Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: Di Jul 15, 2025 20:44

Foren-Übersicht » Programmierung » Allgemein
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 39 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Sep 22, 2003 19:29 
Offline
DGL Member

Registriert: Mo Sep 15, 2003 18:37
Beiträge: 21
LOL! Sorry Son of Satan aber hast du jemals mit FP gearbeitet?
Nein oder? Das du OpenSource usw. als Nachteil siehst verstehe ich nicht.
Es ist mir egal ob Borland Geld verdienen will. Ich will auch vieles ja und?
Wieso soll ich den Geld in den Rachen schieben?
Es geht auch mit OpenSource. Die Einstellung solcher Leute wie du haben es soweit gebracht, dass jetzt sogar Statusbalken patentiert sind.
Der letzte Satz macht einen Sinn.
Es ist ein Vorteil aber den ich selber als Nachteil sehe!
Also Sprach Zarathustra!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Sep 22, 2003 19:35 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo Sep 23, 2002 19:27
Beiträge: 5812
Programmiersprache: C++
TheBlackRave hat geschrieben:
Nein oder? Das du OpenSource usw. als Nachteil siehst verstehe ich nicht.
Es ist mir egal ob Borland Geld verdienen will. Ich will auch vieles ja und?
Wieso soll ich den Geld in den Rachen schieben?

Ich hab nie was gegen OpenSource gesagt, und ich hab auch nicht gesagt das FP schlecht ist (les das was ich geschrieben hab doch mal genau durch).Nur hast du bisher halt ganz einfach nicht ein einziges Argument gebracht, das jemanden von Delphi nach FP wechseln lässt.Und so lange Software gut ist, ist es auch mehr als gerecht dafür Geld zu bezahlen.Wenn du dich mal im Forum umgesehen hättest, wäre dir direkt bewusst geworden, das ich recht viel meines Wissens mit der Community teile, und das ist der Gedanke der hinter OpenSource steckt...

TheBlackRave hat geschrieben:
Es geht auch mit OpenSource. Die Einstellung solcher Leute wie du haben es soweit gebracht, dass jetzt sogar Statusbalken patentiert sind.

Autsch...der flog aber recht tief :evil: .Nur weil ich mich dir und deiner FP-Sache nicht anschliesse, heisst das noch lange ned das ich für Softwarepatente bin.

TheBlackRave hat geschrieben:
Der letzte Satz macht einen Sinn.
Es ist ein Vorteil aber den ich selber als Nachteil sehe!

Nein, macht er nicht.Der ist grammatikalisch so verhunzt, das man den nicht verstehen kann.

TheBlackRave hat geschrieben:
Also Sprach Zarathustra!

Spar dir solche Sachen für dich.Bei deiner dünnen und haltlosen Argumentation würde dich Nietzsche für dieses Zitat grün-und-blau prügeln...

P.S. : Ich warte immernoch auf brauchbare Argumente, die mich von FP überzeugen!

_________________
www.SaschaWillems.de | GitHub | Twitter | GPU Datenbanken (Vulkan, GL, GLES)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Sep 22, 2003 20:11 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Fr Jul 11, 2003 18:21
Beiträge: 26
Zitat:
P.P.S. : Ich hab nix gegen FP, aber vor dieser Diskussion war es mir sympathischer.


indeed


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Sep 22, 2003 20:19 
Offline
Fels i.d. Brandung
Benutzeravatar

Registriert: Sa Mai 04, 2002 19:48
Beiträge: 3830
Wohnort: Tespe (nahe Hamburg)
Ich denke auch, dass die momentane "Diskussionsgrundlage" nichts wirklich produktives beiträgt. Ich selbst arbeite mit Delphi, weil ich es beruflich brauche und in FP (ja, angesehen) keinerlei Vorteile sehe (außer evtl. Ausbildung von Leuten, die einen Einstieg suchen in der strukturierten Programmierung!). Das ist eine persönliche Meinung von mir und ich denke die meisten, die hier Delphi einsetzen, werden ähnliche persönliche Meinungen dazu haben.

