Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: Fr Jul 11, 2025 03:44

Foren-Übersicht » Programmierung » Allgemein
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Okt 26, 2006 11:02 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Di Sep 03, 2002 15:08
Beiträge: 662
Wohnort: Hamburg
Programmiersprache: Java, C# (,PhP)
150KB? Puh, und ich dachte die ~80KB meines Textureloader Systems für DDS (keine Mipmaps) und TGA/TGA(RLE) wären viel.

_________________
(\__/)
(='.'=)
(")_(")


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Okt 26, 2006 11:45 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Do Dez 05, 2002 10:35
Beiträge: 4234
Wohnort: Dortmund
Na ja. Da steckt noch eine nicht geringe Menge an Manipulationsmöglichkeiten drin. Die unterschiedlichen Eingangsquellen. Ich muss alle Formate bedienen können falls eines oder eine Technologie nicht unterstützt wird. Ein eigener kleiner MiniOpenGL Header. etc etc etc. Da summiert sich schon ein bisschen was auf. Man darf aber davon ausgehen, dass es mit der Zeit nicht kleiner wird.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Okt 26, 2006 11:59 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Di Okt 03, 2006 14:07
Beiträge: 1277
Wohnort: Wien
Zur Patentsituation JPEG2000: http://www.jpeg.org/faq.phtml?action=show_answer&question_id=q3f042a68b1081
Sollte eigentlich unbedenklich sein, überhaupt, wenn man kein kommerzielles Programm draus machen will.

Zum Einwand Stabilität: hast schon recht, allerdings sind auch die großen Brüder in Redmond nicht vor Bufferoverflows gefeit (trotz Verteufelung der Pointer :D ).

Eigenes Format: ist wahrscheinlich die schlechteste Lösung, sollte man nicht tun. Es gibt aber Libraries, auf die man zurückgreifen kann, siehe http://www.jpeg.org/jpeg2000/testlinks.html?langsel=de

Du siehst, ich kann mich für jpeg2000 begeistern. Leider habe ich keinen besonders guten Überblick darüber, wie das Format von Bildbearbeitungsprogrammen unterstützt wird. Habe jedenfalls auch nicht viel im Netz gefunden. Was ich it Bestimmtheit sagen kann: mein Photoshop6 unterstützt das Format NICHT. Bezüglich GIMP kann ich nichts sagen, vielleicht weiss es jemand?

Ich glaube, dass man etwas haben sollte, das zumindest von einem bekannten Bildbearbeitungsprogramm unterstützt wird.

Traude


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Okt 26, 2006 12:06 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Di Okt 03, 2006 14:07
Beiträge: 1277
Wohnort: Wien
Nachtrag: Ich finde GIF nicht so schlecht, wenn man es dafür verwendet, wofür es gedacht ist: Clip-Art und kleine Animationen für Web-Seiten.
Traude


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Okt 26, 2006 12:34 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Do Dez 05, 2002 10:35
Beiträge: 4234
Wohnort: Dortmund
Dokument: Oh Gott. Sorry ist mir gerade zu viel englisch. Ich vertraue mal deinen Angaben.

JPEG2000 Unterstützung: Also Gimp macht es nicht. Und IrfanView nur über ein beschränktes Plugin was man natürlich bei dem Hersteller (nicht IrfanView) erwerben kann. Also so gut wie das Format auch ist. Es wird noch schlechter unterstützt als DDS und die Unterstützung dafür ist schon schlecht.

