Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: Mo Jul 14, 2025 05:26

Foren-Übersicht » Programmierung » Allgemein
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Mai 05, 2003 14:50 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo Sep 23, 2002 19:27
Beiträge: 5812
Programmiersprache: C++
Schau dir mal in deiner Hilfe die Funktion Copy an, mit der du genau das machen kannst!

_________________
www.SaschaWillems.de | GitHub | Twitter | GPU Datenbanken (Vulkan, GL, GLES)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Mai 05, 2003 14:53 
Offline
DGL Member

Registriert: Mi Okt 16, 2002 15:06
Beiträge: 1012
Also du meinst "Delphi" > "hi" ??
Wenn ja, ist das ur einfach...

Code:
  1.  
  2. var
  3.   Str : String;
  4. begin
  5.   Str := 'Delphi';
  6.  
  7.   // Möglichkeit 1
  8.   Delete(Str, 1, Length(Str)-2);
  9.  
  10.   // Möglichkeit 2
  11.   Str := Copy(Str, Length(Str)-2, 2);
  12. end;
  13.  


Ein Blick in die Delphi Hilfe kann nie schaden !!!
"String-Verarbeitung" ist das Keyword.

@SoS: Mensch warst mal wieder schneller ;DD

matane,
Final


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Mai 05, 2003 16:45 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: So Jan 26, 2003 15:57
Beiträge: 50
Wohnort: Hamminkeln
Oder, wenn man es zu Fuß erledigen will, dann macht man es so:
Code:
  1.  
  2. //Name  : GetLastTwoChars
  3. //Param : s_str contains Source
  4. //            s_res will contain the Result
  5. //Desc   : This little tiny Procedure looks for the
  6. //            last two chars inside of the SourceString
  7. //            and stores them in s_res
  8. //Author : Dennis T.
  9.  
  10. procedure TForm1.GetLastTwoChars(const s_str : String; out s_res : String);
  11. begin
  12.   s_res := s_str[Length(s_str) - 1] + s_str[Length(s_str)];
  13. end;
  14.  


Das ist so halt die Lösung für Leute, die es lieber selbst machen und so bischen an Filesize sparen wollen, weil sie nich die ganze Unit einbinden wollen. :)
Der Schreibaufwand ist an sich der selbe.

mfg,
Dennis.

_________________
Bush's on a highway to hell with the whole world blind, leading it straight into the flames.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Mai 05, 2003 17:47 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Sa Dez 28, 2002 11:13
Beiträge: 2244
In der Unit StrUtils gibt es die Funktionen LeftStr und RigthStr, die jeweils von der angegeben Seite eine bestimmte Anzahl von Zeichen zurückgeben.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Mai 05, 2003 21:10 
Offline
Fels i.d. Brandung
Benutzeravatar

Registriert: Sa Mai 04, 2002 19:48
Beiträge: 3830
Wohnort: Tespe (nahe Hamburg)
:blink: Und ich dachte, die gibt es nur bei PHP :P Schließe mich den Vorrednern an ... ein Blick in die Hilfe kann niemanden schaden auch nicht, wenn man denkt, bereits alles zu wissen ;)

_________________
"Light travels faster than sound. This is why some people appear bright, before you can hear them speak..."


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Mai 06, 2003 11:18 
Offline
DGL Member

Registriert: Mi Okt 16, 2002 15:06
Beiträge: 1012
Für die jenigen wo keine Units einbinden wollen und die Methode von Dennis nicht genug ist hier:

Code:
  1.  
  2. {-----------------------------------------------------------------------------
  3.   Procedure:   RightCopy
  4.   Author:      Torsten Sailer
  5.   Date:        06-Mai-2003
  6.   Arguments:   const Source: String; const Index, Len : Integer
  7.   Result:      String
  8.   Description: Kopiert Teile eines Strings vom Index bis Len (Von Rechts nach Links)
  9. -----------------------------------------------------------------------------}
  10. function RightCopy(const Source: String; const Index, Len : Integer) : String;
  11. var
  12.   S : String;
  13.   I : Integer;
  14. begin
  15.   S := '';
  16.   For I := Index - (Len) to Index-1 do
  17.     S := S + Source[I];
  18.   Result := S;
  19. end;
  20.  
  21. {-----------------------------------------------------------------------------
  22.   Procedure:   LeftCopy
  23.   Author:      Torsten Sailer
  24.   Date:        06-Mai-2003
  25.   Arguments:   const Source: String; const Index, Len : Integer
  26.   Result:      String
  27.   Description: Kopiert Teile eines Strings vom Index bis Len (Von Links nach Rechts)
  28. -----------------------------------------------------------------------------}
  29. function LeftCopy(const Source: String; const Index, Len : Integer) : String;
  30. var
  31.   S : String;
  32.   I : Integer;
  33. begin
  34.   S := '';
  35.   For I := Index to Index + (Len-1) do
  36.     S := S + Source[I];
  37.   Result := S;
  38. end;
  39.  
  40. procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
  41. begin
  42.   Showmessage(LeftCopy('Hallo Delphi', 7, 6));
  43.   Showmessage(RightCopy('Hallo Delphi', 6, 5));
  44. end;
  45.  


matane,
Final


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Foren-Übersicht » Programmierung » Allgemein


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.011s | 17 Queries | GZIP : On ]