Ich persönlich bin kein Fan der "Leistungsgesellschaft", aber ich denke, dass Konflikte und das schlecht- oder auch gutreden von Dingen pure Zeitverschwendung ist. Ich denke, dass man lieber an etwas arbeiten sollte an das man glaubt und wofür man ist und somit versuchen sollte andere auf seine Seite zu holen. Und wenn einem dies gelingt, dann auch nicht durch seinen Stolz den anderen nachtreten, sondern vielmehr auf das von einem erreichte für einen selbst stolz sein. Ich bin Delpher und ich bin stolz auf das, was ich bisher damit gemacht habe. Ich habe Dir angeboten entsprechende Portierungen für FP vorzunehmen, die wir hier natürlich auch gerne veröffentlichen werden und ich mich selbst auch freuen werde darüber, wenn sich mehre FP-Leute finden werden. Für mich ist ein FP vs Delphi nämlich ein Bruderkrieg, der zu nichts führt. Sich mit alten arroganten C++ler zu kloppen ist eine Sache, aber technisch gesehen, gibt es bei dieser Debatte keinen Sieg, wenn man nicht an einem Strang zieht und nämlich seine Sprache oben sieht... Pascal. Compiler werden vergehen, die Sprache nicht. Das ist wie mit den Katholiken und Evangeln. Die Menschen, die dahinter standen und sich die Köpfe einschlugen sind tot oder werde sterben... der Glaube nicht... oh weia, werde wieder melodramisch, hoffe es wird verstanden, was ich meinte... hm? :wink:

_________________
"Light travels faster than sound. This is why some people appear bright, before you can hear them speak..."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Sep 22, 2003 20:44 
Offline
DGL Member

Registriert: Mo Sep 15, 2003 18:37
Beiträge: 21
Phobeus hat geschrieben:
Ich denke auch, dass die momentane "Diskussionsgrundlage" nichts wirklich produktives beiträgt. Ich selbst arbeite mit Delphi, weil ich es beruflich brauche und in FP (ja, angesehen) keinerlei Vorteile sehe (außer evtl. Ausbildung von Leuten, die einen Einstieg suchen in der strukturierten Programmierung!). Das ist eine persönliche Meinung von mir und ich denke die meisten, die hier Delphi einsetzen, werden ähnliche persönliche Meinungen dazu haben.

Ich persönlich bin kein Fan der "Leistungsgesellschaft", aber ich denke, dass Konflikte und das schlecht- oder auch gutreden von Dingen pure Zeitverschwendung ist. Ich denke, dass man lieber an etwas arbeiten sollte an das man glaubt und wofür man ist und somit versuchen sollte andere auf seine Seite zu holen. Und wenn einem dies gelingt, dann auch nicht durch seinen Stolz den anderen nachtreten, sondern vielmehr auf das von einem erreichte für einen selbst stolz sein. Ich bin Delpher und ich bin stolz auf das, was ich bisher damit gemacht habe. Ich habe Dir angeboten entsprechende Portierungen für FP vorzunehmen, die wir hier natürlich auch gerne veröffentlichen werden und ich mich selbst auch freuen werde darüber, wenn sich mehre FP-Leute finden werden. Für mich ist ein FP vs Delphi nämlich ein Bruderkrieg, der zu nichts führt. Sich mit alten arroganten C++ler zu kloppen ist eine Sache, aber technisch gesehen, gibt es bei dieser Debatte keinen Sieg, wenn man nicht an einem Strang zieht und nämlich seine Sprache oben sieht... Pascal. Compiler werden vergehen, die Sprache nicht. Das ist wie mit den Katholiken und Evangeln. Die Menschen, die dahinter standen und sich die Köpfe einschlugen sind tot oder werde sterben... der Glaube nicht... oh weia, werde wieder melodramisch, hoffe es wird verstanden, was ich meinte... hm? :wink:


Guter Text!

Son of Satan der Text macht Sinn! Und grammatikalisch auch richtig!
Wer Nietzsche gelesen hat müsste diesen Satz verstehen.
Ich kann auch behaupten es ist ein Vorteil, dass es Autos gibt!
Aber ich kann es auch als eigene Meinung bzw. als Nachteil ansehen.
Das ist noch immer erlaubt. Und wer das nicht versteht...
8)

Naja auch wurscht. FreePascal ist Sprachlich gleich zu setzen mit Delphi.
Sind ja beides Pascal Compiler. Nur ich finde die Begründung lächerlich, nur weil es von Borlando stamme sei es gut. Toll Microsofot hatte auch einen QBasic Compiler! Ja und? Der war SCHROTT!
Um hier mal ein kleines Beispiel zu zeigen.
Das schöne an FP ist der einfach Umstieg von C++ auf Pascal.
Den hat man bei Delphi nicht. Und da die Spieleprogrammierung aus C++ basiert"leider" heißt es C++ Bücher lesen.
Ich hab mal versucht DelphiGL zu programmieren.
Mit Komponenten! Ein Neuling würde da unter gehen.
Eine gewalitge Flut von irgend welchen Komponenten.
Delphi seh ich als Tool Compiler an. Der Hauptteil von Delphi ist die IDE!
Nicht wie bei FP. Natürlich sehe ich Pascal als Sprache der Zukunft an.
Doch bis dahin ist noch ein sehr langer Weg zu gehen.
Ohne hin ist mittlerweile FP STANDART auf allen Non Win OS!
Kollegen von mir sind eingefleischte Linux - Pascal programmierer.
Die halten nicht viel von der Delphi Version für Linux.
Bye!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Sep 22, 2003 20:49 
Offline
Fels i.d. Brandung
Benutzeravatar

