Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: Di Jul 08, 2025 13:45

Foren-Übersicht » Programmierung » Allgemein
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: OpenGl in C#?
BeitragVerfasst: So Mär 07, 2010 20:30 
Offline
Guitar Hero
Benutzeravatar

Registriert: Do Sep 25, 2003 15:56
Beiträge: 7810
Wohnort: Sachsen - ERZ / C
Programmiersprache: Java (, Pascal)
Du meinst ein Binding aus dem DGL-Header generieren? Klingt cool, wenn das geht.

_________________
Blog: kevin-fleischer.de und fbaingermany.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: OpenGl in C#?
BeitragVerfasst: So Mär 07, 2010 21:35 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Di Mai 18, 2004 16:45
Beiträge: 2623
Wohnort: Berlin
Programmiersprache: Go, C/C++
Klingt nach ner menge Arbeit die wengig Sinn machen.
Es macht mehr sinn gleich von den c Headern zu porten, die sind ja die ersten die da sind und orginal.
Ich hab heute beim googlen "OpenGL3 binding c#" auch ein sourceforge lib gefunden die 3.2 binding für c# bietet, der entiwckler hat dabei das gl module aus tao framework genommen und auf 3.2 erweitert.

_________________
"Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren"
Benjamin Franklin

Projekte: https://github.com/tak2004


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: OpenGl in C#?
BeitragVerfasst: So Mär 07, 2010 22:49 
Offline
DGL Member

Registriert: Fr Jul 30, 2004 07:35
Beiträge: 26
Habt ihr schon mal OpenTK ausprobiert? Bietet auch Unterstützung für OpenGL 3.2.
Ich hatte das Projekt mal vor ein paar Monaten entdeckt und hat mir auf dem ersten Blick deutlich besser gefallen als das TAO Framework. Habe es dann aber doch nicht für meine Zwecke gebraucht und deshalb bin leider bisher noch nicht dazu gekommen ernsthafte Anwendungen damit zu schreiben. OpenTK integriert sich auch sehr gut mit Mono und läuft bei mir unter Mac OS und Linux ohne größere Probleme.

_________________
[http://www.freeze-dev.de]


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: OpenGl in C#?
BeitragVerfasst: Di Mär 16, 2010 20:09 
Offline
DGL Member

Registriert: Mi Okt 16, 2002 15:06
Beiträge: 1012
TAK2004 hat geschrieben:
Klingt nach ner menge Arbeit die wengig Sinn machen.
Es macht mehr sinn gleich von den c Headern zu porten, die sind ja die ersten die da sind und orginal.
Ich hab heute beim googlen "OpenGL3 binding c#" auch ein sourceforge lib gefunden die 3.2 binding für c# bietet, der entiwckler hat dabei das gl module aus tao framework genommen und auf 3.2 erweitert.


Blöderweise fehlen in der SVN version ein paar sachen wie z.b. "glMatrixMode()".
Das ist da komplett weggelassen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: OpenGl in C#?
BeitragVerfasst: Di Mär 16, 2010 21:27 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Di Dez 03, 2002 22:12
Beiträge: 2105
Wohnort: Vancouver, Canada
Programmiersprache: C++, Python
Finalspace hat geschrieben:
Blöderweise fehlen in der SVN version ein paar sachen wie z.b. "glMatrixMode()".
Das ist da komplett weggelassen.

glMatrixMode gibt es doch bei OpenGL3 nichtmehr..? :roll:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: OpenGl in C#?
BeitragVerfasst: Di Mär 16, 2010 21:36 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Di Mai 18, 2004 16:45
Beiträge: 2623
Wohnort: Berlin
Programmiersprache: Go, C/C++
nicht ? sondern ! :D

_________________
"Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren"
Benjamin Franklin

Projekte: https://github.com/tak2004


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: OpenGl in C#?
BeitragVerfasst: Di Mär 16, 2010 21:42 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Di Dez 03, 2002 22:12
Beiträge: 2105
Wohnort: Vancouver, Canada
Programmiersprache: C++, Python
TAK2004 hat geschrieben:
nicht ? sondern ! :D

glMatrixMode gibt es doch bei OpenGL3 sondern-mehr..? :shock:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: OpenGl in C#?
BeitragVerfasst: Di Mär 16, 2010 21:54 
Offline
DGL Member

Registriert: Mi Okt 16, 2002 15:06
Beiträge: 1012
Aya hat geschrieben:
TAK2004 hat geschrieben:
nicht ? sondern ! :D

glMatrixMode gibt es doch bei OpenGL3 sondern-mehr..? :shock:


Es gibt auch in OGL 3 immernoch glMatrixMode, sowie glLoadIdentity.



Aber nachdem ich mir nun das OpenTK Framework mal genauer angeguckt habe,
bin ich zum entschluss gekommen diese zu verwenden.

Ist von allen getesteten auf dem neusten Stand und funktioniert einfach ;-)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: OpenGl in C#?
BeitragVerfasst: Di Mär 16, 2010 21:58 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Di Mai 18, 2004 16:45
Beiträge: 2623
Wohnort: Berlin
Programmiersprache: Go, C/C++
Wenn das Framework auf 3.0 setzt und noch eine 2.0 context bietet wird man sich schlicht für ein strict context entschieden haben, wo glModelMatrix nicht mit drin ist, da es ja deprecated ist.

_________________
"Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren"
Benjamin Franklin

Projekte: https://github.com/tak2004


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Foren-Übersicht » Programmierung » Allgemein


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.013s | 15 Queries | GZIP : On ]