
Beiträge: 77
Neu Installiert hab ichs. Geht auch nicht.
Ber mit den Units: Einige reden immer von einer System.pas. Die findets bei mir aber nie.
Ich denke mal daran liegts.

_________________
Wer Ordnung hält, ist zu faul zum Suchen


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Jun 13, 2003 15:05 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Sa Okt 26, 2002 17:14
Beiträge: 188
Wohnort: Hannover/Lüneburg
Die Systems.pas wird von Delphi automatisch immer eingebunden. Ohne die läuft absolut gar nichts. Daher kannst du die auch nicht extra einbinden.

_________________
Thunderman
Bei schwierigen Problemen entscheiden wir uns einfach für die richtige Lösung. Klar?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Jun 13, 2003 18:12 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo Apr 07, 2003 15:25
Beiträge: 77
Achso ! Naja ich versuchs mal mit Bass. Oder schreib ich mir am besten gleich ne eigene Sound - Engine ?
Hab sowieso nichts vor.

_________________
Wer Ordnung hält, ist zu faul zum Suchen


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa Jun 14, 2003 17:00 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo Jun 09, 2003 08:09
Beiträge: 98
Zitat:
Ber mit den Units: Einige reden immer von einer System.pas. Die findets bei mir aber nie.


Zumindest die System.dcu (DCU=Delphi Compiled Unit) solltest du haben...

_________________
www.las.eu.tc


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Jun 19, 2003 18:56 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo Apr 07, 2003 15:25
Beiträge: 77
Ja is irgendwie schon da, die brauch ich ja auch gar net einbinden, is mir so irgendwie aufgefallen.

_________________
Wer Ordnung hält, ist zu faul zum Suchen


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Foren-Übersicht » Programmierung » Allgemein


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.009s | 16 Queries | GZIP : On ]