Registriert: Sa Mai 04, 2002 19:48
Beiträge: 3830
Wohnort: Tespe (nahe Hamburg)
Ich denke, wenn Du Delphi mit Komponenten gleichsetzt wirst Du sicherlich ein schlechtes Bild haben ;) Aber wenn Du mir ein Sample mit SDL zuschickst, dann frißt mein Delphi das auch sofort, da der Code bei beiden absolut identisch sind. Ich selbst bekenne mich ja auch als VCL-Gegner, da ich denke, dass ich es meist nicht für OpenGL braucht. Schreibe ich hingegen einen Editor, kann sowas sehr nützlich sein. Bin froh die Wahl zu haben ;) So nu, lassen wir das aber mal Ruhen.

Habe nämlich Nietsche gehört und drehe gleich sonst noch mit Paul Watzlawik auf um wieder ne wenig ... konstruktivistisch zu werden :twisted: :wink:

_________________
"Light travels faster than sound. This is why some people appear bright, before you can hear them speak..."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Sep 22, 2003 20:52 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo Sep 22, 2003 19:56
Beiträge: 104
Wohnort: Lübeck, Germany
Hey Leute,,,

ich benutze auch Delphi 7 Pro, habe damals mit Delphi 3 Standart, 3 Pro, dann 5 Pro, jetzt eben 7 gearbeitet. Hey ich kann mich den meisten Meinungen anschliessen die sich auch sagen, wie kann es genialer sein, als wie mit einer IDE in der alles vorhanden ist, alles übersichtlich ist, die sich anpassen läßt. Also ich arbeite an vielen Projekten wie z.B. an einem MP3 Manager für meine persönlichen Bedürfnisse, änlich dem MP3Tag und noch an verschiedenen anderen kleinen Projekten, also ich wüßte nicht was ich tun sollte wenn ich dafür nicht die geniale Delphi IDE hätte, habe mich so daran gewöhnt, möchte nichts anderes mehr.

_________________
Gruß Sascha
[SM3D Game Development]


WERBUNG für ein gutes Projekt
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Sep 23, 2003 08:17 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Fr Jul 12, 2002 07:15
Beiträge: 916
Wohnort: Dietzhölztal / Hessen
Programmiersprache: C/C++, Obj-C
@TheBlackRave: Sag' mal, tust Du nur so oder willst Du uns nicht verstehen? Im Klartext:

1.) FP hat Vorteile und Delphi hat Vorteile. Wäre Froh, wenn Delphi auch Inline bzw. si sachen wie += -= etc. könnte. Jedoch bietet Delphi für die Kommerzielle Programmentwicklung bedingt durch die vielen Komponenten eben mehr Vorteile. Und weil einige mit Delphi beruflich arbeiten und sich an die geniale IDE gewöhnt haben, programmieren sie eben auch OpenGL-Apps damit. Wieviel hast Du schon mit Delphi gemacht? Nur weil ein paar OpenGL-Komponenten schlecht sind (die NICHTS mit Delphi selber zu tun haben) ist das ganze Programm schlechter als FP? 'tschuldiung, wohl kaum!

2.) Es scheint mir, als hättest Du Dich nicht sonderlich mit Delphi beschäftigt. Denn Delphi bietet zwar die Komponenten an, erzwingt sie aber nicht! Man kann genau so API programmieren! Und Ich bin eben der Meinung, dass das auch leichter geht weil eben der Debugger genial ist. Wie schon oft erhähnt: erstell mal ein Projekt mit mehreren Bestandteilen (EXE & DLLs) was auch im OpenGL-Bereich vorkommen kann, bietet die Delphi IDE OHNE VERWENDUNG DER KOMPONENTEN eine Menge Unterstützung (Projekt-Verwaltung, einfaches und leistungsfähiges DLL-Debugging etc.). Und nur weil ein paar Deiner bekannten Kylix für Müll halten (OHNE Begründung wie's scheint) soll Kylix schlecht sein? Ohne Fakten nehm ich das nicht hin! Denn "ich mag es nicht" oder sonstige persönliche aversionen gelten für ein Diskussion bei DGL NICHT!!!!!