Stabilität: Ich liebe Pointer fast so wie meine Frau. Wenn man sich an gewisse Dinge hält, alle Eventualitäten berücksichtigt und es nicht zu wild treibt, dann fährt man damit eigentlich ganz gut. Aber okay. Ich möchte auch nicht wissen wie meine Programme stand halten würden, wenn die von so vielen Leuten beschossen werden würde. Aber es geht halt auch darum, dass ich da rad nicht neu erfinden möchte. ich bin außerdem Faul und wenn ein Fehler enthalten ist kann ich sagen "DIE DA SIND SCHULD!". :twisted:

Formate: Ja das stimmt. Es sollte schon anständig unterstützt werden. Das trifft ja nun mal genau auf jpeg und png zu.

gif: Kleine Animationen ja. Für kleine Videos ist es aber gänzlich ungeeignet. Sehe es immer wieder. Kleine Forensignatur bestehend aus einem Bild mit ein paar Animationen. Das hat dann eine läppische Größe von 1MB. Aber selbst fürs web setze ich haupsächlich auf pngs eben weil ich keine Animationen haben will.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Okt 26, 2006 16:23 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Di Okt 03, 2006 14:07
Beiträge: 1277
Wohnort: Wien
Tja, dann bleibt ja wohl nur fürs Schreiben von PNG und JPG die spezifischen Libs zu nehmen. Geht ja wohl nicht anders, schliesslich müssen sich die Benutzer die Bilder für ihre Spiele ja auch zurechtschnipseln können. Aber mich ärgert es schon ziemlich, dass JPG2000 nicht unterstützt wird. :evil:
Traude


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Okt 26, 2006 17:07 
Offline
DGL Member

Registriert: Mo Dez 20, 2004 08:58
Beiträge: 442
Wohnort: Mittweida (Sachsen)
Lossy eX hat geschrieben:
Ich liebe Pointer fast so wie meine Frau. Wenn man sich an gewisse Dinge hält, alle Eventualitäten berücksichtigt und es nicht zu wild treibt, dann fährt man damit eigentlich ganz gut.

Der Vergleich ist gut :twisted: Frauen reagieren da offensichtlich genauso empfindlich wie Pointer :twisted:

_________________
Manchmal sehen Dinge, die wie Dinge aussehen wollen, mehr wie Dinge aus, als Dinge.
<Esmerelda Wetterwax>
Es kann vorkommen, dass die Nachkommen trotz Abkommen mit ihrem Einkommen nicht auskommen und umkommen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Okt 27, 2006 07:56 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Do Dez 05, 2002 10:35
Beiträge: 4234
Wohnort: Dortmund
Sidorin: So drüber nachgedacht bin ich froh, dass meine Frau hier im Forum nicht mitliest. Der zweite Teil bezieht sich natürlich nur auf Pointer auch wenn eine gewisse Ähnlichkeit nicht abstreitbar ist. ;-)

Traude: Du meinst jetzt generell die Unterstützung von JPEG2000? Aber ich denke das wird genau so ein Standard sein wie es zum Beispiel mit CD-Text der Fall. Eigentlich ist die Idee Text direkt auf eine CD mit anzubringen so simpel und daher noch geiler. Allerdings hat sich die so heiß geliebte Musikindustrie komplett dagegen gestellt. Es gibt meines Wissens kein Label was regelmäßig CDs mit CD Text raus bringt. Und die Unterstützung in der Hardware (CD Radios) ist aber gegeben. Aber genau wie Betamax und VHS. Da wurde das Technisch schlechtere Format bevorzugt. Ich denke mal die Liste ist verdammt lang.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa Okt 28, 2006 00:12 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Di Okt 03, 2006 14:07
Beiträge: 1277
Wohnort: Wien
'Tschuldigung, ich bin nicht immer ganz fix mit dem Antworten.

Ja, ich meine die generelle Unterstützung. Und nach den Infos, die ich mir kürzlich aus dem Netz gezogen habe, ist es technisch besser als jpg. Warum die Unterstützung trotzdem nicht gut ist? Ich habe leider keine Ahnung. Vielleicht weil es noch neu ist (?) oder weil man meint, dass die Qualitätsverbesserung gegenüber jpg den Aufwand nicht rechtfertigt?.

