Am ende wird nur fTransformation geladen und alles funkt.
Allerdings bewegt man sich so immer entlang der Koordinatenachsen, also nicht entlang des Blickvektors, darum kümmer ich mich jetzt noch
So nachdem nun auch die Bewegung im Raum geht, habe ich noch eine Frage betreffs Theoretischer Umsetzung:
Wenn ich meine Camera über bestimmte Bewegungsabläufe bewegen will:
- sie zb auf ein Objekt zubewegen will
- oder um Ein Objekt herum
- oder einem Objekt folgen lassen will
Dann sind das ja alles Prozesse, die parallel zum Rendern ausgefuehrt werden muessen.
Da denke ich mir, wäre es doch am sinnvollsten, mit einer Scriptsprache diese Bewegungsabläufe festzulegen, dann von einer Funktion der Camera einlesen zu lassen und diese dann ausführen zu lassen.
Wäre das sinnvoll? Oder wie realisiert ihr so eine Camerabewegung?
Also ich habe es jetz erstma anders versucht zu realisieren, allerdings scheint das wirklich nur über dieses Script oder wie auch immer zu funken.
Sodass ich praktisch bei jedem Rendern eine Prozedur AdvanceCamera aufrufe und diese Procedure checkt anhand der momentanen Programmzeit (oder wie auch immer) welche Bewegung grad durchgeführt werden muss. Diese Bewegungsablaeufe muessten dann entsprechend in der Datei festgehalten werden.
Geht das nur so ueber die Datei? Geht das ueberhaupt so?
Wenn ja, haettet ihr einen groben Ueberblick? Wenn nein, the same ^^
Die Rotation und Bewegung gehen per pfeiltasten und Maus. Es funkt eigentlich aber irgendwie geht die bewegung etwas komisch ^^ wenn ihr mal ein paar drehungen macht, werdet ihr sehen, was ich meine.
Hat wer ne idee, woran das liegt?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.