3.) Ich geb' Dir recht, wenn Du versuchst irgendwelche Linux-Kernel-Geschichten oder Boot-Files zu entwickeln. Das geht ziemlich sicher mit FP besser, das Delphi/Kylix dann doch sehr auf die Erstellung der ausführbaren Programme der jeweiligen Platform ausgelegt ist. Aber Frage: wie oft machst Du das?

4.) Nur weil Delphi was kostet ist es schlecht? Was macht Delphi denn so teuer? Die vielen (genialen) Komponenten! Für DB und Non-OpenGL-Software programmierer ist das eben das, was benötigt wird! Ist ja OK, wenn Du kein Geld ausgeben willst für 'nen Compiler und auch ganz gut, das es FP gibt. Aber Delphi als "schlecht" zu titulieren weil es Geld koststet -> Sorry. 3DSMax kostet auch viel. Ist es deswegen Schlecht? Wohl kaum!

5.) Nur weil wir sagen "Delphi ist gut und wir bezahlen auch gerne dafür" heisst das noch lange nicht das wir gegen OpenSource sind. Im Gegenteil: wir würden wohl kaum diese Seite hier betreiben wenn es so währe, oder! Außerdem find ich persönlich es nicht gut, seinen Compiler anzupassen. Man programmiert dann sein programm entsprechend und holt sich 'ne neue Version und wunder sich, warum sein Source nicht merh funtzt. Ne, auch wenn ich FP verwenden würde, würd' ich die Finger vom Source des Compilers lassen! Es sein denn, ich arbeite daran mit und entwickle eine offizielle Erweiterung. Alles andere ist mir zu heikel. Und das liegt nicht daran, dass ich nicht programieren kann. Frag mal Phob: der ist der meinung ich könnte. (Keine Ahnung warum ;))

6.) Solltes Du nicht demnächst anfangen, eine begründete Argumentation des ganzen Themas aufzubauen und noch nur alles getreu dem Motto "FP ist besser weil ich eben dieser Meiniung bin", dann werd' ich zwangsläufig irgend welche Zensur-Maßnahmen durchführen müssen. Solangsam geht mir das ganze nämlich auf den Senkel! Sorry, ich hab' nichts gegen Dich persönlich, sondern nur gegen Deine Art der Argumentation. (Wie in einem anderen Thrad auch schon. Das nur am Rande: die geschweiften Klammern bei C/C++ "{" und "}" machen den Code teilweise übersichtlicher als bei Pascal. Und auch bei Pascal kann man den Code so verhunzen, dass man gar nichts erkennt. Hat also nichts mit dem Kompiler zu tun!). Wer hier diskutiert muss eben gewisse Regeln befolgen! Diskussionen sind gut und gerne willkommen, wenn sie Sachlich sind. Denn nur dann provitiert die Community davon!

Außerdem muss ich Phob recht geben: Wir sollten uns hier auf die OpenGL bzw. Pascal programmierung konzentrieren und nicht anfangen, uns uneins zu werden welcher Kompiler den verwendet werden soll! Sonst können wir gleich die Diskussion noch auf TMT, GNU Pascal & Co erweitern! Blos -> das bringt nix!

Falls es Dir übrigens nicht aufgefallen ist: Die meisten akzeptieren und tolerieren FP, während Du die ganze Zeit gegen Delphi und teilweise gegen die Leute gehst. Denk mal drüber nach!

P.S.: Was das mit Overload angeht: Ja, FP kann überladene Prozeduren. Aber es reicht einfach, die Prozedur neu zu implementieren. Bei Delphi muss noch die direktive Overload angegeben werden, was ein versehentliches erstellen einer überladenen Funktion (weil man versehentlich den gleichen Funktionsnamen nochmal verwendet) auschschließt und somit nochmal eine mögliche Fehlerursache vermeidet.

_________________
Und was würdest Du tun, wenn Du wüsstest, dass morgen Dein letzter Tag auf dieser Erde ist?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Sep 23, 2003 08:22 
Offline
Fels i.d. Brandung
Benutzeravatar

Registriert: Sa Mai 04, 2002 19:48
Beiträge: 3830
Wohnort: Tespe (nahe Hamburg)
Ich denke mal, dass zu diesem Thema eigentlich alles gesagt wurde. Auch die Feststellung, dass dieser Bruderkrieg nichts bringen wird, hat wohl die Mehrheit mitbekommen. Denke anstatt weiterzureden ist eher die Zeit für Taten angesagt und ich warte lieber ab, was wir in einem Jahr zu FP auf der Seite haben werden ;)

_________________
"Light travels faster than sound. This is why some people appear bright, before you can hear them speak..."


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 39 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3
Foren-Übersicht » Programmierung » Allgemein


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.009s | 14 Queries | GZIP : On ]