Ich kämpfe übrigens gerade mit dem SDL. Puh, mir steht der Schweiß auf der Stirn. Ohne die Leute mit dem Easy SDL wäre ich nicht weit gekommen. Trotzdem stecke ich immer wieder fest. Nicht zuletzt wegen der vielen verschiedenen Bildformate: mit Alphakanal, ohne,....die Textur ist verkehrt, das Blending geht nicht,...Jedesmal, wenn ich damit zu tun habe, nehme ich mir vor, mich mal genauer mit Bildformaten zu befassen, es kommt aber nie dazu. Irgendwie schaff' ich es schliesslich immer doch und dann bin ich froh, wenn das Ding läuft. Z.B. arbeite ich fast ausschliesslich mit jpg - wegen der guten Kompression - und das hat aber keinen Alphakanal - habe ich heute nachmittag wieder schmerzlich erfahren und zwei Stunden verbraten, dem SDL-Surface einen Alphakanal zu verpassen, hatte keine Ahnung, wie das geht (Little/Big Endian: ist das was zum Essen? :shock:). Mipmaps habe ich auch noch keine. :cry:

Alles in allem: das Manipulieren von Bildern - wurscht ob im Windows oder SDL oder was auch immer - ist eine SCHLÜSSELTECHNOLOGIE. Wenn Du für das SDL wieder so etwas auf die Beine stellst wie das glBitmap, wäre das toll. Im Easy SDL gibt es einen Haufen nützlichen Zeugs, man müsste es nur sichten, ein bisschen zusammenstellen und überarbeiten. Na ja, und das Speichen von Bildern könnte man ja ein wenig auf die lange Bank schieben.

Wahrscheinlich ist es für mich derzeit bloss deslhalb grade so schwer, weil ich von Delphi verwöhnt bin. Meine erste ernstgemeinte SDL-Anwendung (soll eine GUI werden) hat bereits zugeschlagen: sie fängt bereits brav alle Maus- und Tastenereignisse ab und schneidet mich dadurch gänzlich vom Delphi-Debugger ab. Daher bin ich ein wenig genervt.

Traude


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa Okt 28, 2006 10:27 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Do Sep 02, 2004 19:42
Beiträge: 4158
Programmiersprache: FreePascal, C++
Sorry für's offtopic aber @Traude:
Wenn du nicht auf Fullscreen arbeitest (was am anfang nicht viel sinn macht) würde ich dir mal die Tastenkombo Alt+Tab empfehlen. Die funktioniert meist noch. Oder du solltest ein Tastaturereignis dafür einbauen, dass er SDL_GrabInput(0); aufruft.

Gruß Lord Horazont

_________________
If you find any deadlinks, please send me a notification – Wenn du tote Links findest, sende mir eine Benachrichtigung.
current projects: ManiacLab; aioxmpp
zombofant networkmy photostream
„Writing code is like writing poetry“ - source unknown


„Give a man a fish, and you feed him for a day. Teach a man to fish and you feed him for a lifetime. “ ~ A Chinese Proverb


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa Okt 28, 2006 10:42 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Di Okt 03, 2006 14:07
Beiträge: 1277
Wohnort: Wien
@Lord Horazont: Danke für den Tipp :D
Traude


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa Okt 28, 2006 11:57 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Do Dez 05, 2002 10:35
Beiträge: 4234
Wohnort: Dortmund
Formate: Es ist leider immer wieder so, dass sich technisch bessere Formate nicht durchsetzen. Siehe MNG. Ein Formate welche Animationen mit PNGs ermöglicht. Absolut genial. Aber leider viel zu kompliziert für die meisten Leute. Aber so ist es nun mal.

Traude: Ich kann dich beruhigen. Die Manipulationen waren vorher auch schon komplett von mir in meinem Speicherbereich gemacht. Damit das SDL kompatibel wird muss ich genau folgendes tun. Nämlich Nichts. Interessant sind nur alle Dateioperationen bzw TBitmap vs SDL_surface.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Foren-Übersicht » Programmierung » Allgemein


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.008s | 14 Queries | GZIP : On ]